Beiträge von Mrs Barnaby

    Magst du verraten wie sie ausfallen? Eher klein, groß, der Größe entsprechend?


    Und sind sie eher lang, normal, kurz von der Beinlänge?

    Wie Wildsurf sagt :

    Die Klamotten von ES (Engelbert Strauss) muss man echt alle durchprobieren. (..)

    Hosen sind bei ES manchmal etwas schwierig von der Grösse, teilweise gibt es aber mittlerweile zusätzlich Kurzgrössen und Langgrössen.

    Ich bin auch 160cm, schlank, mit weiblichen Rundungen. Ich hab meine Hose in Gr S 36, ich meine Kurzgröße- zumindest musste ich sie selbst in der Länge nicht ändern. Und sie sitzt gut. Es gibt mittlerweile Kurzgrößen und Inch-Angaben. Ich könnte jetzt also gezielt W27/L30 bestellen.

    Mit Oberteilen hatte ich auch kein Problem, ich hab auf der Arbeit eine Jacke und T-Shirts in S 36 getragen und die Jacke passte von Ärmellänge und Brustweite und die T-Shirts konnte man auswählen, ob sie sehr figurbetont sein sollten oder einen lockeren Schnitt. Slim hat die vorhandene Brust doch sehr betont, ich hab lieber den normalen Schnitt gewählt, es hätte auch noch loose gegeben.

    Welche Wasserdichte (oder zumindest wasserabweisende), warme Hose könnt ihr von Engelbert Strauss empfehlen? Kann auch ne andere Marke sein aber nicht teurer als Engelbert Strauss.

    Ich muss überhaupt erstmal nach Engelbert Strauß googeln :lol:. Sagte mir nix bis ich im DF immer wieder drüber gestolpert bin. Ich schließe mich deiner Frage also gerne an :pfeif:

    Aber ich glaube sie ist im Outdoor Klamotten Beratungsthread besser aufgehoben.

    Ich kannte die vorher auch nicht :D Hab nur hier gefragt weil ein paar Leute sie erwähnt haben.

    :winken: Ich hab eine Engelbert Strauß Hose, die absolut perfekt für nasse, kalte Monate ist, auch bei Schnee. Das ist ein schon älteres Modell, ich hatte es gefunden, als ich Suchbegriffe wie Thermohose oder Skihose genutzt habe.

    Meine sieht aus wie

    diese

    und ist von der Beschreibung wie

    diese

    Zum Thema Planung. Mittlerweile sind wir glücklich wenn wir jede Schicht halbwegs besetzen können. Wir kommen notfalls auch krank zur Arbeit,Ärzte wie Schwestern. Einfach weil kein Personal da ist! Wir sind auch absolut unglücklich mit der Situation.

    Und bei allem Verständnis für die Hilflosigkeit und Verzweiflung,die Angehörige oder Patienten empfinden. Dir mag es danach eventuell kurzfristig besser gehen.

    Dein Gegenüber muss dann neben den ganzen Problemen, die die angespannte Situation in der Pflege mit sich bringt, auch noch als Prellbock herhalten.

    Das zermürbt zusätzlich. Ich kenne einige Kollegen für die das der Tropfen war,der das Fass zum überlaufen brachte. Die heulend zusammengebrochen sind und den Beruf gewechselt haben.

    Irgendwann ist dann niemand mehr da, an dem du deine Wut ablassen kannst. Aber auch niemand mehr der pflegt.

    :gott: Genau so ist es.

    Kata2110 fühl dich mal fest gedrückt, ich weiß genau, wovon du sprichst!

    Das ist das Autohundebett mit der jetzt unsichtbaren Bridge für 1.500 € das Kuscheltier gab es gratis dazu

    Der Preis schockt mich ehrlich gesagt. Das ist doch nicht gerechtfertigt geschweige denn sicher? Kann der Hund sich hinlegen? Darf ich fragen, welche Punkte euch von diesem System überzeugt haben?

    Gedacht hab ich das auch,...

    Die Rücksitzbetten gibt es von etlichen Herstellern, zB Knuffelwuff, CopcoPet, usw jenach Extrawünschen zw 90€ und 200€.

