Beiträge von Mrs Barnaby

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin ja noch ganz baff, dass sie hier von der Höhe fast gleich auf sind, zumindest im Sitzen.

    Also hier würde auch nur bis zum 8 Monat in die Höhe gewachsen. Da kam seitdem nichts mehr.

    Mrs Barnaby So ein süsse kleiner Fratz. Wie gross ist der kleine denn zur Zeit?

    Danke; ja, das ist er. :herzen1: Auf sowas kluges, wie (chronologische) Standbilder bin ich nicht gekommen. :person_shrugging: Tatsächlich haben wir Plüsch nur regelmäßig gewogen, aber erst einmal gemessen. Das war irgendwie so eine wurschtel Aktion letzte Woche mal eben schnell :roll: und Mr Barnaby meinte 55cm- jetzt fragt mich nicht, ob er wirklich Schulterhöhe gemessen hat, also irgendwie kommt mir das noch zu viel vor. :hust:

    Ich bin gespannt, wie er sich noch so entwickelt. Charakterlich ist er ja wie seine Mama und auch optisch gleich er ihr total. Aber sein Papa ist auch ein stattlicher, mal seh'n , ob von ihm noch was durch kommt

    Papa " Soul "

    https://www.never-be-alone-of-sweet-heartbreakers.de/vierbeiner/in-der-zucht/soul.html

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe einen verletzten Spatz gefunden der nicht mehr fliegen kann, aber sich mit flatternden Flügeln über den Boden bewegen kann. Keine Ahnung ob seine Flügel gebrochen sind. Schaut nicht so aus, weil er mit beiden sehr schnell / stark flattert.

    Er ist bei den Nachbarn in die Wohnung geflogen und gegen Wände geknallt...

    Würdet ihr ihn trotzdem zu euch nehmen und ihn morgen in die TK bringen?

    https://www.zooplus.de/magazin/vogel/…rletzter-vogel-

    gefunden-was-tun

    Ich habe das deshalb angemerkt, weil ich zB relativ lange brauche, mich an ein neues Lebewesen zu gewöhnen. Das war bei Mozart so und bei Glen jetzt auch.

    Es ist schon ein ganz anderes Leben, ja. Und wir erleben das ja zum ersten mal. Irgendwann, nach den ersten 2,3 W und echt wenig Schlaf und schon den ersten irren, übernächtigten Situationen, da hatten wir echt Momente der Verzweiflung und haben gesagt "wir dachten, das läuft alles mehr nebenbei; warum haben wir uns das angetan. Wir haben jetzt eine lebenslange Verantwortung". Und das weiß man ja vorher- aber die Theorie ist noch mal anders als die Praxis. Aber auch das gehört wohl dazu. Schlimm waren vor allem die Phasen des Sorgen machens, als er die ersten Male krank war. Da merkte man auch, es ist nicht nur die Gewöhnung, sondern wir haben ihn schon echt lieb. Aber manchmal wollen wir ihn auch auf den Mond schießen. Gern in so "nach müde kommt doof"- Situationen : er ist müde, kommt anschlawinert, miept, suggeriert, dass er noch mal raus muss; sobald man dann fertig an der Tür steht, legt er sich seufzend wieder hin. Legst du dich dann auch wieder hin, miept er von vorn, du schiebst ihn also raus, er pullert dann auch (juhuu) , bleibt dann aber mitten im Gras liegen und will nicht wieder rein. :skeptisch2:

    Er ist übrigens vom 14.02. ;)

    Frisch von heute morgen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Valentinstags Welpe, schön. Glenn ist einen Tag jünger, hochbeiniger und schlanker.

    Bei uns haben wir auch den "V"-Wurf für den Valentinstag erwartet - und dann kamen plötzlich ein Tag vorher am Nachmittag schon Bilder und ein Video von der frisch gebackenen Mami und ihren kleinen und die Info, es ist ein schwarzer Rüde für uns dabei - hach, hab ich geweint vor Glück.

