Beiträge von Mrs Barnaby

    Ah, cool, danke. Ich bin ja immer noch nicht davon ab, dass ich ein Kunstlederbett möchte, aber vor dem NP der echten Kudde zurückschrecke, weil es so viele negative Stimmen zu schlechter gewordener Qualität gibt. Und weil Herrchen meint, Herr Hund nutzt sie eh nicht.

    Ich guck also immer mal nach gebrauchten Kudden im Umkreis,aber die werden eben auch gebraucht noch für den Neupreis angeboten. Dann aber logischerweise keine Neuware sind, kein 100 Nächte Probe liegen, keine Garantie.

    Und ich krieg über den Sabro Newsletter Angebote zu vergünstigten Bezügen.

    Da dachte ich, das wär ne Alternative - Zoo plus Look alike zum günstigeren Preis und ggfs eben Original Bezug

    Jetzt verwirrt ihr mich total.

    Macht man es nun unter die Schminke damit sie dann wieder besser abgeht oder schminkt man ohne und nutzt es dann zum abschminken?

    Google sagt: Fürs Kinderschminken eignet sich wasserlösliche Farbe am besten. Wenn die nicht zur Verfügung steht, dann ist es besonders wichtig, eine gute Grundlage für die fettlösliche Schminke zu verwenden. So wird vermieden, dass die enthaltenen Farbpigmente zu tief in die Haut eindringen und damit nur schwer wieder zu entfernen sind. Aber Achtung: Es darf nicht zu viel Grundierung audfgetragen werden, sonst besteht wiederum die Gefahr, dass die Schminkfarbe nicht mehr hält und zu schnell verwischt. Für die Grundlage eigent sich eine gute Hautcreme oder auch Vaseline - wenn sie nicht zu dick aufgetragen wird. Hier ist ein bisschen Probieren angesagt: Am besten irgendwo vorher eine kleine Probe machen - vielleicht auf dem Oberschenkel oder auf dem Rücken - so kann man an unsichtbarer Stelle zuerst mal ausprobieren, ob der Farbauftrag dem entspricht, was man sich vorstellt.

    Vielleicht weiß es jemand.

    Welche Maße hat die Kudde -

    100 cm x 80 cm x ? cm ?

    Welche Maße hat das ZooPlus Hygienisches Hundebett -

    100 cm x 80 cm x ? cm ?

    Ich wüsste so gern, ob die wirklich identisch von der Größe her sind

    - folglich, ob dann sämtliche Sabrobezüge aufs ZooPlus Bett passen. 🦊

    Naja, so wie die Dinge momentan stehen, wird er erstmal bei seinen Eltern bleiben und eine Beziehung zu seinem Kind aufbauen. Was ich gut und nicht verkehrt finde.

    Das finde ich auch gut und richtig so. Beide müssen jetzt erst einmal zusammen finden. Das ist schon für beide eine große Umstellung. Und dabei noch die häusliche Nähe zu den Großeltern zu haben kann ja auch eine große Hilfe sein.

    So ein Umbau ist halt finanziell ein Wahnsinn. Weder er noch ich sind handwerklich sonderlich begabt, leider. Also müssten wir viel Geld in Hilfe investieren. Mein Haus ist auch nicht riesig. Man könnte es schon in zwei Stockwerke aufteilen, aber der Umbau wäre massiv.

    Wenn sich zwischen den beiden soweit ein Alltag eingespielt hat und ihr euch als Paar durch die räumliche Trennung und neuen Prioritäten nicht verloren habt, dann kann man ja immer noch gucken, ob irgendwann ein gemeinsames Leben möglich ist. Dein Haus ließe sich vermieten und etwas gemeinsames mit entsprechend 2 Wohneinheiten könnte man suchen.

    Jetzt aber erstmal die ersten Schritte, bevor man sowas weiter denkt.

    Er hat gesagt, dass er das Thema mit seinen Freunden besprochen hat und alle, selbst die Hundehalter, der Meinung sind, dass Kinder über Hunden stehen und die Hunde somit weg müssten

    Erstmal: Aua.

    Aber ganz ehrlich: diese Freunde sind nicht in eurer Situation. Folglich können sie nicht sagen, dass die Hunde weg müssen oder kämen. Nö, gilt nicht.

