Ich glaube du hast mich falsch verstanden
Vielleicht wir uns ;-).
Mir ging wa nur darum, das man sich Schwein eigentlich eher nicht aufhebt, weil es nicht so gut für ne Ausschlussdiät anbietet. Schwein ist billig und wird oft in Futter und Leckerlies verarbeitet.
Ich hab mir Schwein nicht in dem Sinne "aufgehoben", um im Falle einer Allergie "darauf zurück greifen zu können".
Sondern mit erschien Schwein als zu fettig. Ohne Werte zu vergleichen. Vom Gefühl. Ich esse selbst auch nicht gern Schwein. Geschmackssache.
Es gab aber mal ein Nassfutter, da war Schwein drin. Ich bekam es geschenkt und habe damit mal Probe Weise einen Kong gefüllt.
Hat er gern gefressen und vertragen.
Man hebt eher Lamm, Pferd, Ziege sowie die Exoten und Insekte auf.
Ich versuche auch hier das nicht als Kritik aufzufassen.
Lamm und Lachs ist das Trofu, was es hier im ersten Jahr gab und noch gibt (der Sack geht jetzt zu Ende).
Das ist die Sorte, was er bei der Züchterin bekommen hat und dann bei uns weiter bekommen hat. Ich habe ganz bewusst mich für ein Fertigfutter entschieden, weil ich mir nicht zugetraut habe als Ersthundehalterin einen Welpen, einen Junghund, einen heranwachsenden Hund im Wachstum zu barfen - alle Komponenten seinen Bedürfnisse gerecht exakt genug auszurechnen.
Ich finde das VC hochwertig und gut.
Exoten wie Kängeruh und Insekten würde ich auch nie just for Fun kaufen.
Pferd - schuldig. Hab ich vor kurzem mal gekauft, weil ich gelesen hatte "fettarm und bekömmlich".
Auf die ethische Überlegung,es lieber Ressourcen schonend nicht zu kaufen, um es den Allergikern zu lassen, kam ich erst hinterher.
Und jetzt, darum ging es hier ja, bin ich weiter in meinem Denkprozessen.
Ich bekam die Inkekten gratis und füttere sie ganz bewusst nicht.
Mir kann gern jmd ne PN schreiben, der es gesundheitlich braucht, dem schenke ich es gern.