Beiträge von Mrs Barnaby

    Wenn das jetzt keine regelmäßigen Gabe ist, wäre mir persönlich der Zucker egal.

    Nein, es war einfach jetzt einmal ein Goodie, da ein zu großes Glas für 2 Pers.

    Hat meine alte Hündin bestens vertragen :smile: Ich habe den Inhalt von Dose/Glas allerdings noch mal kurz aufgekocht und mit Fleisch oder Fisch als Eintopf serviert :smile:

    Ja,die Erbsen und Möhren waren einmal gekocht und er hat jetzt wenig Erbsen und ein paar Möhrchen übers Futter bekommen. Herr Hund : "Nom nom nom. :cuinlove: "

    Frage,die man sich nicht zu stellen traut, aber im passenden Unterforum:

    Es sind Erbsen und Möhren aus dem Glas übrig. Trofu damit aufwerten oder nicht, weil zu viel Natrium und evtl Zucker ?

    https://www.google.com/amp/s/wamiz.de…e-gute-idee/amp

    Herr Hund bekommt hauptsächlich sein Vet Concept Trofu, das alles hat, was er braucht, ich werte aber immer gern mal auf.

    Er kennt

    * Hüttenkäse und Joghurt, Ei, Käse

    * Salatgurke und Karotte

    *Banane, Apfel, Birne, Himbeere, Erdbeere

    * Nudeln, Reis

    Erbsen aus dem Glas, ja oder besser nicht?

    LG

    Morgen kontaktiere ich den Verein und auch das Vet.-Amt schonmal.

    Das finde ich den richtigen Weg.

    Und wenn etwas Gegenwind kommt, dann erinnere dich, dass du nun 2 Jahre alles versucht hast und deine Entscheidung nicht leichtfertig ist.

    Ja natürlich ist es "nur" mein subjektives Empfinden und die Gesamtbeurteilungen des Vereins nicht schlecht, aber ich hatte persönlich halt nicht das Gefühl, dass der Verein mir bei und nach der Vermittlung gut zur Seite stand. Daher eben meine Sorge, dass es wieder so laufen würde.
    Aber ihr habt Recht. Ich darf nicht anders vorgehen

    Und bei all den angestauten Antipartien vergiss auch nicht, dass auch eure Geschichte 2 Seiten hat. Du bist nicht die böse,die ein Tier leichtfertig ab gibt, das Tierheim hat dir den Kerl damals aber auch nicht einfach am ersten Tag mitgegeben.

    Ich möchte Phonhaus'Beitrag nochmal zitieren:

    Dass die Kommunikation mit dem Tierheim anders gelaufen ist, als Du erwartet hast, heißt nicht, dass es dem Kleinen dort schlecht ergehen wird. Oder sich bei der nächsten Vermittlung keine Mühe gegeben wird. Manchmal laufen Gespräche einfach doof. Und schlechte Bewertungen können viele Hintergründe haben.


    Wenn Du Deinen Hund abgibst, dann löst Du Dich von ihm und der Verantwortung für ihn. Du hast nicht unter Kontrolle, was weiter mit ihm passiert. Das wäre auch nicht anders, wenn ihn ein anderer Verein oder eine Privatperson übernimmt.


    Rede mit dem Verein, dann bist Du schon mal schlauer. Am Besten persönlich oder per Telefon, Mails werden öfter mal nicht zeitnah beantwortet.

    Zunächst fiel auf, dass obwohl es anders vereinbart war, sich das Tierheim nie wieder meldete, nachdem Karl bei mir eingezogen war. Ich suchte den Kontakt, aber es kamen keine der versprochenen Rückrufe.

    Das ist rückblickend jetzt blöd, aber kann personelle Gründe haben und er "packte" bei dir ja auch erst später aus.

    Aber erstmal noch kurz zu den Gründen, weswegen ich nun nach einem anderen Zuhause für ihn suche: Karl packte sobald die gesundheitlichen Dinge einigermaßen zur Ruhe gekommen waren nämlich so richtig aus. Zusammengefasst: beispielhaftes fehlgeleitetes Beutefangverhalten (alles mit Räder, rennende Menschen, Hund), Balljunkie deluxe, terriertypisch leicht erregbar und selbst kaum in der Lage, sich wieder zu beruhigen, große Abneigung gegen fast alle anderen Hunde, vor allem bei intakten Rüden würde er ernst machen, da bin ich mir sicher.

