Ich zahle für ein Haus 150qm mit Garten, Garage und Nebengebäude kalt nur wenig mehr
Unsere Miete (in einer Kleinstadt zw Bremen und Hamburg) im Reihenhaus waren 650€ kalt für 113m2 WF + 20m2 Wintergarten + Keller + Garage + Stellplatz und ca 200m2 Garten.
2019 haben wir unser Haus gekauft.
Unser Abtrag ist zu unserer alten Miete fast identisch, selber Landkreis, sehr ländlich, trotzdem selber Arbeitsweg, für 150m2 Haus, Nebengebäude, 1ha Grundstück.
ich bin Stefan, 31 Jahre alt und komme aus dem schönen Schwaben.
Ich bin zusammen mit meiner Frau, stolzer Hundepapa/-mama von 3 Labrador Rüden.
Alle 3 Rüden kommen aus der Zucht. Unsere Hunde werden gebarft.
Unseren Rüden:
Balou, 10 Jahre alt
Sam, 7 Jahre alt
Marley, 4 Jahre alt
Der Grund für die Anmeldung im Forum ist, dass unser Balou von Zeit zu Zeit, unkontrolliert speichelt bzw. tropft wie ein Wasserhahn. Wir haben schon x Tierarzt bzw. Tierklinik Besuche hinter uns. Wir waren schon beim Tierheilpraktiker. Wir haben ziemlich viele Sachen bereits selbst ausprobiert. Es hat nichts geholfen. Wir sind im Moment etwas verzweifelt und hoffen bei euch im Forum evtl. einen ähnlichen Fall oder anderweitige Hilfe zu finden.
Alles anzeigen
Aus deinem Vorstellungspost geht hervor, woher ihr kommt und dass ihr barft.
Vll kann euch jmd einen Tierklinik Tipp geben.
Ich würde Balou nicht weiter barfen, sondern auf ein magenschonendes Trockenfutter umstellen und dann eine vernünftige Diagnostik machen lassen.
Ich würde weiterhin gerne eine „nicht medikamentöse“ Lösung finden
Mein Weg wär, lieber eine vernünftige Diagnostik, das Problem finden und dann abstellen, wenn notwendig gezielt ein Medikament geben (auch ein Leben lang wenn nötig) , als ihn weiter unbehandelt so leiden zu lassen, Jahr um Jahr. Denn ein Leidensdruck besteht - das ist ja nicht normal.
Wir haben einen bald 10 Jahre alten Labrador Rüden. Dieser hat mit ca. 6,5 Jahren begonnen, von Zeit zu Zeit, ca. 1-2 Stunden nach dem Essen wie ein kaputter Wasserhahn zu tropfen.
.. das Problem existiert seit 3,5 Jahren.
Und alle TÄ haben gegen eine Narkose gesprochen? Warum?
Mein inzwischen 2J 8Mon alter Labrador (Team Labrador! ) hatte mit etwas über einem Jahr eine Narkose - zum vorsorglichen HD/ED Röntgen- klar, war ich nervös, aber Risiken sind doch gering. Und es gibt inzwischen mehr als eine Möglichkeit der Narkose.
Sag doch ruhig mal die ersten 3Ziffern deiner PLZ, dass wir dir ne Tierklinik empfehlen können.
PS: für die Zahnentfernung hat er doch sicherlich auch eine Narkose bekommen. Gabs da denn Komplikationen (und wieso wurde es nicht gleich mitgemacht)?
Danke dir. Die Hunde bekommen das als Füllstoff mit ins Futter. Ich haddere damit sie zu bestellen. Ach ich weiß auch nicht, ich such nach einem günstigen Angebot.
Wir übernachten auf der Fahrt an die Nordsee ab und zu im Freigeist in Northeim. So auch wieder vergangene Woche Freitag.
Göttingen. Wir hatten heute eine Fortbildung und sind gestern an- und heute abgereist. Meine Chefs haben komplett alle Kosten übernommen- Fortbildung,Unterkunft, Essen. 💕
Sagt mal, wie sieht euer bevorzugtes Outdoor Outfit aus bei, sagen wir:
- kalt
- sehr kalt
- kalt und nass
- sehr kalt und nass (Schnee, Schneeregen)
Wetter, wenn ihr mit dem Hund unterwegs seid?
Also tutti kompletti inkl. Schuhe. Gerne mit Marke und Modellbezeichnung, aber nur Beschreibung der Beschaffenheit (Fleece, Thermo, Softshell, winddicht, etc.) reicht auch.
Alles anzeigen
Hosen:
Kalt: Revolution Race
Sehr kalt bis sehr kalt und nass: Engelbert Strauß
Sehr sehr kalt: + no Name Thermostrumpfhose drunter