Beiträge von Mrs Barnaby

    Doc Martens sind irre bequem, wenn sie eingelaufen sind. Meine ersten haben zwei Jahre gebraucht, die aktuellen waren sofort bequem. Wichtig ist, anfangs mit zwei paar Socken tragen Am besten ein paar davon dicker.

    Zweeeeeiiii Jahre:face_screaming_in_fear:? Ich habe sie ihnen eigentlich den dreitägigen Städteurlaub gegeben, um ihrer Bestimmung gerecht zu werden, ich hoffe, das Leid lohnt sich…. Den Sockentrick versuche ich schon, es mildert den Schmerz….

    In 3 Tagen bekommst du sie nicht weich ;-).

    https://de.wikihow.com/Deine-Doc-Martens-einlaufen

    Ich hab die zweitgenannte allerdings in der Strechversion, einmal die Winter Variante in Strech und die Sommervariante in Strech. Die sind super bequem (vorallem im Gegensatz zu den e.s. motion), allerdings nicht wasserdicht. Aber da ich eh nicht stundenlang im Regen geh ist das mir egal. Ich bin nur 1,60 groß und hab sie unten deshalb zweimal umgekrempelt. Ich find sie fällt größengerecht aus.

    https://www.engelbert-strauss.de/berufshosen-da…60-62105-1.html

    Heute hatte ich die Sommerversion der e.s. vision strech an bei einer Stunde leichtem Regen Gassi. Hat dicht gehalten. Starkem Regen hält sie aber nicht lange stand, hab ich auch mal unfreiwillig getestet in einem Platzregen.

    Was mir noch eingefallen ist, der Stoff ist nicht Hundehaaranziehend trotz dass er schwarz ist.

    Das ist ein typisches Outfit bei einer mehrstündigen Runde durch den Schnee

    - mein Didriksons Mantel, die Engelbert Strauß Hose, Gummistiefel, Schal, Mütze und Handschuhe. Herr Hund (auf dem Foto mit Blick zu mir) hatte nichts an, er war sogar noch in einem Bach - drüber, drüber, rein gesprungen - durch und durch Labrador.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab den neuen FURminator deShedding Kurzhaar gekauft, nicht für 40€, sondern nur 16€, weil die Packung beschädigt war. :applaus:

    Ich war mir erst unsicher, weil ich einen ähnlichen Striegel schonmal hatte und der mir zu scharf war. Als dann nun ein Labrador auf der verbesserten 2.0 Version abgebildet war, mit ausgewiesem "Hautschutz", dachte ich - komm, versuch es mal. :nicken:

    Ich bin absolut begeistert- so effektiv und schnell hab ich noch nie so viel Unterwolle aus Herrn Hund gebürstet. Das Fell fühlt sich auch nicht stumpf danach an.

    Bisher hab ich immer ne Kombination aus Striegelbürste und Unterwollrechen von Moser benutzt - das ging mit dem FURminator so viel besser. :applaus:

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…kurzhaar/739516

    Den neuen FURminator deShedding Kurzhaar, nicht für 40€, sondern nur 16€, weil die Packung beschädigt war. :applaus:

    Ich war mir erst unsicher, weil ich einen ähnlichen Striegel schonmal hatte und der mir zu scharf war. Als dann nun ein Labrador auf der verbesserten 2.0 Version abgebildet war, mit ausgewiesem "Hautschutz", dachte ich - komm, versuch es mal. :nicken: Ich bin absolut begeistert- so effektiv und schnell hab ich noch nie so viel Unterwolle aus Herrn Hund gebürstet. Das Fell fühlt sich auch nicht stumpf danach an.

    Bisher hab ich immer ne Kombination aus Striegelbürste und Unterwollrechen von Moser benutzt - das ging mit dem FURminator so viel besser. :applaus:

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…kurzhaar/739516

    Hattet ihr das pulverbeschichtete oder das feuerverzinkte? Hab gesehen es gibt es in beiden Varianten.

    Wir haben 2 verschiedene. Die schwarz lackierte und die grau marmorierte Variante.

    In der Beschreibung steht sie sind lackiert. Die Beschichtung ist bei uns an der Wetterseite abgebröckelt weils darunter gerostet hat.

    Der schwarze Zaun gefällt mir besser, die Türen sind leichtgängiger. Der schwarze rostet gar nicht. Der marmorierte war eine B Ware und hatte ein schwer gängiges Schanier und eine angestoßene Ecke, die inzwischen rostet. Für den Preis absolut in Ordnung so. Sie haben ihren Dienst dafür gut getan (die Terrasse einzäunen,bis der richtige, hohe Aussenzaun stand).

    Im Link steht ein heutiger Preis von 120€ für die 100cm Variante. Wir haben 80€ bzw für die B Ware 50€ bezahlt.

    Das klappt sogar. Danke.

    Ich suche eine Retrieverleine mit Halsband und Zugstopp.

    Jetzt hab ich aber eine schönere Leine bei Pfote&Huf gefunden, in Fettleder. Weiß jmd da einen Rabatt Code? |) Oder andere gute Anbieter dafür?

    Also ich hätte noch so einen Ruckdämpfer, den wir nicht mehr brauchen - den könntest du gerne haben

    Danke für dein nettes Angebot!

    Einen Ruckdämpfer haben wir hier auch irgendwo rum liegen, weil der mal empfohlen wurde für die Schleppleine.

    Die Schlepp nutzen wir nur in der Brut- und Setzzeit, wenn Leinenpflicht ist und basteln da ehrlicher Weise keinen Ruckdämpfer zusätzlich dran, haben wir bisher nicht gebraucht.

    Ich habe gezielt eine Retrieverleine gesucht und bin auch fündig geworden.

    Liebe Grüße. :smile:

    vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit Welpengitter Outdoor ( also Schnee, Regen, UV) oder eine andere gute Idee

    liebe Grüsse 👋

    Diese Welpengitter hatten wir im Garten als Auslauf für unsere Kaninchen. Leider konnte man wirklich zusehen wie sie trotz Beschichtung angefangen haben zu rosten, sodass sie nach einem Winter nicht mehr schön anzusehen waren. Sehr ärgerlich, gerade für den Preis.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir haben über 2 Jahre diese Welpengitter als Steckzaun draußen benutzt, vor der Terrasse ins Beet gesteckt und bei uns ist das nicht verwittert. Herr Hund hat das zu jedem Zeitpunkt als optische Grenze geachtet, obwohl er mit Leichtigkeit drüber gekonnt hätte oder es hätte umrödeln können.

    Wenn du dich dafür entscheidest, schau mal bei Kleinanzeigen oder Ebay- wir haben sie dort alle günstiger bekommen.