Beiträge von Mrs Barnaby

    Wir haben uns gestern bei uns mit unserer Züchterin getroffen und sie hatte Plüsch' Tante dabei.

    Leider zog ein Gewitter auf, sodass wir nicht zu fünft spazieren gehen konnten, also gabs Kaffee und Kuchen bei uns .

    Man hat er sich dolle über die Tante gefreut, die er wahrscheinlich nicht als diese erkannt hat, aber die Familienähnlichkeit und einfach den (Phäno)Typus Labrador. Wirklich aufgeregt war unser Wusel :hundeleine04: und es hat sicher auch dazu beigetragen, dass ich nervös war :hust: . Trotzdem war es schön, dass die beiden da waren - natürlich ist man nervös, wie findet die Züchterin, wie er sich entwickelt hat und wie er so lebt. Wir haben einen tollen Kerl ! Und er ist schon größer als seine Tante, obwohl sie schon 2 J ist |)

    Pullet Pork -

    heute als Burger auf Brioche Brötchen mit Krautsalat.

    Den Rest gibt es morgen mit Kartoffelecken und Sourcreme.

    Und weil Plüsch heute wieder so super in der Hundeschule war, hab ich zur Selbstbelohnung auf dem Nachhauseweg einen Umweg gemacht und hab für Mr Barnaby und mich einen großen Eisbecher mit Früchten geholt. Und für Plüsch gab's nen großen Kauknochen.

    Ich selber bin der Schwarz/Grau/Weiss Mensch und trage sonst maximal noch gedeckte Naturfarben. Beim Hund ist das dementsprechend nicht viel anders, Vespa trägt viel Braun, Schwarz und noch einen grünen Mantel. Die einzige Ausnahme: leuchtendes Orange. Erstens sieht es an ihr gut aus, zweitens sieht man sie so besser im herbstlichen Wald und Co. Schleppleine muss ebenfalls auffällig sein zwecks Unfallvermeidung. Also auch Orange. Einen Regenmantel haben wir auch noch in Leuchtorange - super während der Jagdsaison.

    Wir haben inzwischen drei Dogfellow Geschirre, da bin ich echt Fan. Einmal Braun mit Caramel als „hübsch“ Geschirr, dann Orange/Braun in Biothane für Wasser und Dreck und so und noch ein Orange/Braunes mit Reflektoren für Dunkelheit.

    Ansonsten hab ich keine eindeutigen Markenvorlieben. Ich versuche nicht zu viel Zeug anzuhäufen, aber das was ich habe ist dafür auch meistens echt hochwertig und dementsprechend eher teuer.

    Ich bin auch der Typ, der eher dunkel trägt, schwarz, grau, dunkelblau. Oder ein tannengrün, cognacbraun, dunkelrot.

    Mit schwarzem Hund. :smiling_face_with_hearts:

    Sein erstes Welpenset war Halsband und Leine von Hunter, in schwarz.

    Da rausgewachsen bekam er dann ein Halsband und Geschirr von Hunter, mangels schwarz in anthrazit/dunkelgrün, das Geschirr reflektiert. Dazu haben wir eine lila Führleine - Mr Barnaby mag lila und die sieht auch am schwarzen Rüden schick aus.

    Eine Biothane Schlepp haben wir in Neongelb und eine noch eingepackte Feldleine von Zooplus in orange. Da gabs keine Auswahl, aber gute Sichtbarkeit macht da auch echt Sinn.

    Futterbeutel haben wir in schwarz grau für mich und camouflage für Mr Barnaby.

    Hundebett, Wolke, Decken, Hundesofa und Kissen- alles in grau und schwarz, passend zu den Wohnzimmermöbeln.

    :upside_down_face:

    Ne, du bist bestimmt nicht optisch creepy. Aber von völlig Fremden Fotos zu erhalten!

    Ganz genau. Wir haben auch so ein traumhaftes Haus gekauft in deren einsamer Gegend quasi nur vererbt wird von Generation zu Generation (wenn man das so sagen kann) und wo wir mit einfach unglaublich viel Glück und Schicksal es gefunden und letztlich gekauft haben.

