Naja, so wie die Dinge momentan stehen, wird er erstmal bei seinen Eltern bleiben und eine Beziehung zu seinem Kind aufbauen. Was ich gut und nicht verkehrt finde.
Das finde ich auch gut und richtig so. Beide müssen jetzt erst einmal zusammen finden. Das ist schon für beide eine große Umstellung. Und dabei noch die häusliche Nähe zu den Großeltern zu haben kann ja auch eine große Hilfe sein.
So ein Umbau ist halt finanziell ein Wahnsinn. Weder er noch ich sind handwerklich sonderlich begabt, leider. Also müssten wir viel Geld in Hilfe investieren. Mein Haus ist auch nicht riesig. Man könnte es schon in zwei Stockwerke aufteilen, aber der Umbau wäre massiv.
Wenn sich zwischen den beiden soweit ein Alltag eingespielt hat und ihr euch als Paar durch die räumliche Trennung und neuen Prioritäten nicht verloren habt, dann kann man ja immer noch gucken, ob irgendwann ein gemeinsames Leben möglich ist. Dein Haus ließe sich vermieten und etwas gemeinsames mit entsprechend 2 Wohneinheiten könnte man suchen.
Jetzt aber erstmal die ersten Schritte, bevor man sowas weiter denkt.
Er hat gesagt, dass er das Thema mit seinen Freunden besprochen hat und alle, selbst die Hundehalter, der Meinung sind, dass Kinder über Hunden stehen und die Hunde somit weg müssten
Erstmal: Aua.
Aber ganz ehrlich: diese Freunde sind nicht in eurer Situation. Folglich können sie nicht sagen, dass die Hunde weg müssen oder kämen. Nö, gilt nicht.
Aber ich finde pinkelpirscher hat es sehr schön beschrieben. Natürlich muss sein Kind für ihn über meinen Hunden stehen. Aber warum muss sein Kind für mich über meinen Hunden stehen?
Du bist so herrlich klug , danke. Exakt. Muss es nicht.
Das soll keine Diskussion Kinder vs. Hunde werden. Jeder trifft die Entscheidung die am besten zum eigenen Leben passt. Für manche sind das Kinder, für manche Hunde, für einige beides und für andere keines von beiden.
Es ist auch ein guter Einwand, dass sich mit Einzug des Kindes für die Hunde einiges ändern würde im Alltag. Cora hat schon damals beim Einzug meines Partners reagiert. Wir mussten wieder ein paar Schritte zurückgehen und sie musste lernen den "Eindringling" im Haus zu akzeptieren. Ich hatte gerade anfangs, in der "Dating Zeit" manchmal weniger Zeit und es hat sich bemerkbar gemacht.
Ich glaube ich muss mich hier nicht rechtfertigen, aber meine Hunde sind ein großer und wichtiger Teil meines Lebens, Mein schönstes Hobby und Ich nehme mir gerne meine freie Zeit und verbringe sie mit ihnen.
Ist es auch nicht.
Musst du auch nicht.
Es ist eine Unterhaltung, dass diese Hunde nicht für das genannte Kind weichen müssen.
Ich glaube schon, dass man mehrere Hunde und Kinder haben kann, aber es muss einfach passen und das tut es bei mir nicht.
Ja, kann man, in anderer Konstillation.