Richtig schlimm ist das bei Momox. Denn da steht dann immer noch der Artikel und darunter "bereits verkauft" - und das löst bei mir ganz starke Gefühle von "ich hätte das ganz dringend gebraucht!" aus.
Ich hab auch einige Teile länger auf der Merkseite und klicke regelmäßig auf "verkaufte Artikel löschen" ohne Verlustgefühl ;-).
Übrigens: Momox kann ich hier bei der Rücksendegeschichte mal positiv erwähnen, während ja viele Unternehmen Zurückgesendetes einfach zerstören (weil tatsächlich spenden teurer wäre, als die Zerstörung! Verrückt, oder?) landet es da wieder im System. Weiß ich weil ich mal was zurückgesendet habe und das tauchte dann ein paar Tage später wieder auf
(und ich dachte ein zweites Mal "ooooh, das sind aber schöne Stiiiieeefel!")
Kann ich bestätigen. Ich kaufe da sehr gerne*. Ich wähle aber bewusst nur noch "neuwertig" und "sehr gut" aus. Weil nach meinem persönlichen Gefühl früher "mit kleinen Fehlern" wirklich trotzdem noch tolle Teile waren,aber mittlerweile auch sehr ausgewaschene Teile mit Peeling darunter fallen. Und ich bestelle wenn, dann so wenig wie möglich,was ich wirklich gern hätte, um auch nach Möglichkeit nichts zurück zu senden. Und Hosen kaufe ich nur, wenn die angegebene Bundweite in cm passt und verlasse mich nicht auf die inch Angabe.
*Edit: eigentlich kauf ich da nur noch, schon, als es noch ubup hieß. Neu kaufe ich nur noch Unterwäsche und Socken.