Beiträge von Mrs Barnaby

    Mystique hat auch günstige Zugstopps.

    Bei Hundeleinen. de bekommt man auch bezahlbare Zugstopps aus Biothane.

    Leder haben die bestimmt auch, weiß ich aber grad nicht.

    Wobei mir Leder zum Wachsen irgendwie zu schade wäre ^^

    Um günstig geht's gar nicht. 12 € für das Hunter von Hennie oder auch das Sabro gebe ich gern aus, wenn das gut ist.

    Ja, genau- Leder war uns in Wachstumsphasen noch zu schade.

    Ich denke als Halterin eines Labrador mit 10 Monaten muss ich mir da nicht so Sorgen machen,dass er so klein ist, sich zu verheddern. Ich hatte aber Sorge, ob das Material einen +25 kg Hund in Sturm und Drang hält oder reißt, wenn er es wirklich drauf an legen würde. Bisher gab es so Situationen nicht,aber worst case wär, er erschrickt vor irgendwas,macht für mich unerwartet einen Satz und ich steh ohne Hund da. Ich hatte so Paracord (?) noch nicht in der Hand, bisher nur normale Halsbänder mit so Schnappverschlüssen

    Wie, und hier wird nicht direkt mit Link gepostet?

    Den Schäfer Shop gibt es leider gar nicht mehr wo wir damals alle noch gekauft haben glaub doggyboxx oder so ähnlich hat die Leinen übernommen. Ich find sie einfach schön bunt, langlebig und sie halten alles aus. Hab da Retriever Leinen und agility Leinen (mit jagdkarabiner) gekauft

    Sowas?

    https://www.doggyboxxshop.de/hundeleinen-au…mber=dxx14217.1

    Ich find da nur Führleinen, Doppelführleinen und Retrieverleinen.

    Bisher habe ich mich nicht getraut, eine Retrieverleine an meinem Retriever zu nutzen :hust: . Ich traue optisch diesem Material nicht. Ist das echt so praktisch und sicher und robust? Klärt mich auf, fixt mich zur Not an. :rollsmile:

    ..,aber bitte nicht bunt. Schönes , freundliches schwarz.

    hat Mozart eines oder Glen?

    Beide tragen im Alltag das Zugstopp Hunter Freestyle in M-L. Der Zwerg trägt im Alltag ausschließlich Zugstopp.

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…estyle&i=4&ro=1

    Das? Das hab ich schon bei Google Recherche gesehen und es hatte gute Bewertungen. Und günstig ist es ja auch.

    Danke.

    Toll. Ich hab mich da am Anfang nicht ran getraut ,weil ich Sorge hatte, Plüsch könne aus sowas rausschlüpfen und das er nun mal das artige laufen am Halsband lernen muss. Aber in der bunten Murmel-schnell-nochmal-hier-und-da-markieren-Phase :roll: hätte ich nichts dagegen, wenn ich uns unsere Runden etwas leichter / leichtführiger machen könnte. :hust:

    Gesucht:

    Lederhalsband, Zugstopp verstellbar, kein Rundleder, einfarbige (pink oder grün) mit mindestens 2cm Breite. Kein Schnickschnack sondern ganz schlicht und Hardware silber.

    Ideen? :tropf:


    Ich mag ja Petsam gerne…

    https://petsam.de/hunde/halsbaen…nterlegung.html

    Hallo ihr lieben.

    Ich mag wohl auch gerne ein Zugstopp Halsband probieren.

    Aber da geht's schon los - so viel Auswahl. Praktisch gedacht hab ich einfach mal bei Anny X geschaut, aber was ich optisch am unaufdringlichsten fand (schwarz oder zur Not schwarz/braun) ist ziemlich ausverkauft.

    Dann hab ich hier mal quer gelesen ,

    Sabro tauchte da auf , da gefiel mir die Beschreibung ganz gut vom Soft HB und die sind auch gerade im Sale

    https://sabro.de/hunde/sale/32/…ber=3400.8&c=82

    Unser Softhalsband ist unser beliebtetes Halsband - wunderbar leicht und doch absolut reißfest. Besonders geeignet für alle jüngeren Hunde, die auch noch mal stark ziehen.Fellschonend, unterpolstert,...

    Ansonsten ist auch das Lederhalsband schön, wobei ich mit Echtleder dachte zu warten, bis er ausgewachsen ist

    https://sabro.de/hunde/gassi-co…ber=1500.8&c=82

    my joschi Deine Ella hatte neulich neue HB, türkis und grün, ich weiß noch, dass ich damals auf der Seite war und recht beeindruckt, aber das nicht ganz so einordnen konnte, was du ihr da gegönnt hast. Das waren auch Zugstopp HB? Warum waren auf die deine Wahl gefallen?


    Hennie hat Mozart eines oder Glen?

    landima hat Fiete eines?

    Lalaland was ist dein liebstes bei Fine?

    Schaefchen2310 mit welchem bist du bei Jumi zufrieden?

    :smile:

    Liebe Grüße! :winken:

    Schade ! Fjell hat die Kekse auch bekommen und vertragen. Es gab auch ein Plüschrentier, aber das heb ich bis nächstes Jahr auf, damit es nicht Sturm und Drang zum Opfer fällt

    Wir sind Heiligabend bei meinen Schwiegereltern zum Abendessen. Da gibt es Hochzeitssuppe, Kartoffelsalat und Würstchen.

    Am ersten Feiertag sind wir dann noch einmal da, plus Nichte und Schwägerin und dann wird es ein klassisches Weihnachtsessen geben - Rouladen, Rotkohl und Kartoffeln.

    Ich mache den Nachtisch - ein Schichtdessert aus Quark,Sahne und Beeren.

    Es ist so viel über geblieben, dass wir morgen nicht kochen müssen, sondern noch von den Resten satt werden. :rollsmile:

    Ich konnte noch verhindern,dass wir auch die Reste vom bunten Teller mit bekommen. :gott:

    Wir sind morgen bei meinen Schwiegereltern zum Abendessen. Da gibt es tatsächlich Kartoffelsalat und Würstchen.

    Am ersten Feiertag sind wir dann noch einmal da, plus Nichte und Schwägerin und dann wird es ein klassisches Weihnachtsessen geben - Rouladen, Rotkohl,Kartoffeln und Klöße. Ich mache den Nachtisch - ein Schichtdessert aus Quark,Sahne und Himbeeren.