Beiträge von Mrs Barnaby

    ich werde einfach nicht schlauer.

    Jetzt wieder Seitenweise Unzufriedenheit mit Bissell.

    Finde ich ja gut, dass ihr ihn mir somit ausredet, sowohl das Kombiteil kabelgebunden, als auch den Akkusauger.

    Aber es tut mir auch um alle schlechten Erfahrungen leid, zB von angelsfire.

    Ich hab jetzt ja den eineinhalb Monate alten AEG nicht zurück geben können, weil ich einen halben Monat zu spät kam. Und muss jetzt auf die Kulanz vom Hersteller hoffen, dass er ihn bestenfalls zurück nimmt gegen Kostenerstattung.

    Drückt mir die Daumen bitte!

    Andernfalls sichtet er ihn, repariert ihn oder befindet ihn für nicht kaputt und schickt ihn so zurück.

    Dann habe ich 2 Möglichkeiten. Ich verkaufe ihn gebraucht mit Verlust -wenn das überhaupt klappt. Das wär noch das beste. Oder ich nehme ihn für die Treppe und oben, wo Plüsch sich nicht aufhält. Aber dafür sind 180€ eigentlich zu viel Verlust und da hab ich ja eigentlich schon den Medion Saugroboter. Nerv.

    Heute ist der "Mir reicht's!"-Kauf angekommen - der gute alte (neue) Kärcher für 60€. Für Wohnzimmer, Küche, 2 Flure, Treppe, HWR und 2 Bäder musste ich 5x umstecken, aber er hat alles weg gesaugt, sogar das Sofa vernünftig gereinigt. Das ist schon gut so. Aber mir graut es schon vorm Beutel wechseln und kabelgebunden ist halt unpraktisch.

    Mrs Barnaby Habt ihr den Hersteller schon direkt kontaktiert? Leider ist das mit der Nachbesserung ja tatsächlich so :verzweifelt:

    Klar, für euch richtig kacke aber eben das Recht des Händlers/Herstellers

    Aber ich habe doch auch das Recht auf funktionierende Ware und nicht 180€ in die Tonne kloppen zu müssen, weil nach eineinhalb Monaten der Sauger einfach schon muckt - mittendrin ausgeht, seine Funktion nicht zuverlässig läuft.

    Ich finde, es sollte auch Kulanz geben bei so einem Zeitraum.

    Hier gab es heute Brathähnchen mit Ofengemüse

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist noch Fleisch und Soße über. Das gibt es dann morgen mit Nudeln.

    Danke für die Inspiration. Hab alles hier - Paprika, Karotte, Zwiebeln, Tomate, Hähnchen - alles schnell klein schnibbeln, in den Ofen werfen, fertig, wenn Mr Barnaby von der Schicht kommt - Jackpott. :applaus:

    Wir haben bewusst im Handel gekauft und nicht bei A., obwohl er bei A noch 20€ günstiger gewesen wäre .

    Weil ich darauf vertraut habe, dass ich im Laden besser dran bin, wenn was ist. Also doppelt gefi**t jetzt

    Ich lasse meine Hündin erschreckend oft einfach zu Hause. Vor allem wenn ich weiß, dass es voll wird, der Garten nicht eingezäunt ist, die Gastgeber Katzen haben oder sie schlichtweg müde ist, weil sie an dem Tag Programm hatte, bleibt die zu Hause.

    Finde ich verständlich und empathisch und nicht erschreckend.

    Aber wenn es nicht anders geht, weil sie zB als Vorbote zur Läufigkeit eben gerade nicht alleine bleiben will, wir zu lange weg sind,…, da erwarte ich zumindest ein bisschen Kompromissbereitschaft.

    Ja, auch verständlich, gut und richtig.

    Und - zumindest in meinem Umfeld - ist das dann oft der Knackpunkt. Und wenn man so gar keinen gemeinsamen Nenner findet, bleib ich halt daheim. Und das ist dann nichtmal böse gemeint. Mein Hund steht nicht über allem, aber sie gehört zu meinem Leben dazu.

