Beiträge von Mrs Barnaby

    Plüsch und ich haben gestern dem Onkel Doktor sein Weihnachtsgeschenk vorbei gebracht- als Danke für das vergangene erste Jahr .

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, der ist einfach Grütze, wurde mir aber als Haustierkompatibel verkauft .

    Mir war beim Kauf bewusst, dass der 200€ (reduziert bekommen auf 180) AEG vermutlich nicht nur den Preisunterschied zum 500€ Dyson V 11 haben wird, sondern sich das sicherlich auch an der Leistung bemerkbar machen wird.

    Mir wurde der AEG aber als haustierkompatibel verkauft!

    Wir wurden extra auf die Haare-Schredderfunkion hingewiesen.

    Und auch als ich nachfragte, ob der normale QX6 wirklich keinen großen Leistungsunterschied zum QX7 Animal macht, wurde das verneint.

    Ich habe gesagt was ich vorhabe - Fliesen, Holztreppe, Schmutzfangmatte, Sofa - und angeblich würde er damit klar kommen. Pustekuchen.

    Also ich habe nicht wissentlich einen billigen Sauger gekauft, sondern hatte mich darauf verlassen, dass wir gut beraten wurden und auch in einer mittelpreisigen Klasse einen Sauger erhalten, der vernünftig den Dreck aufnimmt. Den Dreck , den ein Labrador macht.

    Er scheiterte selbst am gröbsten Dreck, die Schredderfunktion harkt (obwohl keine Haare sich umwickelt haben ) und er geht auch beim saugen einfach mittendrin aus. Also definitiv ist er nicht in Ordnung gewesen und das darf bei 180/200€ einfach nicht sein, wenn man gesagt hat, es soll ein Tierhaarsauger sein.

    Was tun? Was bedeutet Senior - dass es besonders gehaltvoll ist?

    Senior kann alles und nix bedeuten :) Bei manchen hochpreisigeren Marken wird auf besonders gut verdauliches, hochwertiges Protein geachtet, andere meinen mit Senior (weil sich die Seniorhunde tendenziell weniger bewegen) ein kalorienreduziertes Futter. Als Topping wird weder das eine, noch das andere ein Problem für deinen Jungspund darstellen :)

    Danke für alle Rückmeldungen.

    Er bekommt sein Trofu von Anfang an, immer an den Altersstufen angepasst, letzte Stufe ist jetzt 9 -12. Monat , sein Gewicht ist immer in der Norm gewesen, immer konform mit der Perzentile/Tabelle seiner Rasse. Wir haben die Portionsgröße mit Monat 9 nach unten korrigiert, weil generell so vorgesehen und er nochmal nen ordentlichen Wachstumssprung gemacht hat um den 7./8.Monat und er natürlich nicht zu schnell zu schwer werden soll.

    Sein Trofu wird also seither reduziert gegeben mit VetConcept Möhrenpeletts zum auffüllen.

    Tierarzt fand ihn gestern von der Statur und Figur perfekt |) .

    Deswegen wollte ich bei so einem Geschenk erst nachfragen, ob ich mit damit jetzt ein Ei lege / einen Fauxpas begehe und es lieber spenden sollte. Oder ob ich es als Topping nutzen kann - und wie ich es am besten rechne.

    Warst Du anfangs mit dem Staubsauger zufrieden?

    Wenn ja, dann würde ich die Reparatur/den Austausch gar nicht negativ sehen - kann ja immer mal was sein - aber wenn er dann wieder funktioniert, dann passt es ja vielleicht eh wieder :smile:

    Die ersten paar Male ja. Aber er kommt nicht mit der Menge an Haaren eines Labradors klar,also die Saugleistung ist zu schwach - sie bleiben vorne im Übergang vom Fußteil zum Schlauch stecken und werden gar nicht bis zum Behälter hoch transportiert und das darf bei 180€ nicht sein.

    ich werde einfach nicht schlauer.

    Jetzt wieder Seitenweise Unzufriedenheit mit Bissell.

    Finde ich ja gut, dass ihr ihn mir somit ausredet, sowohl das Kombiteil kabelgebunden, als auch den Akkusauger.

    Aber es tut mir auch um alle schlechten Erfahrungen leid, zB von angelsfire.

    Ich hab jetzt ja den eineinhalb Monate alten AEG nicht zurück geben können, weil ich einen halben Monat zu spät kam. Und muss jetzt auf die Kulanz vom Hersteller hoffen, dass er ihn bestenfalls zurück nimmt gegen Kostenerstattung.

    Drückt mir die Daumen bitte!

    Andernfalls sichtet er ihn, repariert ihn oder befindet ihn für nicht kaputt und schickt ihn so zurück.

    Dann habe ich 2 Möglichkeiten. Ich verkaufe ihn gebraucht mit Verlust -wenn das überhaupt klappt. Das wär noch das beste. Oder ich nehme ihn für die Treppe und oben, wo Plüsch sich nicht aufhält. Aber dafür sind 180€ eigentlich zu viel Verlust und da hab ich ja eigentlich schon den Medion Saugroboter. Nerv.

    Heute ist der "Mir reicht's!"-Kauf angekommen - der gute alte (neue) Kärcher für 60€. Für Wohnzimmer, Küche, 2 Flure, Treppe, HWR und 2 Bäder musste ich 5x umstecken, aber er hat alles weg gesaugt, sogar das Sofa vernünftig gereinigt. Das ist schon gut so. Aber mir graut es schon vorm Beutel wechseln und kabelgebunden ist halt unpraktisch.

    Mrs Barnaby Habt ihr den Hersteller schon direkt kontaktiert? Leider ist das mit der Nachbesserung ja tatsächlich so :verzweifelt:

    Klar, für euch richtig kacke aber eben das Recht des Händlers/Herstellers

    Aber ich habe doch auch das Recht auf funktionierende Ware und nicht 180€ in die Tonne kloppen zu müssen, weil nach eineinhalb Monaten der Sauger einfach schon muckt - mittendrin ausgeht, seine Funktion nicht zuverlässig läuft.

    Ich finde, es sollte auch Kulanz geben bei so einem Zeitraum.