Beiträge von Mrs Barnaby

    Ich mache seit nun 10 Jahren Krav Maga, als Sport. Sportlich gesehen ist es Verteidigung beim Angriff. Und ich gehe soweit, bis mein Gegner abklopft / aufgibt. Da es seinen Ursprung im israelischen Militär hat, also militärischer Nahkampf ist, ist es geschichtlich gesehen beides, Angriff und Verteidigung. Und da geht es dann ums Ausschalten des Gegners.

    Würdest du sagen, dass dir das auch in der Persönlichkeitsentwicklung weitergeholfen hat?

    Wenn du es so siehst, dass Persönlichkeitsentwicklung ein lebenslanger Prozess der Veränderung und Weiterentwicklung meiner individuellen Persönlichkeit ist, dann könnte ich uU sagen, dass ich mich auch durch meinen Sport und die Art meines Sports weiterentwickelt habe, ja.


    Allerdings mit positiven Aspekten wie Selbstwahrnehmung, soziale Kompetenzen und persönliches Wachstum. Mein Sport hat mich nicht im negativen verändert - ich bin weder aggressiver noch emotionsloser geworden.


    Ich war schon vor meinem Sport eine starke, selbstbewusste,taffe Frau, die sich nicht hat die Butter vom Brot nehmen lassen, die aber gern auf den ersten Blick unterschätzt wird, beruflich und sportlich, in beiden Bereichen absolut zu Unrecht.
    Ich bin klein,schlank und sehe jünger aus, als ich bin, man steckt mich sicher gern in gewisse Schubladen. Beim Training ist es noch heute so,dass ich viele Gegner gerade deswegen überrasche. Ich weiß, wo ich körperlich unterlegen bin und bleibe und mache das mit Technik und Schnelligkeit/ Wendigkeit wett. Und definitiv einer gewissen Zähigkeit und Härte.


    Auch, wenn ich einiges auf dem Kasten habe, ich würde außerhalb der Sporthalle ernsthaften körperlichen Konflikten auf jeden Fall aus dem Weg gehen, wenn ich kann. Ich sag den neuen Leuten auch , gerade bei Berührungsängsten bei Waffenabwehr gegen Messer, Schuss- oder Schlagwaffe, dass man im Ernstfall lieber die Geldbörse rausrücken sollte, anstatt zu riskieren, abgestochen zu werden, wie gesagt - wenn man denn in einer Situation ist, in der diese Option besteht.

    Eine meiner Sportbuddys ist eine Polizistin, um einiges größer, körperlich fitter, aber anders hart als ich. Als sie mich beim Training kennen gelernt hat, war ihr erster Eindruck von mir "Wow! Deren Respekt musst du dir erst verdienen." :hust: Und ich glaube, das trifft es ganz gut. Ich bin ziemlich taff und gut, in dem was ich tue. Aber ich motiviere mein Team auch definitiv wertschätzend und kollegial, durch zu ziehen, über sich hinaus zu wachsen.

    Ich suche den Namen einer Selbstverteidigungstechnik/Kampfsportart, die ausschließlich auf Abwehr/Verteidigung basiert und keine Angriffstechniken beinhaltet. Mir fällt der Name einfach nicht ein, aber ich glaube, er enthält ein W. :headbash:

    Ich muss das jetzt wissen, sonst dreht mein Hirn durch.

    Krav Maga?

    Ich mache seit nun 10 Jahren Krav Maga, als Sport. Sportlich gesehen ist es Verteidigung beim Angriff. Und ich gehe soweit, bis mein Gegner abklopft / aufgibt. Da es seinen Ursprung im israelischen Militär hat, also militärischer Nahkampf ist, ist es geschichtlich gesehen beides, Angriff und Verteidigung. Und da geht es dann ums Ausschalten des Gegners.

    ich habe eher den Eindruck, daß beim Thema Tierschutz nicht durchgegriffen werden will, wenn es größere Dimensionen = größere Konsequenzen mit sich bringt. Im Grunde ist VB einfach nur ein funktionierendes Zahnrad im Getriebe, daß die lästige Arbeit übernimmt. Praktisch

    So ist es auch. Solange Tiere vorm Gesetz als Sache gelten, wird auch die Notwendigkeit nicht gesehen werden, dieses Leid zu stoppen.

    Es wird immer mal einen Chico geben, einen einzelnen Hund, der euthanisiert wird, weil er beschädigt hat. Aber die Maße an Tieren, die dort "survival for the fittest" vor sich hin kämpfen müssen bei VB, deren Leid wird nicht beendet werden. Die werden nicht gesehen.

    Das ist nun schon ihre 3. Einrichtung,

    wir diskutieren seit 02.2019,

    mithin 5 Jahre auf 516 Seiten.

    Es wiederholt sich immer und immer wieder das Entsetzen,

    es werden immer wieder die gleichen Fragen gestellt nach dem 'Warum', der 'gesellschaftlichen Verantwortung' im Allgemeinen und hier im speziellen,

    nach dem 'wie lange noch' und 'wie kann sie nur' und was bleibt ist, dass sie einfach macht.

    Sie ist eine Animalhorderin unter dem Deckmantel des Tierschutzes mit einer riesen Fanbase und Tieren, die jeden Tag leiden, die im Vorhof der Hölle leben (und das ist nicht mal pathetisch) und gegen die nichts unternommen wird.

