Beiträge von Mrs Barnaby
-
-
Gulasch. Habs gestern gekocht und richtig durchziehen lassen, heute aufgewärmt und gegessen.
-
die Idee mit Leine anfangs sicher nicht verkehrt. Langfristig kann es sein, dass es deinem Hund zu langweilig ist aber anfangs ist der intervallartige Aufbau ( zb 5 Minuten laufen, 1e Minute Pause) auch ne gute Chance Joggen als cool zu etablieren. Findet er es eher öde, nutz die Pausen zum spielen und toben. Bau Tempounterschiede in die Laufeinheiten ein, nehmt schmale Wege, hüpft über Baumstämme... und wenn er eher hochspult, genau das Gegenteil. Hoooh Brauner.
Und am wichtigsten- habt Spass. 
Wir beginnen erstmal langsam in Etappen und gucken, woran wir Spaß haben. Meine Maus ist begeisterungsfähig. Ich kann mir sowohl vorstellen, dass er Spaß hat, Tempo und Strecke zu machen. Aber auch, ..
Man muss halt bissl gucken ob das vom Tempo passt. Je nachdem wie flott Fjell im Trab ist kann es sein, dass das zu Anfang Probleme macht.
Ich kann mit Jumi beispielsweise recht unproblematisch ne 6:30er Pace laufen wenn sie neben mir läuft.
Malou ist im Trab deutlich schneller und bekommt bei der Geschwindigkeit eher Probleme weil es ihr schwer fällt langsamer zu traben.
Kann halt auch immer sein, dass der Hund das so richtig blöd findet weil langweilig und zu wenig Action aber das wirst du dann ja merken.
Und ja, höheres Grundtempo führt zumindest beim großen Hund dazu, dass sie deutlich schneller getriggert wird als wenn wir spazieren gehen
.., dass er noch bisschen mehr erleben möchte,als nur gerade aus laufen. Schauen wir mal.
ich würde auch sagen leg einfach los und genieß es. Meine Dori kommt momentan sogar noch an ihrer Flexileine mit weil sie eben nicht wirklich leinenführig ist an einer normalen Leine. Wenn sie endlich ein passendes Geschirr hat darf ihre Winzigkeit dann ziehen. Und nur damit du dir nicht zu viele Sorgen um die Belastung des Hundes machst: Dori wohnt seit Juni bei mir, wiegt 3,8kg und ist 30cm hoch und 9 Jahre alt. Sie hat vorher bei einer alten Dame gelebt und kannte nicht viel Bewegung aber sie läuft inzwischen locker 5km mit ohne dabei zu hecheln oder sonst irgendwie Schwäche zu zeigen.
Lieb,dass du aufs Thema Belastung eingehst. Wir haben das erste Jahr sehr darauf geachtet, seine Gelenke im Wachstum nicht zu überanstrengen, keine zu häufigen raschen Start-Stop- Wechsel, noch kein Radfahren und obwohl wir keine ZZL angestrebt haben,war mir HD/ED Röntgen nach dem ersten Geburtstag wichtig, nur für mich, für mein persönliches Omm, bevor wir richtig mit "Sport" anfangen. Er hat A1/A1 und 0/0 und könnte da also keine besseren Ergebnisse haben, Blutwerte waren auch super- ich habe einen gesunden,jungen Hund- toi toi toi. Er ist nicht zu schwer, er ist gut bemuskelt und ich denke, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um neben der bekannten Auslastung durch Alltag, Hundeschule, Schwimmen und Apportieren noch eine weitere zu versuchen.
-
Joggen hat ja im Gegensatz zu mal kurz rennen was sehr meditatives gleichmäßig
Danke, genau - ich hätte gern was ruhiges, entspanntes, gleichmäßiges und doch auslastende, wertvolle Zeit.
Wir jachtern und toben auch mal, aber ich hätte gern was ohne viel Zug und Action,Action, Action. Ich skate gern und ich kann mir auch später Radfahren mit ihm vorstellen - der Einstieg soll aber erstmal sutje, gleichmäßig in ruhigeren Tempo sein.
-
Also 15 Minuten sollten für einen Hund in dem Alter eigentlich absolut kein Problem sein.
Ich denke auch,dass ich da mehr Konditionsausbau brauche.

