Anny X hat auf ihrer Seite keinen Händler in meiner Nähe gelistet und ich möchte ja schon vor Ort anprobieren
Beiträge von Mrs Barnaby
-
-
mein Junghund (19W) ist noch zu jung für Zeckenhalsbänder. Mit 8 W ist er eingezogen und so mit 10,11W ging es draußen mit Zecken los. Da haben wir Kokosöl versucht, ein TL ins Futter, einer ins Fell und das nützte nichts.
Seit Zeitpunkt 12W durfte er dann das erste Spot on vom TA bekommen und wir sind grundsätzlich sehr damit zufrieden! Er bekommt Preventic Permethrin, dass für Zecke und Floh hilft.
Das half das erste mal die angegebene Zeit super, jetzt hat er nur die Kilogrenze übersprungen und deswegen war die zweite Applikation schon nach 2,5W wirkungslos und 3 Zecken waren angedockt. 2 hatte ich direkt gefunden und abgesammelt, die 3.hatte sich beim letzten Pipi-Gang abends angedockt und ist fett vollgesogen morgens abgefallen- armer Schnuff. Das Folgepräparat sitzt seit gestern und nun sollten wir 4W Ruhe haben.
Im schwarzen Fell sind die Biester echt schwer zu finden und suchen sich gemeine Orte. Zum Absuchen und entfernen habe ich das Wort "Pflege" aufgebaut. Ich nutze es dafür, für Ohren sauber machen und Schlaf aus den Augen wischen, also wenn ich ihm auf die Pelle rücken muss. ;-)
Entfernen geht am besten mit einem Zeckenhebel aus der Drogerie, ich habe aber auch schon die bloßen Finger oder eine Edelstahlpinzette benutzt, schon allein oder zu zweit entfernt.
Ich schreibe hier, weil ich mal in die Runde fragen wollte, was ihr so von zusätzlichen biologischen Sachen haltet. Habt ihr mit Kokosöl über einen längeren Zeitraum gute Erfahrungen gemacht oder mit Bernstein oder Keramikketten? Nachbardackelchen hat mit Bernsteinkette erheblich weniger Zecken.
Oder ein natürliches Öl/Lösung zum Aufsprühen / oral aus der Zoohandlung?
LG
-
Also mit AniOne habe ich nur von der Hündin ein paar Fotos.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. das sieht gut aus! Hattest du sie in 'Sturm und Drang' damit gut 'unter Kontrolle' ?
Was ist mir diesen Julius K Dingern, ist das so ein Bewegungs einschränkende, das du nicht empfehlen würdest?
-
ehm.... und habt ihr ne genaue Bezeichnung? Es gibt ja zig verschiedene Varianten
.
Hunter Norweger
Hunter soft feel free
?
-
super, danke. Futterhaus dürfte Hunter und AniOne ja haben.
Hunter Ecco Sport ist das Erstlingsset jetzt und ich finde es für den Preis echt gut, bisher hält es, es würde auch noch eine ganze Zeit passen vom Halsumfang her,aber es steht ja nicht dabei,wie viel Gewicht der Verschluss hält - um sowas mach ich mir auch Gedanken.
Könnt ihr mal ein Foto zeigen?
Es gibt ja auch solche mit Doppelsicherungen?
Ich hab keine Ahnung davon, ich wachse da noch rein.
Eine Bekannte wollte mir ein altes Anny X vererben, aber das hatte dann einen Defekt, schade.
-
Könnt ihr mir ein erstes Geschirr empfehlen?
Mein Labbi wird am We 19W und hat jetzt 15kg.
Wir waren mit einem Welpenset gestartet, also kurzer 1,5m Leine mit Halsband und damit gut zurecht gekommen, im Alltag in Stadt, Park und Hundeschule.
Und zu Hause auf dem Land nutzen wir eine 5m Schlepp mit Halsband.
Freilauf gibt's noch nicht, weil Nds Leinenpflicht, nur im Garten.
Bis hierhin war das gut und unsere ersten Wochen liefen ganz manierlich.
Jetzt wird die Welt jedoch spannender und der Kerl mutiger und um die Leinenführigkeit besser zu lernen und die Last besser zu verteilen sollte ich mich wohl mit dem Thema Geschirr auseinander setzen.
Könnt ihr mir sagen,worauf ich achten muss oder direkt ne Marke empfehlen, die ich vor Ort auch bekommen und anprobieren kann?
Grundsätzlich möchte ich,dass er sein Halsband weiter trägt. Also einfach ohne Leine abgehakt oder verbunden.
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich lass dich mal nen kurzen Blick werfen, auf den Nepi und sein Reich :
https://www.bilder-upload.eu/bild-e0eccd-1615064148.jpg.html
Das sieht sehr hübsch und gepflegt aus.
Wollt ihr den Knaben alleine lassen, oder besteht die Chance, das er eine
neue Partnerin bekommt? Ist das bei der Art einfach so machbar?
Gerne auch per PN, oder in einem extra-Axo-Thread, was sicherlich interessant
wäre. Damit wir hier nicht ins OT kommen.
liebe Grüsse ... Patrick
Nepomuk muss nicht mehr lange allein sein.
Letzte Woche sind 3 neue Freunde eingezogen, erstmal separat in Quarantäne (macht man so) - ein Kumpel und zwei Mädels Lotlgesellschaft. Der Kerl ist schon getauft - Kasimir. Finden wir passend , Nepi und Kasi.
Nur eine neue Partnerin, das wollte ich nicht, das fühlte sich nicht richtig an. So soll es jetzt eine harmonische Gruppe Freu(n)de werden. Die Chancen stehen bestens.
Malwine wär bestimmt einverstanden. :|
-
Der Hund hat gerade umgeschaltet.
Ich habe die Fernbedienung an den zweiten Mann im Haus verloren.
Dann würde ich die von dir favorisierten Sender mal überdenken.
Es lief nur Mist, ich hatte noch annehmbar Wilsberg an.
Plüsch wacht auf, robbt über mich rüber, seufzt, schaltet um, klettert zurück, pennt weiter. Hallo?!
Wer glaubt mir das..
-
Der Hund hat gerade umgeschaltet.
Ich habe die Fernbedienung an den zweiten Mann im Haus verloren.
-
ich hab auch schon mal jemanden nach Hause gefahren, der in einem kleinen Dorf wohnt mit nur einer Siedlung. Ich war da noch nie, es war dunkel,es gab wenig Straßenbeleuchtung und alles sah irgendwie gleich aus und hieß gleich