    Edit:

    Zum einen die Bridge drunter die an der Isofixhalterung befestigt wird, das Gurtsystem das um die Rückenlehne geführt ist(..)abziehbar und auch maschinenwaschbar

    Ok.

    Allzeit gute Fahrt!

    Lustig, Chows scheinen echt nicht beliebt zu sein! Und ja, Potato hat auch eine aufgestellte Rute... komisch dass er das dann bei anderen nicht zuordnen kann. Oder die Mähne sieht aus wie aufgestelltes Fell? Haben wir hier Chow Halter:innen die berichten können ob ihre Hunde generell unbeliebt sind? Der Chow ist halt auch immer so wahnsinnig ungerührt, das ist wirklich auch etwas verdächtig :tropf:

    Chowchow haben auch eine verkürzte Schnauze und atmen dadurch -etwas eigen.

    ( Gaumensegel ist zu groß ) :fear:

    Für viele Hunde zusammen - mit dem Selbstbewusten auftreten eines Chows-

    etwas zu viel. :pfeif:

    Wir sind bisher einer ChowChow Hündin begegnet. Sie wurde in einer Hundefreilauffäche von einem Jagdterrier angegriffen und ich bin den Besitzern "zu Hilfe geeilt", hab sie zu uns in den anderen abgetrennten Bereich geholt. Mein Hund (Labrador Rüde) hatte kein Problem mit ihr. Später auf unserer Hälfte kam es dann jedoch zu einem zweiten Konflikt mit der Hündin, also :ka:

    Bei Tidou wurde die Magenschleimhautentzündung mit US festgestellt.🤷‍♀️Wir waren damals in einer Klinik bei einer Internistin.

    Ich arbeite in der Humanmedizin. Die Magenschleimhaut lässt sich nicht im Ultraschall sehen. Isso. Wenn du morgen zum Hausarzt gehst wegen Magenschmerzen und Reflux wird er vll auch nen Schallkopf auf den Bauch halten und wenn er zu dem Schluss kommt, dass alles schwarz/weiß nach Form und Lage in Ordnung ist, dir Pantoprazol aufschreiben und sagen, du hast eine Magenschleimhautentzündung*. Gesehen hat er die Schleimhaut nicht.

    Wenn er den Magen live und in Farbe sehen und seine Schleimhaut beurteilen und ggfs Proben entnehmen möchte, dann schickt er dich zum Internisten zur Gastroskopie. Da legt dieser dir dann das Gastroskop auf die Zunge und du schluckst den Schlauch des Gerätes hinunter, bis er die Speiseröhre, den Magen und einen Teil des Zwölffingerdarms untersucht hat. Ich habe Jahre lang Menschen den Magen und den Darm gespiegelt. Eine Sicherung der Diagnose "Magenschleimhautentzündung" erfolgt über Gastroskopie.

    * In den meisten Fällen wird es das auch sein. Es wird aber nicht im US oder nur im Gespräch ausgeschlossen, dass es nicht zB doch ein Geschwür ist.

    Unser Hund hat nach der Narkose Antibiotika und einen Magenschutz erhalten, sodass er dann nicht mehr gespeichelt hat. Nach ca. drei Wochen, als wir die Medikamente abgesetzt haben, fing es wieder an (..)

    Also wieder Narkose, Zahnwurzel raus und wieder Antibiotika.... Wieder kein gespeichel in der Zeit, wo unser Hund Medis und Magenschutz bekommen hat.

    Soweit, so nachvollziehbar.

    Unklar wird es für mich hier:

    Nach einiger Zeit ging es dann wieder los und wir waren wieder in der Tierklinik... an den Zähnen liegt es nicht! So kam man dann auf den Gedanken, dass es vielleicht am Magen liegen könnte. Kotprobe ergab: Heliobakter! Also wieder Antibiotika und Medikamente. Auch ein Ultraschall vom Magen wurde gemacht, hier war alles unauffällig.

