Beiträge von Mrs Barnaby

    Trotzdem würde ich hier tatsächlich auch erstmal zu einer Magenspiegelung raten und dann in Rücksprache mit den Ärzten die Ausschlussdiät beginnen.

    Danke, ich auch.

    Wahrscheinlich werden sie euch auch von Rohfütterung abraten, das vertragen nicht

    Ich würde auch nicht am Barfen festhalten, ich vermute hier auch einen Auslöser oder einen Aufrechterhalter der Problematik.

    Sicher habt ihr, lieber TE, aus den besten Motiven heraus gebarft, aber ein gutes Trockenfutter ist nicht schlechter.

    Bei 600€ warm für 34m² würde ich weinen vor Glück

    Ich zahle für ein Haus 150qm mit Garten, Garage und Nebengebäude kalt nur wenig mehr :woozy_face:

    Unsere Miete (in einer Kleinstadt zw Bremen und Hamburg) im Reihenhaus waren 650€ kalt für 113m2 WF + 20m2 Wintergarten + Keller + Garage + Stellplatz und ca 200m2 Garten.

    2019 haben wir unser Haus gekauft.

    Unser Abtrag ist zu unserer alten Miete fast identisch, selber Landkreis, sehr ländlich, trotzdem selber Arbeitsweg, für 150m2 Haus, Nebengebäude, 1ha Grundstück.

    Krass, wie die Preisentwicklung ist.

    Aus deinem Vorstellungspost geht hervor, woher ihr kommt und dass ihr barft.

    Vll kann euch jmd einen Tierklinik Tipp geben.

    Ich würde Balou nicht weiter barfen, sondern auf ein magenschonendes Trockenfutter umstellen und dann eine vernünftige Diagnostik machen lassen.

    Ich würde weiterhin gerne eine „nicht medikamentöse“ Lösung finden

    Mein Weg wär, lieber eine vernünftige Diagnostik, das Problem finden und dann abstellen, wenn notwendig gezielt ein Medikament geben (auch ein Leben lang wenn nötig) , als ihn weiter unbehandelt so leiden zu lassen, Jahr um Jahr. Denn ein Leidensdruck besteht - das ist ja nicht normal.

    Darf ich fragen, wieso die Narkose hier ein so hohes Risiko ist/sein soll?

    10 Jahre ist fuer einen Labrador mAn kein Alter. Ausser natuerlich das da was am Herz o.ae. ist..

    Das frage ich mich allerdings auch. Warum dem Hund seit Jahren eine augenscheinlich notwendige Diagnostik versagt wird.

    Denn

    Wir haben einen bald 10 Jahre alten Labrador Rüden. Dieser hat mit ca. 6,5 Jahren begonnen, von Zeit zu Zeit, ca. 1-2 Stunden nach dem Essen wie ein kaputter Wasserhahn zu tropfen.

    .. das Problem existiert seit 3,5 Jahren.

    Und alle TÄ haben gegen eine Narkose gesprochen? Warum?

    Mein inzwischen 2J 8Mon alter Labrador (Team Labrador! :winken: ) hatte mit etwas über einem Jahr eine Narkose - zum vorsorglichen HD/ED Röntgen- klar, war ich nervös, aber Risiken sind doch gering. Und es gibt inzwischen mehr als eine Möglichkeit der Narkose.

    Sag doch ruhig mal die ersten 3Ziffern deiner PLZ, dass wir dir ne Tierklinik empfehlen können.

    PS: für die Zahnentfernung hat er doch sicherlich auch eine Narkose bekommen. Gabs da denn Komplikationen (und wieso wurde es nicht gleich mitgemacht)?

    Hab ich nicht gesagt. Aber wo findest du Olewo Pellets für 5€/ kg?

    Google Suche. Großgebinde sind günstiger als die kleinen.

    https://www.hipposport.de/Karottenpellet…DxoCrSEQAvD_BwE

    5.80€/Kilo

    Bei Olewo selbst:

    https://www.olewo.de/produkte-fuer-…de?number=12150

    ab 3 = 5€/Kilo

    Bei Olewo gibt's auch verschiedene Gratisproben sehe ich gerade. Haben auch Reisflocken, Rote Beete etc.

    Hosen:

    Kalt: Revolution Race

    Sehr kalt bis sehr kalt und nass: Engelbert Strauß

    Sehr sehr kalt: + no Name Thermostrumpfhose drunter

    Jacken:

    Übergang: Revolution Race

    Beim Dummy: Owney Softshell

    Sehr kalt bis sehr kalt und nass: Didrikson

    Schuhe:

    Wald:Landrover Trekkingboots

    Endgegner nasse Wiese: Romika (Josef Seibel) Trekking Boots, Nubukleder, Fleeceinnensohle, Vibramsohle

    Schnee: Gummistiefel

    Für mich wurde hervorragend gekocht, im 4 Sterne Hotel Freigeist.

    Vorspeise:

    Edamame, Pimientos, Sushi und Veggi-Sushi und Spinatsalat

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hauptgericht:

    Hüftsteak vom Leinetaler Bauernrind aus dem Josper mit weißem Reis, Süßkartoffelpommes und gerösteten Brokkoli mit Sesam und Bechamel

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachspeise:

    Warmer Schokoladenkuchen mit Dulce-de-Leche-Eis und Karamellsauce

    PIE DE LIMÓN Zitronentarte mit Baiser und Passionsfruchteis

    DRUNKEN PINEAPPLE

    Ananas aus dem Josper · Schoko-Chili-Eis · und Rum

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es fehlen auf den Fotos:

    2 alkoholfreie Carry Nation Cocktails: Lyre's London Spirit, Wacholdertee,Granny Smith, Limette, Sellerie

    2 alkoholfreie FREIFAHRT,

    Beneventi Bitter, Zitrone, Zucker, Orange, Rosmarin