    Inwieweit ein Tierheim diese einzelnen Punkte beurteilen kann, weiß ich nicht. Kommt sicher darauf an, wie lange er schon da war und wie viel man sich mit ihm einzeln beschäftigen konnte.

    Als ich Karl in einem kleinen Tierheim hier in der Nähe zum ersten mal sah, war ich sofort verliebt und durch meine arme-missverstandene-kampfhunde-narrative im Kopf und der rosaroten Brille auf der Nase hätte er vermutlich sonstwie sein können, ich hätte ihn zu mir geholt. Aber er war dort auch eigentlich echt supi. Ja, aufgeregt und unausgelastet, aber echt nett und recht leinenführig und grundgehorsam.

    Du sagst ja,du warst verliebt und wolltest ihn auf jeden Fall. Versteh es nicht als Vorwurf! Aber sie haben ihn dir nicht sofort mitgegeben, du warst mehrfach da,

    Ich besuchte ihn 4,5 mal und bemerkte schnell, dass die Tierheimleitung irgendwie seltsam zu mir war. Ich bekam das Gefühl nicht los, dass sie ihn mir eigentlich nicht vermitteln wollten.

    und dennoch wollten sie dir ihn eigentlich nicht vermitteln. Letzlich haben also 2 Parteien gehandelt, wie sie gehandelt haben - du hast ihn dir etwas schön geredet und das negative Gefühl,dass dir entgegen gebracht wurde ignoriert und die Vermittler haben dann auch gegen ihre eigentliche Überzeugung/ Bauchgefühl gehandelt und ihn dir letztlich vermittelt.

    Also fragte ich direkt nach und alles wurde negiert. Egal, was ich fragte, die Antworten waren vage ("sie wissen aber schon, dass das ein anspruchsvoller Hund ist").

    Das nicht Tacheles geredet wurde ist natürlich rückblickend Mist.

    Also forderte ich ein Treffen mit dem Hundetrainer der Einrichtung. Er ging mit mir und Karl spazieren, zeigte mir, wie ich mich verhalten sollte und gab mir ein gutes Gefühl. Also ignorierte ich das komische Verhalten der Tierheimleitung und Karl zog zu mir.

    Das war ja aber auch nochmal ein Entgegenkommen seitens des Heims.

    Es nützt nichts über verschüttete Milch zu klagen - was passiert ist, ist passiert. Der Kerl wurde nun 2 Jahre gut von dir umsorgt und jetzt sorgst du weiter gut für ihn, indem du ihm hilfst, nun das passende Zuhause mit mehr Erfahrung und mehr Ressourcen zu finden.

    Ich wünsche euch wirklich von Herzen alles alles Gute!!

    Manchmal ist das, was am dollsten weh tut dennoch das richtige. Ich drück euch

    Mich macht das grade ganz schön traurig.

    Das verstehe ich!

    Vor zwei Wochen ist nach reichlicher Überlegung eine Entscheidung gefallen, die mir sehr wehtut, von der ich aber weiß, dass sie die richtige ist. Ich habe mich mit Karl übernommen und es wäre fairer für uns beide, wenn er ein anderes Zuhause bekommt.

    Das ist eine mutige Entscheidung und dem Anschein nach die richtige.

    Die Entscheidung fiel mir alles andere als leicht und hat mich schwer in meinem Selbstverständnis erschüttert, denn ich wollte nie eine sein, die einen Hund aufnimmt und dann "aufgibt". Aber es sind einfach zu viele Baustellen, die ich nicht mehr kompensiert bekomme und ich versuche grade eine verantwortungsvolle Lösung zu finden.

    Du gibst ihn ja nicht leichtfertig ab, sondern hast dein möglichstes versucht und möchtest jetzt in eurer beider Interessen das richtige tun. Das ist nicht schwach, sondern verantwortungsbewusst.

