Der Hund hat einfach nur "Nein!" gesagt. Warum sollte man das abbrechen oder bestrafen?
In der geschilderten Situation finde ich ein Akzeptieren der Kommunikation durchaus angebracht
Vielen Dank für die Erklärung
Der Hund hat einfach nur "Nein!" gesagt. Warum sollte man das abbrechen oder bestrafen?
In der geschilderten Situation finde ich ein Akzeptieren der Kommunikation durchaus angebracht
Vielen Dank für die Erklärung
Ich habe da keine Erfahrungswerte. Unser Hund ist seit er 8W ist bei uns und hat noch nie ein Ressourcenproblem gezeigt. Vom Bauchgefühl bin ich bei deiner Schwiegermutter, dass auf die offensichtliche Drohung zumindest ein verbaler Abbruch hätte kommen müssen, ein Verbotswort, das er kennt - "Nein!" oder ein deutliches authentisches "ey, spinnst du?!"
Edit: ok, die anderen hätten es laufen lassen, aber für die Zukunft dann üben.
Fühl dich gedrückt - wenn mit dem Hund was ist , ist man automatisch mit krank. Wenn du kein Buscopan da hast, kannst du ihr Kamillentee anbieten. Sonst kuscheln, Ruhe geben und morgen fragst du deine TÄ am Stall. Bis dahin wird nichts dramatisches sein
Sie hat nur einmalig gebrochen,
kann nichts giftiges gefressen haben,
ist kein Welpe,
friert ohnehin schnell,
hat kein Fieber,
zeigt keine Schmerzen an,
Kot kommt auch nicht wie Wasser
- da würde ich drauf achten, dass sie ausreichend trinkt und jetzt schlafen darf und nicht in Panik verfallen
Gibt es da keine Regelungen hinsichtlich Korruption?
Korruption, in einer Arztpraxis, wenn Patient A 20€ übergibt mit den Worten "vielen Dank für alles, was Sie für mich getan haben und dass Sie immer alle so nett sind. Gehen Sie mal wieder alle zusammen ein Eis essen" ? Oder Patientin B. die einen selbst gebackenen Kuchen bringt, nachdem sie bereits ihre Behandlung erhalten hat?
Ist bei uns ebenfalls so. Wenn hier jemand was bringt, muss es dem Vorgesetzten gemeldet werden aufgrund der Korruption.
'Der Vorgesetze' ist in dem Fall der Praxiseigentümer, der sich über ein Eis und einen Kuchen genauso freut, wie seine Angestellten.
Korruption ist „der Missbrauch von anvertrauter Macht zum privaten Nutzen oder Vorteil". Ein Arzt, der einen selbst gebackenen Kuchen annimmt, sehe ich da eher nicht. Er hat ja weder gesagt noch suggeriert, dass eine Behandlung nur dann erfolgt, wenn es einen Umschlag Bargeld, einen Eisgutschein oder einen Schwarzwälder-Kirsch gibt.
Komisch, dass normale, nett gemeinte Fragen wieder in negative, politische Grundsatzdiskussionen münden müssen.
Ich bin raus.
Hier bei uns steht auch kein Sparschwein offen rum, aber wenn Patienten es nett meinen und uns etwas geben möchten ("hier, geht mal zusammen Eis essen") oder etwas in einer geschlossenen Dankes-Karte steckt, dann nehmen wir es an, warum auch nicht - weder wird dadurch jemand besser, noch ein anderer schlechter versorgt.
Wir haben uns im Übrigen die Weihnachtskarten dazu laut vorgelesen, eine sogar 2x und die wird definitiv an der Pinnwand landen, aufgrund ihrer wertschätzenden Worte.
Herr Hund hat auch einmal bei unserem Haustierarzt im Untersuchungszimmer markiert. Mir wars total peinlich , unser TA war ganz locker - an der Stelle habe er gerade Analdrüsen ausgeleert, fand er normal, dass die Stelle kommentiert wurde.
Ich habe letztens einer Arztpraxis als Dankeschön mitgebracht: Kinder Country, vegetarische Gummibärchen und Nüsse.
Kann jeder gucken, was er mag und sie haben sich sehr gefreut.
Da hätte ich auch was gefunden, ist alles lecker
Klar mag Merci nicht jeder und irgendwer fand auch die Milka Herzen doof - das finde ich trotzdem eine gute Geste. Milka sagt "Dankeschön" oder "Von Herzen" auf der Packung und genau das möchte man ja sagen.
Die neuen Merci Minis find ich lecker, bei den großen Tafeln finde ich nichts.