    Ok, Kotprobe ergab Heliobakter. Aber warum der US. Beim US siehst du die Größe und Lage des Magens, erkennst, ob eine größere Raumforderung vorhanden ist. Die Magenschleimhaut erkennst du nicht, erkennst nicht, ob der Pförtner richtig schließt etc. Hier wäre für mich der Punkt gewesen, eine richtige Bildgebung anzusprechen und umzusetzen.

    (...) Ultraschall vom Magen wurde gemacht, hier war alles unauffällig. Wir haben so sehr gehofft, dass es nach der Behandlung nicht mehr auftritt, dass unser Hund tropft. Aber nach einiger Zeit nach der Behandlung fing es wieder an und unser TA hat uns empfohlen 30 Tage Omep zu füttern... in dieser Zeit und auch einen Moment nach den 30 Tagen war nichts mehr.

    Es fing sporadisch immer wieder an, wollten dem Hund aber nicht immer Omep oder Pantoprazol füttern. So haben wir dann die Ulmenrinde, Heilerde, Löwenzahnsaft... (siehe erster Post) ausprobiert.

    Ok, ihr habt also im Vertrauen die US Diagnostik als ausreichend empfunden oder nicht in Frage gestellt.

    Hier, nach dann wieder Aufkommen der Problematik wäre dann spätestens der Punkt gewesen, einzuhaken, weitere Diagnostik zu fahren. Eben weder weiter Pantoprazol, noch (weitere 3 Jahre?) Mittelchen und Säfte und Pulver.

    So sehen wir das auch. Wir wollen die Ursache finden und nicht nur das Symptom bekämpfen.

    Sehr gut, also Bildgebung.

    Ich möchte dem Hund so wenig wie mögliche unnötige Medikamente verabreichen.

    Besser: so wenig wie möglich unnötig leiden lassen.

    Also: Bildgebung. Diagnose sichern. Dann Therapieoptionen durchführen.

    Zusammengefasst nochmals eure Vorschläge:


    1. Ich werden jetzt auf jeden Fall Flohsamenschalen bestellen, damit ich für den Moment eine pflanzliche Alternative habe

    2. Wir suchen uns einen weiteren Arzt um eine Zweitdiagnose erstellen zu lassen ggf. mit Magenspiegelung

    3. Wenn dort nichts gefunden wird, dann entweder Ausschluss Prinzip bei der Fütterung oder Umstellung auf ein gutes Trockenfutter

    Ich würde

    1.) In der nächst größeren renommierten Klinik anrufen und mir einen Termin beim leitenden TA /CA geben lassen

    oder einem erfahrenen Kollegen für die Fachrichtungen Innere / Gastroenterologie.

    Nein, ich komme nicht aus deiner Ecke, wir kommen aus Norddeutschland und ich kann hier die Tierklinik Posthausen wärmstens empfehlen.Das nützt dir nichts.

    Jmd hatte ED angesprochen.

    Weiß ich nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt. Habt ihr ihn nach dem 1.Geburstag röntgen lassen? Wir haben einen VDH Labrador und mit etwas über einem Jahr HD (A1/A1) und ED (0/0) abgeklärt. Nur für uns zur Vorsorge - wir fanden das Narkoserisiko vertretbar, auch wenn wir keine Zuchtabsichten hatten und "nur für uns" wissen wollten, wie es um Hüften und Ellen steht. Darüber lässt sich vll auch streiten, wir würden es wieder so entscheiden.

    Ja, das nicht alles in bester Ordnung ist, glauben wir auch. Zumindest zeigt er nicht, dass es ihm nicht gut geht. Aber das liegt leider in der Natur der Hunde.

    (...)

    Was ist einfach nur so komische finde: Wieso passiert dann teilweise 8 Wochen nichts und teilweise tropft er 6 mal pro Monat? Bei einer Futterunverträglichkeit müsste es doch dauernd sein oder?

    Also weiter ärztlich abklären.

    Es gibt Erkrankungen, die in Schüben verlaufen und nicht den einen Auslöser, aber verschiedene Trigger haben.

    Wie gesagt, wir werden uns jetzt nach anderen Kliniken umschauen und eine Zweidiagnose erstellen lassen. Wenn das eine Magenspiegelung mit sich bringt, dann ist das so.

    👍

    Alles Gute für Balou