Nach der Empfehlung von FrauZerb die KW smart Zupfbürste bei Ehaso mit Versand für 15€.
Beiträge von Mrs Barnaby
-
-
Ich hab den F. im November gekauft und bisher, ich würde sagen tatsächlich erst zweimal benutzt. Nach dem Kauf im Winter und jetzt zum Frühjahr. Das Fell ist nicht sichtbar oder spürbar kaputt gegangen. Aber sicher ist sicher, danke!
Ich hab soeben nach der Empfehlung von Fuchshexchen die KW smart Zupfbürste bestellt, mit Versand 15€.
-
Ich nutze die jeden Tag im Salon. 🤷🏻♀️
Die verlinkte KW smart?
-
Ich hab ein ganzes Arsenal an Drahtbürsten im Salon, damit die Kunden das durchtesten können. Selbst wenn sie fast exakt gleich aussehen, gibt's riesige Unterschiede.
Was hälst du von den Moser Zupfbürsten? Die gibts bei Zooplus, wo ich eh bestellen müsste. Oder ist die KW smart besser? Herr Hund aka Plüsch hat dichtes Fell und viel Unterwolle.
-
Foxi ist dein gelber Labrador?
Danke. Ich hab den echt noch nicht lang und entsprechend noch nicht häufig genutzt.
Bisher hatte ich den Moser Unterwollrechen und ne Striegelbürste. Aber ja, so viel Unterwolle wie mit dem F. bekam man nicht raus und war dann der Meinung, effektiv ist gleich gut.
Dann schau ich jetzt mal nach der verlinkten Zupfbürste.
Nein. Nicht wenn sie hochwertig verarbeitet ist.
Und die 10€ Zupfbürste, die du verlinkt hast ist schon ausreichend gut?
-
Ich sortier den auch wieder aus, wenn der Mist ist.
Welche Bürste empfiehlst du FrauZerb
als Fachfrau für einen Labrador Retriever mit dichter Unterwolle?
Lieben Gruß.
-
Woher kommt dieses "Morgen ist der Hund nackig, wenn du zweimal im Jahr den Furminator benutzt"?
Ich hab mir das verbliebene Haar live unterm Mikroskop angeguckt und obwohl es nicht Mal ein Superhightecmicroskop war, hat man den Schaden am Haar immer erkannt. Egal welches Fell, egal ob das lang oder kurz war.
Und gut ein Viertel bis ein Drittel der herausgekämmten Haare war abgebrochen oder abgerissen.
Ich glaube das gerne alles. Ich frag mich nur, warum dieses Gerät solch einen Siegeszug um die Welt antreten konnte, obwohl es scheinbar nichts taugt. Hm.
Ich hab den noch nicht lange und bisher ( "2x im Jahr gründlich mit dem Furminator Unterwolle ausbürsten" passt) auch optisch keine Verschlechterung des Fells festgestellt. Hm.
Welche Bürste empfiehlst du Fuchshexchen
als Fachfrau für einen Labrador Retriever mit dichter Unterwolle?
Lieben Gruß.
-
..doppelt
-
Ich freu mich über meinen Hund und meinen Tierarzt.
Wir waren heute zum Check, also mal wieder wiegen, von Kopf bis Fuß, von Zähne bis Ballen, alles anschauen lassen, eine Runde erzählen, wie es so läuft, Spot on mitnehmen- und alles ist tippi toppi. Herr Hund ist ein kerngesunder Hund und mittlerweile ein stattlicher Rüde. Er war sehr brav, hat sich fein untersuchen lassen und Onkel Doktor hat gesagt, er ist ein toller Kerl mit einem tollen Charakter.
Jetzt bin ich um einige Euronen leichter, aber froh. Hab den besten Onkel Doktor der Welt zum Abschied auch einmal fest umarmt, darf das.
Ick freu mir.
Wir putzen einmal die Woche die Zähne, mit normaler, nicht elektrischer Hundezahnbürste und normaler Hundezahnpasta. Zusätzlich bekommt Herr Hund alle 2 bis 3 Tage einen Zahnpflegekauchip abends. Er ist 3 Jahre alt.
Heute hat der Tierarzt einmal nachgeschaut. Und er sagte, seine Zähne sind perfekt.
Unsere Routine kann also so bleiben.
-
Ich habe mir eine normale beim großen Fluß bestellt . .
Würdest du für mich einmal nach dem Namen gucken? Beim großen E*** gibt es die auch, auch günstig. Ich frag mich dann immer, ob die was taugen.