Mystique hat auch günstige Zugstopps.
Bei Hundeleinen. de bekommt man auch bezahlbare Zugstopps aus Biothane.
Leder haben die bestimmt auch, weiß ich aber grad nicht.
Wobei mir Leder zum Wachsen irgendwie zu schade wäre ^^
Um günstig geht's gar nicht. 12 € für das Hunter von Hennie oder auch das Sabro gebe ich gern aus, wenn das gut ist.
Ja, genau- Leder war uns in Wachstumsphasen noch zu schade.
Alles anzeigenMeine vier haben davon auch ein paar.
(12 insgesamt)
Allerdings musste ich feststellen, daß sie für kleine Hunde nur bedingt geeignet sind.
Ich hatte schon mehrfach das "Vergnügen", die verhakte Daumenkralle aus dem Zugring zu frickeln. Für den betroffenen Hund garantiert nicht angenehm.
Deswegen gibt es sie nur, wenn sie durchgehend angeleint sein müssen.
Für große Hunde ist das vermutlich kein Problem, aber vielleicht lesen ja auch ein paar Kleinhundhalter mit.
Deswegen fand ich es gut, daß man damals bei Doggyboxx die ganzen Zugstopps komplett auf Maß fertigen lassen konnte.
Mit denen gab es diese Probleme nicht.
Ich denke als Halterin eines Labrador mit 10 Monaten muss ich mir da nicht so Sorgen machen,dass er so klein ist, sich zu verheddern. Ich hatte aber Sorge, ob das Material einen +25 kg Hund in Sturm und Drang hält oder reißt, wenn er es wirklich drauf an legen würde. Bisher gab es so Situationen nicht,aber worst case wär, er erschrickt vor irgendwas,macht für mich unerwartet einen Satz und ich steh ohne Hund da. Ich hatte so Paracord (?) noch nicht in der Hand, bisher nur normale Halsbänder mit so Schnappverschlüssen