Danke. Ich muss das jetzt erst mal sacken lassen ,...
aber im Grunde sollte es dann wohl wirklich nicht sein, nicht diese Verpaarung und dieser Zeitpunkt zumindest. ![]()
Danke. Ich muss das jetzt erst mal sacken lassen ,...
aber im Grunde sollte es dann wohl wirklich nicht sein, nicht diese Verpaarung und dieser Zeitpunkt zumindest. ![]()
Die Hündin ist leer geblieben.
Das ist das erste mal überhaupt bei dieser Züchterin vorgekommen.
Ich bin traurig. Aber dann hat es nicht sein sollen.
hier liegen auch 2 Bücher.
Einmal das große Praxishandbuch Hunde,wobei da einiges inzw überholt ist, zB zum Thema Ernährung. Und einmal eines zum Labrador Retriever. Ich nutze es als Zeitvertreib beim Warten und bin beruhigt, dass ich grundsätzlich eine gute Intuition habe.
Es ist ein netter Zeitvertreib beim Warten auf den Hund und ein Auffrischen von Dingen, die man eh so gehandhabt hätte
ich hab jetzt für 1€ und 1,90€ Versand bei Ebay das "Fit for life, was Welpen wirklich lernen müssen" noch geschossen, nagelneu. ![]()
Danke Elias. Ich hab bei Ikea damals zwei bestellt, eine fürs Bad und eine für den Hund, wollte nicht gleich übertreiben. Denke aber auch, dass die super sind und hab letzte Woche gesehen, dass es die look-alike bei Kik gibt ?
Ich drücke allen hibbelnden die Daumen und hoffe ihr bekommt alle was ihr euch wünscht.
![]()
![]()
![]()
Schon vorhanden und weggelegt sind: 1 Tofbo Matte, eine Leckerli Dose, ein Futternapf, ein Körbchen, Zeckenzange.
Schon vorhanden und vom Nachbar Dackelchen benutzt sind ein Wassernapf, eine Decke und Leckerli.
![]()
Du merkst, dass du ...
...,wenn du schon für einen Hund einkaufst, der noch gar nicht eingezogen ist. Und noch nicht mal geboren ![]()
.
Ich hab jetzt schon eine Matte für den Kofferraum besorgt und heute kam eine Bestellung von unserem liebsten Sport-/Jagd-/Outdoorhandel an :
*eine Signalpfeife
*eine Stirnlampe
*ein faltbarer Wassernapf (PVC Waschbecken)
*eine Gürteltasche,auch über die Schulter tragbar
Bin für Gassirunden ausgerüstet ![]()
Anfangs werden wir auch nur den Garten nutzen, und die Wiese hinterm Haus. Hier ist nicht viel los.
Nur Garten ist keine gute Idee.
Drinnen Ruhe schon, aber ich würde ihn nicht die ganze Zeit irgendwo einsperren wegzusperren.
Wenn er nicht zur Ruhe kommt würde ich eher versuchen mit dem Hund gemeinsam zur Ruhe zu kommen. Ihn / Sie kontakligen zu lassen bis er sie eingeschlafen ist und so.
Ich glaub, so hat die TE es auch nicht gemeint, sondern meinte den richtigen Ansatz, dem Welpen erst mal Ruhe beizubringen, in den ersten Tagen erstmal im Garten lösen zu lassen und dann in kleinen Portionen in die Welt raus.
Ich finde ein Haus mit 4 Kindern auch herausfordernd, aber dass du im Vorfeld fragst ist doch der erste Weg in die richtige Richtung.
Die Kinder müssen ihre Grenzen respektieren und der Hund braucht einen Rückzugsort fernab vom Alltagstrubel. Mit neugeborenem Baby würdest du vermutlich auch nicht 24/7 4x Spielbesuch zu Hause haben.
Setzt euch als Familie an einen großen Tisch, ihr beiden Eltern und alle Kids und haltet Familienrat. Der 13 jährige wird das hin kriegen und die 6jährigen müssen das lernen. Wenns mal nicht so klappt, muss dann auch der Papa mal deutlich Nein sagen und sowieso dir einen Teil Haushalt abnehmen und so weiter. Denn Erziehung eines Hundes braucht auch Zeit.
Wird schon, wenn ihr alle das wollt.