Beiträge von Mrs Barnaby

    Also unbeleuchtet kommt für mich auch nicht in Frage. Wir blenden niemanden, so krass sind weder Leuchthalsband, noch Stirnlampe, aber wir werden gesehen.

    Ich hab mir grad die letzte Woche so eine Art Oberkörpergürtel in X Form bestellt. So reflektiert man von vorne und von hinten.

    Hast du einen Link?

    Ich guck mal weiter nach Warnweste oder Gürtel in nicht hässlich.

    Danke. Hm, also geblendet hab ich ihn nicht, das schließe ich aus.

    Ich trag halt dunkle Kleidung - meine Jacken sind schwarz, blau oder grün. Ich hab mich gefragt, ob ich noch nen Kompromiss finden kann - mehr als Stirnlampe, aber weniger als Neon- Vollmontur wie er.

    So Lauflampen hab ich schon in Beobachtung- vorne weiß, hinten rot, danke.

    Und für Herrn Hund hab ich ein DOG Copenhagen V2 Comfort Walk Pro bei Ebay geschossen, das reflektiert.

    Also wir stacksen wirklich nicht völlig unbedacht durch die Gegend.

    Kann ich hier mal die Frage anhängen, wie ihr euch selbst gut sichtbar macht?

    Mir kam neulich morgen ein Radfahrer in neongelber, reflektierender Jacke entgegen, der beim vorbeifahren rief "Ihren Hund sieht man gut." Ja, danke, stimmt, sein Netto-Leuchthalsband ist ganz gut. Ich hab trotzdem Kritik rausgehört, dass man mich da hinter vll nicht so gut sieht. :ka: Und ich hab meist eine Stirnlampe auf. Hier, in the middle of nowhere, wo er uns angetroffen hat, sind halt keine Straßenlampen. Nun überleg ich, welche Art von wiederaufladbare Lichtquelle ich mir zulegen soll. Ich überlege eine Weste oder ein Oberarmband, ich mag aber keine Kabelage.

    2Wochen ein 4 Monate junger Labrador-Mischling.

    Wir gehen um 19Uhr die letzte Rund mit ihm größer raus (20-30min.), und dann nochmal um kurz vor 23Uhr bevor wir ins Bett gehn eine kurze Runde (ca. 15min.), jedesmal die gleiche.

    Ich würde um 23 Uhr gar kein "Gassi" mehr "gehen",sondern nur noch raus auf den Rasen stellen zum Lösen. Kein Gekasper mehr,keine Strecke, nur Pipi machen und ab ins Bett. Er wird so spät schon müde sein und ihr dreht ihn nochmal hoch durch die Aktivität.

    Nicht für den Kalender, aber für dich:

    Ich bin die Elsa -

    mein Herz ist nicht gesund,

    doch das ist nicht so schlimm.

    Weil ich trotzdem ein glücklicher Hund

    an Frauchens Seite bin.


    Egal was auch geschieht, sie gibt immer auf mich Acht!

    Hegt, pflegt und umsorgt mich -

    bei Tag und auch bei Nacht.


    Ich lieb sie unbeschreiblich,

    so wie sie auch mich -

    das überwindet alles, jetzt und ewiglich.

    Gedichtchen zu den Tierchen

    ich bin die Elsa, mein Herz ist nicht gesund
    und ich bin trotzdem ein echt frecher Hund

    (der ist mir voll wichtig und so unrund! Aber ich krieg's nicht hin.)

    Passt doch, vll nur minimal anders.

    Ich bin die Elsa, mein Herz ist nicht gesund.
    Und trotzdem bin ich ein toller, frecher Hund.

    Ich bin die Elsa, mein Herz ist nicht gesund.
    Und trotzdem bin ich der tollste, freche Hund.

    Ich hab nichts richtig hilfreiches beizutragen.

    Aber ich möchte dir eine Umarmung schicken.

    Und wenn es dir hilft, so konkret zu reden: unser weltbester Tierarzt hat sogar unsere Malwine (Axolotlweibchen, Amphibie) mit 2 Spritzen einschlafen lassen, um ihr am Ende so gut wie möglich zu helfen. Bester.

    Beim Hund würde ich einen Hausbesuch anfragen. Oder, wenn das nicht möglich ist und der Hund Angst vor der Praxis hat, ihn bitten, ans Auto zu kommen.

    Habe mir auch Sorgen gemacht, dass das eine Eigenart von ihm ist, weil mein anderer Hund das nie gemacht hat, aber der war halt schon zwei Jahre, als er zu uns kam. Insofern ist es vermutlich echt eine Sache des (jungen) Alters.

    Sorgen um Wind toll finden und Blätter jagen hab ich mir nicht gemacht, das artete ja nicht Stress aus ,sondern hatte was lustiges. An der Straße wird ordentlich gegangen und fertig.

    Ich freu mich schon auf den (zweiten) ersten Schnee. Plüsch hat sich neulich schon voll Wonne im ersten kalten Reif morgens gesuhlt.

    Ohja Äpfel! Da wird hier zwischen dem Fallobst ganz akribisch nach dem Besten gesucht. Der wird dann Heim getragen und verspeist :relieved_face:

    Anfänger. Das beste sind Birnen. :nicken:

    Hier mal ein herbstliches Thema:

    Werden bei euch Blätter gejagt? Wenn ja, wie geht ihr damit um?

    Impulskontrolle bei Spielzeug und Futter ist kein Problem. Auch einer weg rennenden Katze haben wir schon zugeguckt ohne zu zucken. Aber so ein Blatt direkt vor der Nase.. Endgegner!

    Fixieren auf ein zuckendes Blatt lässt sich im Fuß per Richtungswechsel unterbrechen nur damit das nächste Opfer gesucht wird. Drauf gestürzt wird nur (versucht), wenn direkt vor den Füßen. Aber gefühlt ist schon allein das Fixieren dürfen Belohnung genug die ich nicht toppen kann :woozy_face:

    "Endgegner" haha xD - so hab ich den Herbstwind letztes Jahr genannt- in Herrn Hund' s erstem Herbst. Wenn der Wind die Blätter hochgewirbelt hat, wäre er am liebsten in sämtliche Richtungen gleichzeitig hinterher gesprintet.

    Ich fand das ehrlich gesagt immer total witzig |) . Hab sie zwar nicht befeuert, aber es auch nicht verboten. Sollen sie doch. Das ist ja meist nur ein paar Tage Thema und dann hat es geregnet und der Matsch fliegt nicht mehr. Ein Jahr später ist das Thema eh rum. Lucifer ist zwar noch immer ein ziemlich alberner Geselle, aber Blätter jagen tut er nicht mehr.

    |) Ich finde es ehrlich gesagt auch witzig.

    Dieses Jahr (02.21 geboren) ist es nun sein zweiter Herbst, aber gerade heute, als der Wind so richtig durch die Felder gepeitscht ist und alles um uns aufgewirbelt hat , da hat er auch nochmal hinterher gewollt. Ich hab ja aber auch dazu gelernt und wenn er an der Leine ist und entsprechend nicht hinterher fegen soll (mir mir hintendran), breche ich das stimmlich ab.