    Sie wird so lange weiter machen, wie sie atmet, denn ausser Plakaten erhält sie keinen Gegenwind. Räumungsklagen werden nicht vollstreckt; Auflagen,Verbote und fehlende Genehmigungen werden ignoriert. Warum - weil sie es kann, immer und immer wieder, seit Jahren, weil sie keiner stoppt.

    Ich bin bereit, jeden Brandbrief und jede Petition zu unterschreiben,

    wenn sich jemand eloquenteres findet, der Ahnung von sowas hat und in den sozialen Medien daheim ist, und das ins Leben ruft.

    Ich hab also den sonnigen Tag genutzt und hab stattdessen 2 Beete von Brennnesseln befreit. Herrje, was sind das für fiese Wurzeln, mein Rücken bringt mich um.

    Ich hab dabei übrigens liebevoll an Smutek gedacht Momo und Lotte . Ich saß so im Beet unter der Rose, jähtete Beikraut und entfernte Brennesseln, steckte dann am Rand so kleine Minizaunfelder zur Beetumrandung auf, stellte mich davor und betrachte mein Werk, kommt Herr Hund, latscht über besagte Umrandung und markiert das frisch gesäuberte Beet. Ja nee, is klar.

    Gnarrrrr, der geliehene Häcksler wird mit dem Schnittgut nicht fertig. Jetzt liegt das hier immer noch und wird nicht zu Hackschnitzeln. :skeptisch2:

    Ich hab also den sonnigen Tag genutzt und hab stattdessen 2 Beete von Brennnesseln befreit. Herrje, was sind das für fiese Wurzeln, mein Rücken bringt mich um.

    Was ist ein Gentle leader?

    Was ist denn ein "Halti" ?

    So etwas wie ein Kopfhalfter für Pferde, nur aus ganz leichtem Nylon. Das führt man normalerweise mir durchhängender leichter Leine, so dass der Hund nichts davon merkt, kann aber in einer kritischen Situation den Kopf "zu sich" bekommen und hat die Chance, die Reaktion zu unterbrechen und den Hund wieder auf sich zu fokussieren, um ihn z.B. sofort toll dafür zu belohnen, dass er sich weggedreht hat.


    Mit dieser Methode führt man ja auch seit Jahrtausenden Pferde, die viel, viel stärker sind als ein Mensch, sich aber über den Kopf lenken lassen, weil: hast du da die Kontrolle, hast du sie über den ganzen Körper. Auch da gilt: je leichter du dabei den Strick führst, desto besser ist deine Chance auf Einwirkung. Dauerzerren stumpft ein Pferd ebenso ab, wie es einen Hund noch schneller abstumpfen würde. Aber ein kurzer, Impuls, der dann sofort verstärkt wird, indem du die Reaktion belohnst, kann schon viel bringen

    Wenn du den Gentle Leader/ ein Halti probieren möchtest, darfst du mich gerne anschreiben. Unsere erste Hundeschule hat die empfohlen und ich habe eines, das ich aber nicht nutze und dir gerne schenke. Von der Größe passt es sicher, ich habe auch einen Labrador.

    Das Prinzip würde ich wie terriers4me beschreiben. Du hast den Hund im Zweifel über den Kopf unter Kontrolle und erlangst vielleicht dadurch wieder Sicherheit.

    Für mich war es nichts - das Prinzip funktioniert, ja, aber für meinen jungen Rüden blieb der Lerneffekt aus, so wie für etliche andere Hunde in besagter Schule. Ich habe es weggelassen und Leinenführigkeit anders erreicht. Ich gebe es dir also gerne ab.

    Du bist ja durch deine Erkrankung in einer besonderen (verletztlichen, instabilen) Situation und vll ist es eine Möglichkeit, dass du wieder Sicherheit hast, sie auch im größten Stress halten zu können und so den Fuß wieder in die Tür zu bekommen für eine andere Form des Leinenführigkeitstrainings.

    Ansonsten bin ich absolut auf der Seite, solchen Blödmännern mit distanzlosen Hunden auszuweichen, ihnen gehörig die Meinung zu geigen, den Hunden Wasser vor die Füße zu spritzen oder eine Packung Tempos an den Kopf zu werfen, alles, was an Schreck erlaubt ist.

    Na gut, man will ja aber nicht bis auf die Zähne bewaffnet losziehen, als ziehe man in den Krieg. Also im Grunde doch beherzt kurz nehmen,zügig weiter gehen, dem eigenen Hund Sicherheit ausstrahlen, Keks vor die Nase, ausrasten verbieten, Krone richten, anstelle Schwert ziehen und weiter gehen.

    Viel Erfolg.

    Wer auch aus Nachhaltigkeitsgründen Second Hand Kleidung trägt :

    Das Sellpy Paket ist nun angekommen und die Ware ist komplett gut, sorgfältig verpackt wie bei Momox und der Einkauf hat sich gelohnt.

    Der 3€ Hoody und das 3€ Tshirt jeweils von Under Armour gefallen mir beide vom Stoff nicht so sehr wegen dem Synthetikanteil, aber bei 5.99€ Retourenkosten behalte ich sie trotzdem.

    Wenn man weiß, wonach man sucht und gut filtert, kann man da auf jeden Fall gute Einkäufe tätigen.