Wer hat einen Hundeführerschein?
Welchen?
Wie sinnvoll ist er?
Kann man durchfallen?
Ich.
In Niedersachsen als Ersthundehalterin.
Gemacht mit meinem eigenen Rüden nach seinem ersten Geburtstag. Dauer war bei uns eine Stunde.
Sinnvoll.
Kann man, wenn man den Hund nicht sicher führt
Das war unser Prüfungsablauf:
Erste Aufgabe war: Platz und Bleib, während Prüferin die Fuß-Aufgabe erklärt in einem großen Kreis mit den anderen, fremden Hunden. Mit uns 10 Hunde-Halter-Teams✅
Weiter Platz und Bleib,während die anderen die Fuß-Aufgabe beginnen und wir artig warten müssen.✅
Dann die Fuß-Aufgabe: 2 Hunde in 2 Reihen neben einander Hütchenreihe abschreiten im Fuß.
Am ersten Hütchen Sitz ✅ dann weiter Fuß ✅am mittleren wieder Sitz ✅ ums das letzte Hütchen rum ✅auf dem Rückweg dann in der Mitte Platz ✅ und am Ende Platz.
Ich hatte das Platz am Ende vergessen ❌. Bin schnell zurück und habs nachgeholt. ✅
Dann wieder alle im Kreis Sitz und Bleib ✅während Prüferin ihren ersten Hund aus dem Auto holt und mit ihr eng an uns vorbei geht. ✅
Dann mit etwas Abstand zum Hund an langer Leine ✅ während Prüferin den zweiten Hund holt und dann mit zwei Hunden an uns vorbei geht.✅
Dann kontrolliertes Gehen an der Leine , ohne durchgehendes Ziehen vom Parkplatz runter ✅ mit zwischendrin immer mal absitzen lassen und sich gegenseitig überholen.✅
Ruhig bleiben,als Radfahrer kamen.✅
Dann Hund Sitz oder Platz machen lassen und
Begrüßung durch fremde Person. ✅ Prüferin also frontal vor uns, spricht mich an, spricht direkt meinen Hund an.✅
Dann Gehen an einer stark befahren Straße und kontrolliertes Überqueren von Straße.✅ Es kamen mehrere Radfahrer von hinten und vorne und ein Jogger.✅
Dann Halt an einer Grünfläche und Handling am Hund - kontrollieren von Ohren, Zähne, Pfoten. ✅
Dann alle nacheinander, ohne Sicht auf die anderen, den Berg runter in eine Siedlung.
An der Straße bei Prüferin kurz halten vorm Straße überqueren. Ich hab meinen Hund vorm überqueren absitzen lassen. ✅ Sie hat in dem Moment direkt ihr Klemmbrett neben uns auf den Boden geworfen, Schreckreiz.
Meinen Hund hat es nicht gestört, wir sind straight weiter. ✅
Dann alle nacheinander am Zaun aufreihen, bis alle Teilnehmer durch sind. Hab meinen Hund wieder ablegen lassen.✅ Da müssen sie dann wieder warten aushalten und dass alle so eng zusammen stehen. ✅
Dann streng im Fuß durch die Siedlung, ohne markieren,ohne Pause✅ Es kam ein Auto, Radfahrer, Kind,Rolli und Gruppe mit Menschen mit Handicap.✅
Vorletzte schwierigste Aufgabe für uns im ersten Pubertätsschwang:
Am Ende der Siedlung zur Halle zurück "an lockerer Leine" und Rückruf befolgen. 😶
Prüferin erklärt : könnt ihr mit und ohne Leine machen. Will jemand ohne Leine? Keiner traut sich. Sie so : gut so, es ist ja Leinenpflicht. 😈Fies!
Ok, puh, lockere Leine an der Pipi-Meile. Wir sollten bis zur Hälfte des Weges schnüffeln und bummeln lassen und dann auf der Hälfte mit Hier! zurück rufen.
Da haben wir gepatzt, Herr Hund hat ausgiebig geschnüffelt und markiert und kam dann ganz gemütlich zurück. ❌ Ob Prüferin das gesehen hat? Gemütliches zurück kommen hat jedenfalls gereicht, sie hat nichts negatives gesagt.
Letzte Aufgabe. Locker durch die Siedlung zurück, plötzlich kein Problem, Radfahrer, eng bei den anderen, alles passt. ✅✅