Ist ja immer bissl die Frage was man will. Möchte ich den Hund im Freilauf mitnehmen, soll er vor mir laufen/ neben mir laufen, soll er ziehen?
Ich fände neben mir laufen schön, ohne ziehen.
Ich persönlich finde es am entspanntesten den Hund im Freilauf dabei zu haben. Ist halt dann die Frage ob er gescheit an anderen Menschen/Hunden/Radfahrern vorbeigeht und sich da ohne Leine führen lässt.
Jumi läuft am Halsband… zum joggen gern das breite K9 mit Griff sodass ich den „Nothaltegriff“ habe

Ja, klar, im Freilauf ist schon schön. Und ein breites Halsband mit Griff haben wir. Wir werden auf unserer Strecke hier auch nicht viele Begegnungen haben. Aber für den Anfang hätte ich gern das "Sicherheitsnetz" Leine. Einfach wegen dem noch neuen Faktor "Tempo".
Wenn wir gemeinsam unsere großen Runden machen, dann auch überwiegend im Freilauf und da bleibt er in gutem Radius und lässt sich bei Begegnungen gut ab-/ ranrufen. Aber wenn "Tempo" dazu kommt,kommt vll auch anfänglich Übermut dazu?
-
Kommt ja auch drauf an, wie fit/sportlich/trainiert dein Hund im allgemeinen ist! Unsere sind ziemlich sportlich und ans wandern gewohnt, und ich war jetzt auch länger nicht joggen. Bin in letzter Zeit dann ein paar Mal so 5-6km für einen ganz gemächlichen Einstieg gelaufen, das hat die jetzt nicht beeindruckt
Er schwimmt ausdauernd, er hält auf langen Spaziergängen gut Schritt. Konditionell hält er beim toben mit seinen gleichaltrigen Hundekumpels mit und auch beim Apportieren ist er lange mit Begeisterung dabei.
Ob er....
Bei deinen anderen Fragen kommt es auch drauf an wie schnell der Hund das Konzept joggen versteht. Einer meiner hatte sehr schnell raus dass er sich beeilen muss und wie groß der Radius der Leine, der ist dann wirklich ganz toll mitgelaufen und hat nur noch manchmal ganz schnell was ausgecheckt.
das Konzept Joggen schnell versteht mit Radius und Tempo, das werde ich eben erst heraus finden. So im Freilauf ne kleine Runde gemeinsam eine Wegstrecke lang joggen ging bisher immer gut.
-
Ich glaub, hier bin ich richtig.
Wie habt ihr, die ihr mit euren Hunden joggt, angefangen?
Ich möchte gerne mit Herrn Hund (Labradorrüde, 1 Jahr 7 Mon) anfangen zu joggen. Als sportliche Auslastung, als gemeinsame wertvolle Zeit, zum Konditionsaufbau / - ausbau .
Mit joggen meine ich richtig joggen, also im gemäßigten Tempo gut neben mir Schritt halten. Ich mach seit Jahren Kraft- und Kampfsport, ich fang beim Laufen da selbst ziemlich weit unten an konditionell. Ohne Pause schaffe ich aktuell so 15 Min am Stück.
Selbstverständlich werden wir das also ganz sutje beginnen und dann mal schauen, was wir so gemeinsam schaffen.Wie wo womit habt ihr begonnen?
Ich hab mir einen Jogginggurt gekauft, der nen passablen Eindruck macht und eine kurze Joggingleine hat.
Die sollte bestenfalls an ein Geschirr? An ein normales Anny X?
Joggt irgendwer mit Leine am Halsband?
Ich möchte für den Anfang schon eine Leine nutzen.
Danke für eure Tipps.
-
Wir gehen gleich bei Schwiegereltern Abend essen, Hausmannskost. Es gibt Kohlrouladen mit Kartoffeln.
Als Nachtisch gab's noch Zitronencreme.
Und die Reste mit nach Hause.
-
Wir gehen gleich bei Schwiegereltern Abend essen, Hausmannskost. Es gibt Kohlrouladen mit Kartoffeln.
-
"Oma&Opa waren da - das ist immer aufregend schön. Erst gab's Kekse fürs artig sein, dann wurde gespielt und gekuschelt. Jetzt bin ich platt."
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.