Wir haben inzwischen Eigentum - ein frei stehendes, einsam gelegenes Haus auf dem Land mit großem Garten und eigenem Wald und wohnen noch dichter bei den Schwiegereltern.
Ich würde zunächst einmal versuchen, Stunden zu reduzieren. Und es ist im Gespräch, ob meine Schw.eltern sich mit kümmern.
Für später, wenn der Hund dann eine gewisse Zeit allein zu bleiben gelernt hat, wäre die Überlegung unser Nebengebäude mit zu nutzen. Es ließe sich dort sicher ein Innen- und Aussenbereich erschaffen, sodass dort ein trockener, wind geschützter Platz mit isolierter warmer Hütte ist und auch ein freier Zugang zu einem großen abgeteilten, sicher eingezäunten Stück Garten.
Alle Nachbarn drum herum haben Hunde, ein Beller zwischen durch würde niemanden stören.
Er sollte nicht einsam und immer sein Dasein in einen Zwinger fristen, aber es wäre eine Möglichkeit.
Nach Hutas habe ich geschaut. In noch erreichbarer Nähe der Arbeit gebe es eine, aber das wäre logistisch und finanziell herausfordernd und die haben nicht unbegrenzt Plätze. Vll wäre es aber auch eine Option, bei Kleinanzeigen eine Betreuung von privat zu wählen.