    Das verstehe ich nicht- dieses Umfeld. Ich ganz persönlich würde an keiner Freundschaft festhalten, in der es kein ausgeglichenes Nehmen und Geben gibt. Es darf immer mal mehr zu der einen oder der anderen Seite ausschlagen, aber es sollte sich überwiegend die Waage halten.

    Als Freund muss ich nicht immer einer Meinung sein, darf meine aber äussern und ich respektiere verschiedene Lebensentwürfe.

    Mr Barnabys Freundschaften bestehen bald 30 Jahre, seit der Grundschule, ich gehöre seit 15 Jahren zu diesem Freundeskreis dazu . Und egal, wer Langzeitsingle blieb, eine Familie gründete , oder wir, die wir kinderfrei bleiben möchten, also wie wir uns auch verschieden entwickelt haben - die gemeinsame Basis blieb. Freunde sind die Familie, die ich mir aussuche.

    Mein Hund gehört zu meinem Leben, sowie die Kinder unserer Freunde zu ihrem gehören. Mal sind Pläne kompatibel - Grillen tags bei Freund A im Garten, dann kommen wir gerne mit Hund mit und auch die kleine Tochter ist dort - jeder achtet auf den anderen. Mal ist es ein Smocker Barbecue abends bei Freund B , das sich zeitlich hinziehen könnte und sie haben auch gerade Neugeborene Zwillinge- da bleibt Plüsch zu Haus.

    Und ja, man existiert auch ohne Partner. Mal machen nur die Jungs was allein, mal mache ich was mit meiner Clique.

    Aber dass das nicht gehen soll:

    Das Auto mit Hund zB in die Einfahrt stellen dürfen und nicht 5 Häuser weiter parken. Oder einfach akzeptieren, dass ich nach 2 Stunden heimgeh.

    Warum nicht? Da bist du ja schon echt dolle kompromissbereit. Wenn nicht mal das möglich ist - ich wär raus. Weil ich mich da nicht gesehen und wertgeschätzt fühlen würde.

    Da ist hier doch der Nerv Thread oder?

    Ich könnte im Strahl kotzen.

    Sie nehmen den AEG nicht zurück, weil er älter ist als 30 Tage.

    Ja, eineinhalb Monate.

    Sie senden jetzt eine Anfrage an den Hersteller und der hat gesetzlich 3 Reparatur/Nachbesserungs- versuche. Das kann sich also Monate hinziehen und weiter unendlich viel Nerven rauben. Ich habe keine Löffel für sowas über. :skeptisch2:

    Und Geld auch nicht. Die 180€ sind jetzt erstmal futsch. Und mal eben so 400€ für den Dyson, den sie da haben auch nicht. Ich bin jetzt also ohne Akkusauger. Auf unbestimmte Zeit. Fröhliche Weihnachten.

    Ps: ich hab jetzt mit dem Discount Kabelsauger gesaugt, ich musste ständig umstecken und Plüsch findet den auch gruselig. :skeptisch2:

    Mr Barnaby will jetzt aus Frust den guten alten Kärcher Industriesauger im Angebot bestellen, Lieferdatum max 3T.

    Puh also Sofa ist für mich etwas was ich garnicht mit dem Akkusauger versuchen würde. Dafür sind die Teile ja gar nicht ausgelegt, eher für schnell zwischendurch Mal paar Fussel wegsaugen.

    Sofa bei einem Retrieverhaushalt (ihr habt doch einen Retriever, oder?) ist für einen normalen Sauger ja schonmal eine Nummer.

    Der V11 schafft die Labbihaare mit links, da könnte ich 10 von haben und der Sauger hätte kein Problem damit.

    Ich brauche auch keinen anderen Staubsauger, der Dyson schafft das locker. Mir fällt nichts ein was ich mit ihm nicht saugen könnte oder was nicht sauber werden würde.

