Beiträge von Mrs Barnaby

    Ja, er ist mein erster Hund. Dazu kommt noch, dass ich unter einer Angsterkrankung leide und bei allem, was von der Routine abweicht, schnell gestresst bin.

    Und dann hab ich eben einen Hund, der sehr neugierig, lebhaft und hundebezogen ist. Und natürlich auch noch jung. :woozy_face:

    Nein, bist du nicht. Heranwachsende Hunde sind nunmal nicht fertig. Die Frustrationstoleranz ist noch nicht sooo belastbar und wenn man dann an unbekannten Orten ist, mit vielen Eindrücken und soll sich an der Leine benehmen, das ist wahnsinnig anstrengend

    Ja, vom Verstand her weiß ich das, aber es fällt mir trotzdem schwer gelassen zu bleiben. Da muss ich echt noch an mir arbeiten.

    Bei einem Retriever würde ich echt mal darüber nachdenken, ihn was tragen zu lassen. Irgendein weiches Spieli. Das Knautschen darauf beruhigt ja auch.

    Das ist eine gute Idee, werde ich mal ausprobieren.

    Wir haben ja beide Rüden im gleichen Alter gleicher Rasse und sind beide Ersthundehalterinnen und unsere Jungs haben wohl ähnliche Themen. Ich denke, ein Teil spielt da aber auch dein Standing mit rein - wenn du ängstlich und nervös bist, merkt er es auch.

    Erfreu dich an dem, was schon toll klappt - dass er die Anreise so toll mitgemacht hat, dass eure Morgenrunden so toll klappen, dass er so sozial mit anderen ist, dass er mit Freude apportiert.

    "Viele Menschen und unfassbar viele Hunde" wie ihr sie im Alltag nie erlebt und diese Enge von Campingplätzen,da darf er aufgeregt sein. Versuch, selbst locker zu bleiben, ruhig, durch zu atmen und dann meistert ihr das zusammen. Guck,welcher Weg da für euch passt.

    Entweder Rush Hour Zeiten meiden und den kürzesten Weg zum Lösen nehmen, den es gibt, weg vom Geschehen. Oder du versuchst,es leicht zu nehmen, strahlst so viel Ruhe aus,wie es dir möglich ist, lässt ihn schnüffeln,wo es ok ist " da riecht es gut,ok" und sagst ihm aber auch Bescheid, wenn er zu doll zieht und belohnst mit Stimme oder Keks , wenn er sich zu dir orientiert.

    Für mich war eine Kudde damals zu teuer. Als Alternative habe ich von mypado das Kunstlederbett Harko mit Viscoschaum gekauft. Müsste jetzt so 6-8 Jahre alt sein und hat mich von der Qualität überzeugt. Die Matte ist null durchgelegen (tägliche Benutzung durch einen großen Hund), das Kunstleder sieh noch sehr gut aus, lediglich die Nähte in den Ecken hat es mittlerweile ein wenig auseinandergezogen, da mein Hund gerne mit dem Rücken in die Seiten liegt und es diese dann nach aussen drückt.

    Danke für den Erfahrungsbericht!

    Das ist ja baugleich und 100x80 mit Visco für 75€ ist auch voll in Ordnung

    Die Kudde ist für mich erst mal raus. 120x100 ist mir doch zu tief in den Raum hinein, da, wo sie stehen soll.

    Und die Version in 100x80 kostet nun auch wieder 160€ -ich hab die % Aktion verpasst.

    Das Zooplus/Bitiba Hygienisches Hundebett kostet 40€ in der 100x80 Version, 60€ mit zusätzlicher Decke.

    Ansonsten ist für mich in der Auswahl:

    Bettex Bobby standard 65€ 120x90

    *Bettex Bobby mit Visco 85€ 120x90

    Golden Dog 82€ 120x90

    CopcoPet 72€ 125x90

    Hobbydog 69€ 120x80

    *Tierlando 87€ 110×90

    Dogsfavourite standard 66€ 110x80

    *Dogsfavourite mit Visco 96€ 110x80

    GuteKissen 63€ 110x90

    Knuffelwuff Sidney 92€ 120x85

    *Petlando 85€ 115x95

    Am besten gefallen mir da die 4 mit *

    Bettex Visco, Tierlando,

    Dogsfavourite Petlando :

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es tut mir für euch 3 leid, für dich und deinen Freund und für den Menschen , der da einsam in seiner Wohnung verstorben ist.

    Ich würde auch Polizei oder Ordnungsamt anrufen,damit ganz ganz fix jemand die Wohnung reinigen lässt, den Vermieter schriftlich in Kenntnis setzen und für den Moment des Flur-durchquerens Mund-Nasenschutz tragen und Menthol in die Nase schmieren, wie in der Gerichtsmedizin

    Das ist es ja - die alten Kudden sind als unkaputtbar bekannt. So eine hätte ich eben gern gehabt. Und die neuen sollen nun qualitativ sehr nachgelassen haben - für eine billige Verarbeitung möchte ich eben keinen teuren Preis zahlen. Könnte ich, würde ich Sabro und Zoo plus nebeneinander legen und mich dann entscheiden, aber das kanns ja auch nicht sein