Beiträge von Mrs Barnaby

    Meine Hunde mögen keinen festen viereckigen Betten, dank des hygienischen Hundebettes konnte ich das noch leidlich günstig herausfinden.

    Eine Kudde hätten sie auch nicht angenommen.

    Ich glaube, wenn man die Schlafgewohnheiten seines Hundes kennt, kann man auch ugf. vorhersagen, ob ihn eine Kudde begeistern wird oder nicht.

    Herr Hund hat eben verschiedene Schlafgewohnheiten. Als er jünger und somit kleiner war, hat er gern in seiner weichen Wolke gelegen, da ist er richtig drin versunken. Inzw liegt er da super selten drin (wahrscheinlich auch zu warm) und da sie nicht mehr wirklich schön ist, ist sie grad raus geflogen.

    Er liegt auch nur auf dem Fliesenboden, den kalten Fliesen im Flur,den warmen im Wohnzimmer oder so halb/halb - halb Fliesen, halb Vetbed.

    Ich sag es ehrlich- früher, als die Qualität noch echt Sabro war, konnte ich sie mir nicht leisten und heute ist mir die Qualität zu gering für den Preis

    Ich hadere eben bei 140-190€ - wenn er sie dann nicht annimmt, ist es blöd. Es ist aber ebenso blöd, wenn sie für das Geld dann mies verarbeitet ist und qualitativ wie die Zooplus Variante für 60€ - ich setze lieber 60€,als 140-190€ in den Sand.

    Ich würde jedoch - egal von welcher Marke - nix aus Kunstleder für den Hund kaufen.

    Das fand ich eben praktisch. Kühl im Sommer, mit Vetbed und Kuscheldecken warm im Winter - und nicht auf dem Boden.

    Er liegt auch gern auf dem Sofa, kontaktliegend oder in eine eigene Ecke gemummelt.

    Du könntest auch noch mal bei HS hundebett schauen, die haben auch eine art Kudde. Lucy heißt das Modell. Das Bett selber haben wir nicht, haben das aber auf der Messe angefasst und es hat einen guten Eindruck gemacht. Wir haben von dort die Decken/Kissen für ins Bett gekauft und sind sehr zufrieden.

    Danke. HS Lucy war auch unter den Alternativen. Kostet 140€. Also das selbe, wie die Kudde in der aktuellen Aktion.

    Ich hab etliche online gesichtet und war letztlich der Meinung, dass Sabro eben DAS hochwertige Bett ist. Das ich eben irgendwann doch das Original kaufe und keine weniger wertige Qualität fürs selbe Geld.

    Oder eine wirklich um einiges günstigere Alternative finde, die hält, unter 100€.

    Eben, ich hatte Glück und bekam die 100x120 in einer Aktion von Sabro für die Hälfte also damals noch 70,- €. Und es liegt immer noch ein Inlett drin.

    Für 70€ hätte ich sie auch sofort gekauft.

    Tut mir leid, dass du blöde Erfahrung gemacht hast und danke, dass diese teilst.

    Dass Bezüge zerkratzen können, total klar. Dass Nähte Fäden ziehen können, hatte ich schon am Knuffelwuff, auch klar. Mein Hund scharrt bisher nicht in seinem Bett. Ich hätte Vetbeds eingelegt, Kuscheldecken etc.

    Aber dass es regelrecht ausreißt im Kunstleder, aus allen Nähten platzend wie bei manchen Bildern hätte ich nicht erwartet

    Ich glaube da hatten wir ja schonmal Links rausgesucht.

    Ich hab auch etliche gespeichert, zB Petlando oder Trixi Remo oder Dogsfavourite,aber auch da sind zum einen die Preise angezogen und zum anderen hab ich auch da schon vermehrt gelesen, dass die Verarbeitungen im Vergleich zu den Vorjahren deutlich abgenommen hätten. Grundsätzlich möchte ich gerne hochwertig und somit nachhaltig kaufen, statt doppelt und zum wegwerfen. Ich hab jetzt grad gesehen, dass meine favorisierte schwarze Kudde auch noch mit Rabatt beworben wird und 100 Nächte Probe schlafen. :mute:

    Hier zieht keine Kudde mehr ein. Die Betten werden immer teurer und die Qualität hat stark nachgelassen. Das Kunstleder platzt an einer Stelle auf und auf Reklamation ist nicht zu hoffen. Ausser 15% auf einen neuen Bezug. Les Dir mal die Bewertungen durch. Da liegt es immer nur an den Käufern. Spot on oder Reinigungsmittel. :headbash:

    Was?

    Also doch für 60€ ein hygienisches Hundebett von Zoo Plus?

    Kann mir jemand mit Geschenkideen für ein grillbegeisterten, aber diesbezüglich nicht hochambitioniertes Paar helfen? Gäste haben sie nicht, fällt also sowas wie ein Grillmesserset raus. Ich dachte an Gewürze und nen Fresskorb, finde online aber nichts überzeugendes (und offline wüsste ich nicht, in welchen Läden ich gucken könnte).

    Es darf auch gerne teuer sein |)

    Habt ihr einen "Weber Shop" in der Nähe? Mr Barnaby und seine Jungs sind Grill (und Smoker und Dutch Oven) begeistert und kaufen gerne dort ein.

    Da gibt's alles

    Wir sind zum Grillen eingeladen, der Gastgeber macht Schaschlik. Ich bringe einen grünen Salat mit (Blattsalat,Tomate,Gurke,Paprika mit Kräuter-Öl-Dressing)

    und einen mediterranen Nudelsalat (Tomate,Zucchini,Morcarella mit Kräuter-Knoblauch-Tomatensoße).

    Da könnten noch Oliven, Feta und Bacon dran, ist aber nicht jedermanns Sache.