Beiträge von Mrs Barnaby

    Plüsch fährt ja im Kofferraum meines kleinen, feinen Ford Fiesta mit, in einem Autobett mit Gurtsystem. Für mich eine gute, praktikable Lösung. Ich hab mir jetzt überlegt, ich möchte noch die Scheiben tönen. Jetzt könnte ich 85€ in die Hand nehmen und einen Satz Folie bei Ebay kaufen, das selbst kleben, lauter Blasen rein machen und in einem monströsen Wutanfall die ganze Geschichte in die Ecke knüllen. Stattdessen hab ich heute einen Termin aus gemacht, um Heck- und Seitenscheiben vom Profi tönen zu lassen. xD Auto hin bringen und 4 Std später "in schön" wieder abholen

    Ich hab die von Diggar und für 6€ ist die super , von Größe und Platzangebot super



    In der großen Tasche in der Mitte habe ich einen Welpendummy, den Leckerlie-Btl, mein Handy und Schlüssel. Der Schnapp-Mechanismus ist Gold wert. Man kommt schnell an die Leckerli und die Wertsachen sind trotzdem sicher

    Das Innenfutter der Leckerlitasche lässt sich herausnehmen und wieder einsetzen, es sind 2 dabei.

    Im Netzeinsatz in der Seite hab ich die Kotbtl.

    In der vorderen Reißverschluss-Tasche Clicker, Pfeife , Zeckenzange und Händedesinfektion,

    in der hinteren Taschentücher.

    Der Gurt hat noch einen extra Gürtelclip.

    Und an einer Öse könnte ich noch den Karabiner der Iso Trinkflasche einhaken, aber die nehme ich so.

    Ich hab noch eine große Bauchtasche von Kotte und Zeller , aber die wäre für wirklich lange Spaziergänge, wenn ich noch Wasserflaschen für uns Menschen mitnehmen möchte. Noch gehen wir ja überschaubare Welpen/Junghundrunden

    Vom Abendessen ist gekochter Spargel übrig. Hat jemand eine Idee oder noch besser ein Rezept, was ich morgen daraus fabrizieren könnte? :sweet: :ka:

    Mit Kartoffeln und Kochschinken in eine Auflaufform schichten, eine Creme Fine / Sahnesoße machen, Käse drüber und überbacken.

    Spargel Soufle.

    Hach, was mir entgeht- Mr Barnaby isst keinen Spargel und für mich allein koche ich keinen

    Also, ich hab zu Hause das Knuffelwuff Lotte - bisher hält der Bezug buddeln und Welpenzähnchen stand.

    Die Zwischenräume zwischen Lehne und Liegefläche sind ziemlich tief, also besser regelmäßig aussaugen, sonst sammeln sich da allerhand Krümel.

    Das einzige was mich stört ist, dass der Bezug theoretisch nur bis 30 Grad Waschbär ist. Ich wasch den auch bei 60, aber wer weiß wie lange der durchhält.

    Das neu beziehen ist auch ein wenig fummelig (Bezug hat Reißverschlüsse).

    Ich hab das Knuffelwuff Sidney- das steht in der Essecke und dahin düst Fjell immer ab,wenn er ein Kauteil bekommen hat. Es hat auch diese Zwischenräume, aber das Obermaterial lässt sich gut feucht abwischen.

    Abziehen und in die WaMa stecken musste ich das Teil noch nicht.

    Schlafplatz ist ein Drahtkennel von Trixi mit orthopädischerMatratze und Auflage,zB Vetbed.

    Und neuer Lieblings Kuschelplatz ist "seine Wolke"

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bisschen Gebratenes: Grüner Spargel mit weißem Balsamico angebraten, Bratkartoffeln mit Zwiebeln - für den Kerl mit nem Liter Sauce Hollondaise. :ugly:

    :lol: Das mit der Sauce Hollondaise muss so ein Männer-Ding sein. Mein Dad, mein Opa und jetzt mein Freund die ertränken auch alles in dieser Sauce.

    Ich kenne keine Frau die so exzessiv Sauce Hollondaise verwendet wie die Männer |)

    Doch, hier, ich

    Was tun?

    Meine schiebt auch den Napf durch die Gegend. Inzwischen aber nur noch, wenn sie die letzten Krümel rausschleckt. Nicht mehr vom ersten Bissen an.

    Die Wand bremst sie. |)

    Bei uns auch beim letzte Krümel rausschlecken. Nom nom nom, da kann man dann noch mal intensiv die Schnute und die Ohren drin vergraben. |)

    Ich würde das Thema gerne aufgreifen.

    Mein Labrador (bald 16W) schiebt seine Keramiknäpfe (Trixi, 800ml) über die Fliesen, die Silikonnapfunterlage hielt das nicht auf. Der gekaufte Ständer (dachte, erhöht fressen soll gut sein ??) ist so ein oben genanntes hässliches instabiles Ding und geht jetzt Retour.

    Was tun?

    Wandhalter von Karlie an die Wand schrauben (am besten mit einer Plexiglasscheibe zum Schutz der Wand dazwischen) oder an einen Schrank. Das sitzt auf jeden Fall bombenfest und es passen nicht nur die mitgelieferten Näpfe rein, sondern auch Salatschüsseln o.ä. Auf den Metallring habe ich einen aufgeschnittenen Gummischlauch gesetzt, damit nichts klappert.

    Hm ja, hab ich schon gelesen, aber so richtig passend ist das nicht.