    Unterm Strich betrachtet ist es an sich ganz einfach: Du hast aktuell keine realistische andere Chance, als Dich ans abgebende Tierheim zu wenden.


    Privatvermittlung kommt nicht in Frage. Auch ganz unabhängig vom Abgabeverbot nach §17 Berliner Hundegesetz ist es meistens keine gute Idee, dass ein Laie einen problematischen Hund über Kleinanzeigen vermittelt. Und wie Du selbst schon bemerkt hast, sind die spezialisierten Vereine zu gut ausgelastet, um gerne einen Hund einer anderen Orga zu übernehmen.


    So wie ich das sehe, fragst Du also entweder weiter bei diversen Vereinen an oder wendest Dich ans abgebende Tierheim. Wenn Du es auf legalem Weg machen möchtest. Wenn nicht, ist das Forum hier nun definitiv nicht die Anlaufstelle für Tipps.

    Ich wünsche euch alles Gute und drück die Daumen, dass du dort im Tierheim oder einer Partnerorga weiter kommst und sich letztlich ein geeigneteres Zuhause für ihn findet.

    Wenn du vertraglich verpflichtet bist, würde ich dort anrufen. Wenn sie dann ablehnend reagieren, wie du vermutest, bist du dann aber deiner Pflicht nachgekommen und hast informiert.

    Gibt es In-Not-Seiten, die dir helfen, ein geeignetes Zu Hause zu finden, wenn du ihn so lange behältst? Dazu ist natürlich ein vollkommen offenes, wahrheitsgemäßes, ungeschöntes Gesuch von Nöten

    Aber davon ab, mit jemandem, der mich versetzt (und sich vorher nicht abgemeldet hat oder einen sehr guten Grund aufführt), würde ich keine Geschäfte mehr machen. Dann warte ich lieber auf den nächsten.

    Ja, seh ich ähnlich. Ich hab bei dem Namen im Profil schon mit den Augen gerollt und dachte, das wird doch nichts.

    Wollte es jetzt mal grundsätzlich fragen.

    Die alte PayPal Adresse gilt nicht mehr, sobald du eine neue hinterlegt hast.

    Danke.

    Wenn die Wohnung passt

    *Garten zur alleinigen Nutzung,

    *Erdgeschoss,

    *Tierhaltung erlaubt

    *Parkett,

    *Terrasse

    * letztes Haus vom Wald und dazu noch günstig

    ( recht utopisch, was Besseres zu finden)

    und du safe bist mit 30Min Fahrzeit

    würde ich sie nehmen

    *wenn Hundeschule nun das einzige Minus in deinem Kopf ist

    *dein/e Hund/e keine Fremdhundaggression oder ausgeprägten Stress mit anderen hat/haben.

    Ich gehe auch in die Hundeschule und wir belästigen oder stören da drum herum keinen. :ka:

    Superbrain-Frage an PayPal Nutzer.

    Wenn ich mir mein PayPal Konto damals angelegt habe

    - unter einer [email='xyz86@Dings.de'][/email] Adresse, verknüpft mit einem Volksbankkonto

    - inzwischen die seriöse [email='VornameNachname@Dings.de'][/email] Adresse hinterlegt habe anstelle der xy

    - dann das Volksbankkonto in ein Sparkassenkonto geändert...

    Kann ich dann jetzt noch die alte Email Adresse nennen [email='xyz86@Dings.de'][/email] an jmd,dem ich nicht meinen Vornamen Nachnamen nennen möchte und das Geld kommt dennoch bei mir an?

    Also bleibt die Erstadresse irgendwie im Hintergrund aktiv?

    Ich hatte bei Kleinanzeigen was los geschlagen, der jenige war nicht mobil. Ich hab einen Treffpunkt ausgemacht zur Übergabe (ich bin nicht extra gefahren,wär ja noch schöner!) und wurde versetzt. Dachte ich mir bei dem Namen schon, ist namentlich bekannt. Falls (was nicht passieren wird) die Person meldet sich und will es doch noch haben, diesmal gegen Versand will ich nicht meinen Vornamen Nachnamen für PayPal nennen, sondern gern die alte Email Adresse