    Die Leistung ersetzt jedes Zweitgerät :gut:

    Avocado - :winken:

    Genau, einen Labrador Retriever.

    Der V11 kostet aber auch 3x so viel wie ein Standard Akkusauger wie der AEG um den es ging.

    Bei dem würde ich auch erwarten dass ich kein Zweitgerät brauche.

    Mir war beim Kauf bewusst, dass der 200€ AEG vermutlich nicht nur den Preisunterschied zum 500€ Dyson V 11 haben wird, sondern sich das sicherlich auch an der Leistung bemerkbar machen wird.

    Mir wurde der AEG aber als haustierkompatibel verkauft, wir wurden extra auf die Haare-Schredderfunkion hingewiesen und auch als ich nachfragte, ob der normale QX6 wirklich keinen großen Leistungsunterschied zum QX7 Animal macht, wurde das verneint.

    Ich habe gesagt was ich vorhabe - Fliesen, Holztreppe, Schmutzfangmatte, Sofa - und angeblich würde er damit klar kommen. Pustekuchen.

    Also ich habe nicht wissentlich einen billigen Sauger gekauft, sondern hatte mich darauf verlassen, dass wir gut beraten wurden und auch in einer mittelpreisigen Klasse einen Sauger erhalten, der vernünftig den Dreck aufnimmt. :( : Er scheitert inzw selbst am gröbsten Dreck, die Schredderfunktion harkt (obwohl keine Haare sich umwickelt haben ) und er geht auch beim saugen einfach mittendrin aus. Also definitiv ist er nicht in Ordnung. Deswegen hoffe ich auch, dass ich ihn ohne großen Stress zurück geben kann und keine Diskussion los geht ums einschicken und Frist von 2 W verstrichen etc. Ich hab ihn am 24.10. gekauft.

    ja, das hat auch mich erst abgehalten. Allerdings habe ich das schlussendlich bei jedem Gerät gefunden. Egal wie teuer es war. Daher lasse ich es jetzt einfach drauf ankommen. Wenn er nichts taugt geht er zurück.

    welchen dyson nimmst du denn? Wir haben zum Beispiel einen auf der Arbeit, der ist absolut grottig. Ist aber auch ein altes Modell. Der v11 hätte mich auch interessiert. Aber nicht zu dem Preis. Da kann ich auch ein vorwerk kaufen.

    Manus Hundewelt :winken:

    Der V 11 für 500€ ist nicht drin. Das hab ich nicht über .

    250€ (das wäre der QX7 Animal gewesen, zu dem nicht zugeraten wurde) waren eigentlich Schmerzgrenze, genommen habe ich den 200€ - reduziert auf 180€ .

    angelsfire Ich würde jetzt die 180€ sozusagen verdoppeln und mich für 350€ den

    DYSON Animal+ V8 nickel/titan Akku-Handstaubsauger mit Stiel (Elektro-Bürste, kabellos, beutellos, 425 Watt)

    Du siehst bestimmt toll aus. Ärger dich nicht

    ich kam kurz ins Wanken :pfeif: , habe dann aber Bewertungen zu ihm bei Amazon gelesen, die nicht so gut waren.

    Ja- das hat man immer! Aber 'billig gekauft ist doppelt gekauft' trifft hier bisher zu, deswegen riskiere ich das wohl nicht noch mal. Der No Name Discounter Kabelsauger, den wir noch haben, hat heute besser gesaugt als der AEG - echt gemein.

    Ich drück dir feste die Daumen,dass er hält, was die gute Bewertungen sagen! Ehrlich!!

    Und ich hoffe, dass ich meinen AEG Mittwoch problemlos zurück geben kann und einen Dyson gegen Aufpreis mit nehmen. Einige hier sind ja sehr zufrieden und ich erhalte dann ja auch normal 2 Jahre Herstellergarantie.