    Hier hängt ein Zettel an unserer Dorftafel / Fahrradraststelle , dass jmd hier gerne her ziehen möchte und man sich bei ihm melden möge. Wird nicht passieren.

    Wenn ich jetzt Briefe und Fotos und sehr rührselige Zeilen bekommen würde, fände ich es auch too much! Sachlich,freundlich,höflich, kurz - ok. Ich weiß, der Immobilienmarkt ist Krieg.

    Beides würde im Müll landen ohne Antwort.

    An die Eigenheimbesitzer*innen,

    ich hab mich unsterblich in ein Haus verliebt. Also nicht in das Haus an sich, das sieht etwas runtergerockt aus und als müsste man da einiges investieren - aber die Lage ist perfekt. Einfach ein Traum. Und der Garten ist riesig. Und ich habe diesem Haus mein Herz ganz und gar geschenkt.

    Nun wohnt da ja wahrscheinlich jemand. Ist es enorm übergriffig und dreist, wenn ich da einen Brief in den Briefkasten stecke mit einem Foto von mir und den Hunden und der Bitte, sich bei mir zu melden, wenn die irgendwann mal verkaufen wollen? Ist das creepy?

    Was würdet ihr machen?
    Ich meine, manchmal ist das Schicksal ja auch verrückt und vielleicht haben die das Haus gerade geerbt und wollen es loswerden oder wandern nach Lanzarote aus....

    Buhuhuuuuu... ich! will! das! Haus! (die einzigen Nachbarn sind Ponys. Wie toll ist das denn?! Ich mag Ponys viel lieber als Menschen!)

    Creepy ist das Foto.

    Einen höflichen Brief mit Formulierungen wie

    "Entschuldigen Sie bitte die Störung...

    Ich würde mich freuen,falls...

    Sollten Sie nicht erwägen ... bitte ich vielmals um " usw finde ich ok.

    Ich hab eine Frage zum Thema Spenden an Tierheime.

    Vor vielen Jahren gab es bei uns im Verein anlässlich einer Mitgliederversammlung eine Spendenaktion für das ansässige Tierheim. So weit so gut, es wurde auch anonym gespendet (da gab es so eine Tonne, wo jeder bei Ankunft was reinlegen konnte wenn er wollte). Irgendwann hat die Initiatorin der Aktion mitten in der Versammlung ein gebrauchtes Hundespielzeig hochgehalten und sich richtig aufgeregt, dass diese Aktion nicht zum entsorgen von Müll gedacht war. Das Spielzeug wurde weggeschmissen. :skeptisch:

    Ich war schockiert.

    Spendet man also nur neue Dinge? Sind gebrauchte Spielzeuge tatsächlich „Müll“ und „oll“? Wäre es dem Hund denn nicht völlig egal gewesen, hauptsache was zum spielen? Ich dachte man freut sich bei sowas über jede Spende, aber offensichtlich wird hier noch selektiert. Dazu muss ich sagen, ich glaub das war ein Ball mit Schnur oder sowas, der sah noch völlig in Ordnung aus, halt nicht neu, aber doch nutzbar, nicht gammelig oder irgendwie anstösslich. Also ich persönlich sehe da jetzt kein großes Problem und war echt irritiert bei dieser Einstellung und Handlungsweise. Ticke ich wohlmöglich falsch? :ka:

    Ist das ein ungeschriebenes Gesetz, dass man nur neue Dinge spenden „darf“? Wird alles was diesem Anspruch nicht gerecht wird spätestens im Tierheim entsorgt? Klar ist es schöner was neues zu bekommen, aber jeder gibt was er hat (und spart vielleicht sogar am eigenen Hund) und dem Tierheim-Hund ist es am Ende doch völlig Wurst! Oder nicht? :???:

    anna8p Ich habe mich das auch schon gefragt. Das Tierheim hier im LK hat auch eine Amazon Wunschliste veröffentlicht und postet regelmäßig Sachspenden - immer alles neu. Ich habe auch noch einiges, was Plüsch nur 1x bespielt hat oder nie benutzt oder super schnell rausgewachsen (ein Knuffelwuff) und ich traue mich ehrlich gesagt nicht, damit dort aufzutauchen.