danke für deinen konstruktiven Beitrag. Nicht.:|
Kennst du meinen Ursprungsbeitrag?
Ich hatte nach einer Möglichkeit von der Unterbringung im Kleinwagen gefragt und die Antwort erhalten, dass einige User ihren Hund auf der Rückbank sichern, in der Fahrgastzelle.
Für später im neuen Auto ist eine stabile Alubox für den Kofferraum angedacht .
Alles anzeigenHallo ihr Lieben.
Ich hab hier mal die ersten 100 Seiten quer gelesen und dann zw 200 und 300 noch ein paar, aber immer wenn unsere Automodelle dabei waren, funzten die Bilderlinks nicht mehr.
2021 wollen wir auf den Hund kommen.
Jetzt stellt sich für mich schon mal die Frage nach der besten Sicherung im Auto.
Ende 21/Anfang 22 so um den Dreh soll der Focus von Mr.Barnaby einem Geländewagen/SUV weichen (wir brauchen was geländegängiges mit Anhängerkupplung). Da können wir dann gezielt nach einem Wagen und einer maßgefertigten Hundeunterbringung schauen.
So lange wäre es toll, wenn wir eine sichere Unterbringung für einen Welpen/Junghund/heranwachsenden Labrador finden würden, für jetzt.
Ich fahre einen kleinen Fiesta.
Was haltet ihr von sowas?
Transportbox für den Kofferraum
Hat wahrscheinlich keinen Schutz, bei einem Auffahrunfall gell?
Ich liebäugel sonst mit einer Decke für die Rückbank, die an allen Seiten festgemacht werden kann und dann zusätzlich einem Gurtsystem.
Hat da jmd Erfahrungen bei einem Kleinwagen, der auch noch ein Dreitürer ist? Der Hund müsste dann ja hinterm Sitz einsteigen.
Freu mich über Meinungen und Fotos.
Liebe Grüße