Beiträge von Mrs Barnaby

    Die andere Sorte Mensch habe ich allerdings auch kennengelernt. Ein gut ausgebildeter Mensch mit ökologischem Bewusstsein, der einen Batzen Ballons zur Konfirmation seiner Tochter besorgt hatte und mir als Reaktion auf meine "Fliegender Müll"-Ansprache geduldig erklärte, dass das spezielle biologisch abbaubare Ballons wären und dass natürlich auch Karten und Schnur aus verrottbarem Material bestünden.

    Das finde ich super, dass er sich damit beschäftigt hat und am Ende sicher noch mehr bezahlt.

    Und ich hab in meiner Jugend, in der ich Kinderfreizeiten als Betreuerin begleitet hab, vor zuletzt 18 Jahren :hust: , auch 100 Heliumballons gefüllt und in einem Abschiedsritual in den Himmel geschickt, aber ich würde es heute nicht mehr so machen.

    Ja. Ballons sind aus Latex/Kautschuk und das ist ein natürliches Material und biologisch abbaubar – aber das dauert mindestens monatelang, wahrscheinlich jahrelang! So lange liegen die scheiß Ballons mit ihrer scheiß Schnur da im Wald rum...

    Eben, auch das dauert lange und auch da kann ein Tierchen sich verheddert oder es fressen. Ich bleibe für uns dabei, kein Ballons fliegen lassen bei uns.

    Ich würde nie auf die Idee kommen, irgendeinen Kotbeutel irgendwo liegen zu lassen. Tatsächlich verwende ich auch nur die normalen und entsorge sie im nächsten Müll.

    Äh. Dazu habe ich neulich im Wald mal einen anderen Hundehalter angeknallt. Der hat einen Haufen aufgehoben, eingetütet und dann die Tüte ins Gebüsch geschmissen. :wuetend: :wuetend: :wuetend:

    Stellte sich raus, dass das eigentlich kein Arsch war, sondern ein verpeilter Mensch, der tatsächlich der Auffassung war, dass sich diese Beutel problemlos zersetzen, weil ja "Recycling" draufsteht. Ja. Es war eine stinknormale rote Tüte aus einem öffentlichen Spender. Die war nicht mal biologisch abbaubar, sondern nur "aus recyceltem Material". Leute lesen die Bedienungsanleitung auf Kacktüten nicht so genau. Oder sie verstehen sie nicht richtig...

    Gut,dass du ihn freundlich darauf hingewiesen hast, dass er im Irrtum ist.

    Ich würde einfach nicht auf die Idee kommen, Müll liegen zu lassen- egal,wie das Material deklariert ist.

    Mir wären Hornissen eingefallen. Ich denke, niemand möchte auf wütende Hornissen treffen und denke, jeder kennt den Ausspruch "7 Stiche können ein Pferd töten" .

    McChris

    Tatsächlich würde ich ein ganz schlichtes, möglichst sehr offiziell aussehendes Schild (groß und aus Metall) machen, auf dem sachlich gesagt wird

    "Betreten verboten!

    Hier brütet ein vom Aussterben bedrohtes XY . Wirklich jedes Betreten, auch aus Neugier und ohne böse Absicht, bringt den Fortbestand in unmittelbare Gefahr!

    Bitte seien Sie ein Vorbild und halten Sie Abstand!

    Danke! Sie leisten damit einen sehr wichtigen Beitrag zum Überleben des XY.

    Ihr NameDeiner/sBehörde/Bundes"

    Ich würde nie auf die Idee kommen, irgendeinen Kotbeutel irgendwo liegen zu lassen. Tatsächlich verwende ich auch nur die normalen und entsorge sie im nächsten Müll.

    Danke für deinen Beitrag!

    Wir heiraten im Sommer und ich habe die Frage, ob wir Luftballons steigen lassen wollen mit Nein beantwortet. Das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, dass - für ein kurzfristig nettes Bild und Gemeinschaftsgefühl - dann im Anschluss Müll durch die Gegend fliegt und liegen bleibt, ewig nicht verrottet, sich Tiere darin verheddern oder durch es fressen verenden- einfach Nein.

    Vielleicht kommt ja mal jmd auf die Idee, Luftballons aus endlichem Material herzustellen, wie bei kompostierbaren Kotbeuteln