    Einen bildhübschen, mutigen, frechen, aber auch verkuschelten, lieben, gelehrigen, witzigen und im Grunde ausgeglichenen, (nicht mehr ganz so) kleinen Kerl

    Das erinnert mich sehr an Mozart :cuinlove: ihr werdet so viel Spaß noch zusammen haben :applaus:

    Ja,er macht sich schon toll. Die dunklen, genervten Momente werden rückblickend nicht mehr so ins Gewicht fallen. Toi toi toi. :pfeif: ;) Ich freu mich auch schon auf den Junghundekurs, der in 4W los(/weiter) geht. Ein bekanntes Teilnehmerteam aus dem Welpenkurs wird dabei sein, ansonsten würde gemischt.

    Ja, ich meine auch, dass die beiden einen Tag auseinander sind :winken:

    Ich muss mal schauen, ob ich die wöchentlichen Standbilder mal bearbeitet bekomme, da sieht man den Wachstumsverlauf auch ganz schön. Aber Glen war ja als Welpe schon eher ein schlaksiger Typ, mal sehen, was er davon beibehalten wird :applaus:

    Das Bein hebt er noch nicht, kann er von mir aus auch noch etwas mit warten :D

    *13.02.2021

    Standbilder haben wir nicht gemacht, schade. Aber ich bin gespannt auf eure.

    Ja, ich finde auch, das Beinchen heben kann hier noch warten |) .

    Ich liebe ihn, den Plüsch, was soll ich sagen :herzen1: . Aber so langsam wird er echt ein junger Mann

    Freut mich total, dass ihr schon so zusammen gewachsen seid :herzen1: er ist aber auch ein bildhübscher Kerl :cuinlove:

    Ja, warum auch noch nicht. Ich denke, die anstrengenden Momente die wir hatten/haben, die haben alle (Erst)Hundehalter. Und dass er dickköpfig und mutig ist, das hatte die Züchterin ja schon prophezeit- ich denke, wir haben genau den Hund bekommen, den wir verdienen. Einen bildhübschen, mutigen, frechen, aber auch verkuschelten, lieben, gelehrigen, witzigen und im Grunde ausgeglichenen, (nicht mehr ganz so) kleinen Kerl. Ein Ebenbild seiner Mama, optisch und charakterlich, in die wir ja auch sofort verliebt waren.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    <- Plüsch / Mama ->

    jeweils auf Herrchens Arm :herzen1:

    Macht man denn insgesamt Rückschritte, wenn er dann nach 5h reingepullert hätte weil's zu lang war ? Würde er dann alles darunter auch nicht mehr schaffen?

    Naja, es kommt ja irgendwie ein bissl drauf an...

    Also wenn der Hund nur zum pullern wach wird und sich danach wieder hinlegt oder generell entspannt ist finde ich das halb so wild und das hat für mich auch nichts mit einem Problem beim Alleinbleiben zu tun.

    Wenn er aber dann hektisch wird weil ihr nicht da seid ist es ja eine ganz andere Situation. Versteht man was ich meine? :sweet:

    Ja, versteht man. Er ist bis dato entspannt. Er legt sich vor die Tür, aus der wir raus sind, manchmal guckt er noch einige Minuten hinterher und dann schläft er ein, manchmal legt er sich direkt hin und schläft. Wir zeichnen nicht auf, aber immer, wenn wir rein gucken, dann ruht er, er wechselt die Plätze, aber ruht.Wenn es länger ist, holt sich mal seinen Teddy und rackert mit dem auf und ab, aber angemessen lang und dann legt er sich wieder hin.

    Ob er aber nicht doch zwischen drin Trennung empfindet, keine Ahnung. Wir bauen es wie gesagt erst auf, er ist noch nicht jeden Tag stundenweise allein gewesen, aber wenn, kommen wir unaufgeregt wieder, er ist auch erstmal verschlafen und unaufgeregt und es gab noch keinen Unfall. Ich denke, wir sind auf einem guten Weg und können das so fort führen.

