Beiträge von Mrs Barnaby

    Joa, da stehen die jetzt drauf,nach dem ich das Klapperding abgebaut hab.

    Er rödelt aber gern noch damit rum, in der Hoffnung, noch einen zweiten Vorrat am Napfboden oder unter der Antischlingmatte darin zu finden, die mittlerweile drin klebt.

    Ich hätte gern nen richtig guten, stabilen schweren Antischling Napf

    Die Höhe hängt natürlich von der Hundegrösse ab. Ist der Napf zu hoch, frisst der Hund verkrampft mit durchgedrücktem Rücken. Der Kopf sollte immer leicht gesenkt sein beim Fressen. Also wenn der Hund jetzt gerade steht, ist der Napf zu hoch.

    Neuere Studien sehen Nachteile durch erhöhte Neigung zu Magendrehung. Kann vielleicht mit Verspannungen durch die unnatürliche Fresshaltung mit erhobenem Kopf zusammenhängen - weiss nicht, ob untersucht wurde, wie hoch die Näpfe erhöht waren. Wenn du es eh nur möchtest, weil du es hübsch findest, dann nimm einfach eine recht niedrige Futterbar. Ich gebe zu, da gibt es hübsche, anders als diese potthässlichen höhenverstellbaren Napfständer, die auch nicht stabil sind.:motzen:Meine Hündin braucht wegen geschädigtem Gleichgewichtsorgan und teilweisen Ausfallerscheinungen einen erhöhten Napf, und ich finde nichts, was stabil steht, hoch genug ist und auch nur halbwegs ansehlich ist.:verzweifelt:

    Ich würde das Thema gerne aufgreifen.

    Mein Labrador (bald 16W) schiebt seine Keramiknäpfe (Trixi, 800ml) über die Fliesen, die Silikonnapfunterlage hielt das nicht auf. Der gekaufte Ständer (dachte, erhöht fressen soll gut sein ??) ist so ein oben genanntes hässliches instabiles Ding und geht jetzt Retour.

    Was tun?

    Richtig Geld ausgeben für nen Ergofeeder oder eine andere bestimmte Marke ?

    Oder weiter Keramiknäpfe, dann eben auf der Badezimmer Antirutschmatte?

    Ich hab den ganzen Tag schon so Hunger und keine Idee, was zu kochen.

    Nun bestellen wir kurzer Hand beim Griechen aus dem Ort, der ist super lecker.

    Es gibt als Vorspeise für Mr Barnaby Zwiebelsuppe und für mich panierten Schafskäse.

    Mr Barnabys Hauptspeise ist Krassato - Schweinefilet in Weinsoße mit Paprika, Zwiebeln und Kroketten.

    Für mich gibts Gyros mit Pommes und so leckerem hausgemachten Tzatziki.

    Zu beiden Hauptgerichten gibt's immer noch einen großen gemischten Beilagensalat.

    Und weil die so geil sind noch extra Bratkartoffeln,die wir teilen.

    Es wird dennoch reichlich über bleiben, was es dann morgen nach der Welpenschule zum Mittag geben kann.

    Bevor ich hier richtig mit geschrieben habe, kann ich hier auch schon wieder de-abbonieren. Ich arbeite 10 J in meiner Firma, immer Vollzeit und hab im letzten Dez die Zusage bekommen, dass ich einen Hund mit zur Arbeit nehmen kann und dann auch im Verlauf meine Stunden reduzieren. Also konnte ich eine feste Zusage für unseren Plüsch geben, der in diesem Feb geboren wurde.

    Er ist jetzt 12 W, seit 4W bei uns. Nach 2 W Urlaub ging's dann mit ins "Büro" - durch entgegengesetzte Schichten von Mr Barnaby und mir zunächst halbtags 5T. Das klappt prima. Plüsch kommt super zur Ruhe und ist fast unsichtbar. Wir haben unseren abgetrennten Bereich, er seine große Gitterbox, doch meist legt er sich einfach unter meinen Schreibtisch. :computer: Telefon, Türsummer, Klienten- stört ihn nicht. Es ist ein großes Glück, dass er da jetzt einfach so normal reinwächst.

    Toi toi toi!!

    Und am besten: ich konnte jetzt, trotz anderweitiger personeller Veränderungen, meine Stunden reduzieren und 5 Std abgeben. Dadurch gewinne ich eine 4T Woche, sodass Plüsch wechselwöchentlich nur 3 Nachmittage und einmal 4 Vormittage mit muss . :herzen1:

    Für die Rente ist es relevant, am Monatsende bleibt weniger, aber ich fahre auch 2x weniger und ich denke, für uns persönlich ist es eine Entlastung, die ich noch sehr zu schätzen wissen werde. :hundeleine04:

    Mr Barnaby hat sie bestellt, sie war ultra schnell da und läuft super!

    Die ist echt Gold wert. Und wir haben sogar nur 29€ bezahlt, weil sie in einer amazing Aktion angeboten wurde :bindafür:.

    Vielen Dank für die 'Beratung'.

    Die vom Link ist ausverkauft crying-dog-face. Die Bilder hatten mich so überzeugt.

    Mr Barnaby hat BabyCam als App geladen und nachdem ich das alte Smartphone nun endlich in die Gänge gebracht habe, bin ich davon nicht so überzeugt.

    Mh, ich versuch mal die Alfred App zu laden

    Das ist fast die gleiche, allerdings mit geringerer Auflösung

    Danke Sambo. Jetzt bin ich kurz irritiert.

    Kannst du mir Technikdulli helfen? Da steht:

    -Stellen Sie vor dem Einsetzen und Entfernen der SD-Karte sicher, dass die Kamera vom Stromnetz getrennt ist.

    - Bitte halten Sie die IP-Kamera und den WLAN-Router innerhalb von 5 Metern.

    - Um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten, empfehlen wir dringend die Verwendung eines kabelgebundenen Netzwerks.

    ->Brauch es eine SD oder nur,wenn ich Videos speichern will?

    ->der Allein Bleib Ort wird irgendwann der Flur, da halten wir WLAN Router und Kamerastandort 5 M nicht ein.

    -> Muss die Kamera mit einem Netzwerkstecker an die Fritzbox?? Oder reicht normaler Strom zum Aufladen und sie läuft im Akkubetrien über WLAN?


    Danke

    ich möchte ne rundum Schwenkbarkeit und auch eine gute Nachtansicht. Die hat Alfred nicht, stell ich grad fest :-(. Baby Plüsch ist erst 2 Wochen da und wird selbst verständlich noch nicht allein (schlafen) gelassen. Aber morgens in Ruhe ins Bad gehen und nicht hetzen, sondern eben schnell rein gucken und zur Not auch sprechen ins Zimmer, das wär toll.

    Und die soll eine für immer sein, also dann auch für später, wenn er das allein bleiben lernen soll