Alles anzeigen
Hier auch so besagte Begegnung am Wochenende.
Lauf mit dem Wuff einen recht gut einsehbaren Weg entlang. Sehe schon von weitem Frau mit Hund (ohne Leine) entgegenkommen. Da wir ja immer noch das Thema "austicken an der Leine bei Hundesichtungen" haben, schön geübt, reingemarkert und auf einen angrenzenden Seiten-Feldweg ausgewichen um dort das Geschehen aus sicherer Entfernung beobachten zu können und in weiser Voraussicht das Mensch-Hunde-Gespann einfach den Weg passieren zu lassen. Ohne Drama vorbeilaufen klappt nämlich noch nicht.
Hund bog dann leider in unsere Richtung ab und kam direkt auf uns zu. Ich rufe der Dame entgegen, dass mein Hund angeleint ist und sie ihren doch bitte auch zurückrufen soll.
Keine Reaktion.
Hund kommt näher, mein Wuff leider am ausrasten...
Rufe laut "hey" und mache mich groß um den anderen Hund zu blocken während ich mein in die leine springendes Punktetier zurückzuhalten.Kreischt die nette Halterin "Der macht doch nix". Ich dann so: "Das ist mir aber egal, wir sind gerade im Training und ich möchte das jetzt nicht.
Die Dame machte immer noch keine Anstalten sich darum zu kümmern, dass der Hund uns in Ruhe lässt aber er machte dann von sich aus kehrt.
Ich durfte mir dann noch ein "Coronahund" und "von nix eine Ahnung" beim Vorbeigehen anhören...
Die Unterstellung "Coronahund" , das hätte mich auch angepiekst.
Mir kam neulich ein Paar mit ihren beiden halbwüchsigen Rüden entgegen. Allein jeder für sich mit Frauchen hatten wir bisher kein Problem, aber sie kam mir noch nie mit beiden entgegen und mit Partner, aber ich sah auch schon von weitem ihr P.; ich also mit Plüsch ganz an den Rand ausgewichen und brav abgesessen. Dachte, die sind ja zu zweit, kann ja jeder einen Rüden nehmen und gesittet an mir vorbei. Nein, stattdessen blieb Herrchen völlig unbeteiligt daneben, während Frauchen mir zu rief, ob wir bitte voran gehen können. Ich also tief durchgeatmet und mit Plüsch voran geschritten. Als wir auf ihrer Höhe ankamen hatte ich schon den Eindruck, dass sie Mühe hat ,die Jungs zu halten, die natürlich fiepten und brummelten. Astrein lief es deswegen mit Plüsch auch nicht, ich musste ihn schon gut halten, aber wir konnten zügig passieren und 2 Meter weiter war er wieder völlig entspannt.
Ich hab in dem Moment nicht ganz verstanden, warum es die bessere Wahl war, dass sie beide hält und auf mich Neuling zu vertrauen, anstelle die Jungs gemeinsam zu halten, aber