    Also ich habe es gehalten wie Astrid. Jumi ist vom ersten Tag an drauf vorbereitet worden (anfangs halt nur in andere Räume, Keller etc.), dann Müll rausbringen, zum Bäcker, ...

    Mit 14 Wochen ist sie auch 2-3 Stunden alleine gewesen und wenn sie musste, ist sie aufgestanden, hat vor die Terrassentür gepullert und sich wieder schlafen gelegt :lol:

    Mir war es wichtiger, dass sie gut allein bleiben kann als dass auf gar keinen Fall mal was daneben geht. Aber mit 20 Wochen war sie definitiv auch 4 Stunden allein und hat dann auch durchgehalten.

    Mit 14 W ( :thinking_face: ), ja, kommt hin :nicken: - war Plüsch auch schon 2h allein. Heute (22W :thinking_face:) sind wir bei 4h, ohne rein machen.

    Vielleicht ist meine Grunddenkweise ja verkehrt- ich hatte angenommen, dem Hund ist es auch irgendwie unangenehm, rein machen zu müssen und man muss ihn nicht in diese Lage bringen. Wenn man das entspannter sehen kann, ok. Ich mach das ja grad alles zum ersten mal. :ops:

    Mr Barnaby hat ab Montag 3 W Urlaub. Ich hab dann eine Woche später 3W Urlaub, also "muss" Plüsch jetzt die nächsten 4W nicht mit zur Arbeit. Wenn ich wieder anfangen muss, ist er ein sechseinhalb Monate alt. Ich mache mir / uns / ihm keinen Druck und vom Arbeitgeber habe ich den auch nicht. Aber ich fände es großartig, wenn er dann die halben Tage allein bleiben könnte. Zu wenn es erstmal wochenweise nur die 3 Nachmittage sibd mit 4 Stunden plus Fahrzeit - ergibt 5 Std. dann wär das toll. Und für mich hätte ich das Gefühl, wir haben das behutsam aufgebaut.

    Macht man denn insgesamt Rückschritte, wenn er dann nach 5h reingepullert hätte weil's zu lang war ? Würde er dann alles darunter auch nicht mehr schaffen?

    Ich denke, es kommt drauf an, wie man's definiert. Newton war mit einem Jahr sicher ausgewachsen. Trotzdem hat sich sein Körperbau noch bis ca. 2,5 Jahre verändert. Er ist da einfach noch "breiter" und "männlicher" geworden.

    Ich meinte vor allem in die Höhe.

    wann haben eure Rüden so die größten Wachstumsphasen hingelegt

    Bei Glen ist die Hauptwachstumsphase so langsam abgeschlossen. Ab jetzt werden die Schritte kleiner was die Größe angeht (bzw. rechne ich nicht mehr jede Woche mit einem Wachstum), nur das Gewicht wird noch kontinuierlich zunehmen. Er ist jetzt ja auch fünfeinhalb Monate alt.

    Von Mozart sind mir leider alle Daten bei einem Systemcrash abhanden gekommen :tropf:

    Huhu! :winken: Ja, die beiden sind ja irgendwie einen Tag auseinander, gell?

    Ich glaub, bei uns kommt noch was.

    Fjell wächst auch langsam in seine Füße hinein. Der Kerl bestand ja am Anfang nur aus Plüschpopo und Pranken. Irgendwann kam Kontur ins Plüsch und die Rute wurde immer länger und jetzt ziehen auch die Beine nach.

    Fotovergleich 1,2 Tage vor Einzug -

    und jetzt vor 1,2 Tagen.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich liebe ihn, den Plüsch, was soll ich sagen :herzen1:. Aber so langsam wird er echt ein junger Mann. Der aber noch Mädchenpipi macht. |)

    Hebt Glenn schon das Bein?