    Aber ich finde pinkelpirscher hat es sehr schön beschrieben. Natürlich muss sein Kind für ihn über meinen Hunden stehen. Aber warum muss sein Kind für mich über meinen Hunden stehen?

    Du bist so herrlich klug , danke. Exakt. Muss es nicht.

    Das soll keine Diskussion Kinder vs. Hunde werden. Jeder trifft die Entscheidung die am besten zum eigenen Leben passt. Für manche sind das Kinder, für manche Hunde, für einige beides und für andere keines von beiden.


    Es ist auch ein guter Einwand, dass sich mit Einzug des Kindes für die Hunde einiges ändern würde im Alltag. Cora hat schon damals beim Einzug meines Partners reagiert. Wir mussten wieder ein paar Schritte zurückgehen und sie musste lernen den "Eindringling" im Haus zu akzeptieren. Ich hatte gerade anfangs, in der "Dating Zeit" manchmal weniger Zeit und es hat sich bemerkbar gemacht.


    Ich glaube ich muss mich hier nicht rechtfertigen, aber meine Hunde sind ein großer und wichtiger Teil meines Lebens, Mein schönstes Hobby und Ich nehme mir gerne meine freie Zeit und verbringe sie mit ihnen.

    Ist es auch nicht.

    Musst du auch nicht.

    Es ist eine Unterhaltung, dass diese Hunde nicht für das genannte Kind weichen müssen.

    Ich glaube schon, dass man mehrere Hunde und Kinder haben kann, aber es muss einfach passen und das tut es bei mir nicht.

    Ja, kann man, in anderer Konstillation.

    Ich habe heute frei und dachte meinem Haus würde ein Spätjahresputz nicht schaden. War also heute morgen nach dem Aufstehen direkt 2h mit den Hunden im Wald, und danach gings direkt ohne Frühstück, ohne alles quasi los im Haus.

    Herr Hund und ich waren nach dem Aufstehen, aber einem Frühstück, auch 2 Stunden spazieren. Danach hab ich mich dann auch wieder meiner To Do Liste gewidmet - hab grad die letzte von 2 W Urlaub und mir so einiges an ungeliebten Aufräum- und Sortieraufgaben vorgenommen.

    Kaum sitze ich, drehe ich meinen Kopf Richtung Schlafzimmer (Ich hab vom Rechner aus durch den Flur gerade noch so das Fußende des Bettes und ein Stück des Schlafzimmers im Blick) und was erblicken meine müden Äuglein?

    Während ich so in der Küche puddel, denk ich, 'komisch, Herr Hund nicht in Sichtweite, es ist so verdächtig still geworden.' Guck um die Ecke ins Wohnzimmer und erblicke was?

    Einen völlig braven Hund, auf dem Sofa liegend, auf der Kuscheldecke.

    Ich weiß gar nicht, warum ich erwartet habe, dass er Quatsch gemacht hat. Aber ich war trotzdem erleichtert. :hust:

    Wenn jemand sagt er ist transgender nonbinär, heißt es dann die Person legt sich selbst nicht auf ein Geschlecht fest und liebt auch geschlechtsunabhängig?

    Jemand, der Transgender ist,

    ist jemand, der sich nicht seinem biologischen Geschlecht zugehörig fühlt.

    Jemand, der sich nicht-binär/ non binär nennt, fühlt sich weder als Frau, noch als Mann.

    Google sagt

    " Ihre Geschlechtsidentität kann männliche oder weibliche Anteile haben, irgendwo dazwischen liegen oder auch ganz außerhalb dieser Kategorien sein. "

    Öhm, also, was ich fragen wollte MUSS

    könntest du da evtl mal kurz ein Bild vom Wunderbeutel zeigen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Also, wenn du sie so schön findest,

    zu schön, um sie ihrem eigentlichen Zweck zuzuführen ( voller :pile_of_poo: in der Tonne zu enden), könntest du sie rahmen und neben die Leinengarderobe hängen. Noch einen Haken dran mit deinem Kotbeutelspender, voila!

    Ob das mein Ernst ist,.. ja.

    Ich hab schließlich eine Fußmatte eingerahmt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.