Spoiler anzeigen
Ich glaube bei mir kommen auch so locker um die 170.- Franken zusammen an Geschirr- Fehlkäufen. Welpengeschirr mal ausgenommen, das hätte ja eh ersetzt werden müssen.
Arghhh![]()
Ich glaube bei mir kommen auch so locker um die 170.- Franken zusammen an Geschirr- Fehlkäufen. Welpengeschirr mal ausgenommen, das hätte ja eh ersetzt werden müssen.
Arghhh![]()
Alles anzeigenHat jemand von euch das Geschirr "Maldon" von Hunter? Und ein Foto, wie es richtig sitzen muss?
Ich habe das für Jessa gekauft, weil sie aktuell viel an der Schlepp läuft und ich dafür gerne was gepolstertes haben wollte.
Allerdings gab es bei Fressnapf nur die Größen S, M und L und nachdem S definitiv zu klein war, habe ich M mitgenommen. Jetzt habe ich im Nachhinein herausgefunden, dass es auch Zwischengrößen gibt und ärgere mich ein bisschen, denn ich bin unsicher, ob M nicht doch ein wenig zu groß istJetzt hatte ich es aber auch schon ein paar Mal beim Gassi dran und zurückgeben ist keine Option. Grundsätzlich würde mich aber interessieren, wie es richtig sitzen muss.
Ihr Körperbau ist in der Hinsicht schwierig, da sie für die meisten Geschirre (und Mäntel) zu lang für ihre Höhe ist.
Somit sind die meisten Geschirre, die ihr vom Umfang gut passen würden, zu kurz und liegen zu dicht an den Achseln. Daher war ich bei dem Hunter bei der Anprobe im Geschäft erstmal positiv überrascht, weil es so schön weit entfernt von den Achseln war.
Es ist an Hals und Brust verstellbar und ich habe es ganz optimistisch mitgenommen und zuhause dann gemerkt, dass es am Hals nicht mehr viel enger geht und der Steg an der Brust doch sehr lang ist und ein bisschen durchhängt. Es geht von der Länge her bis ca. Mitte des Rückens/Ende des Brustkorbs. Da frage ich mich: gibt es da einen gravierenden Nachteil, wenn es so lang ist? Sicherheits- und Zuggeschirre sind ja auch lang und reichen bis mindestens zur Rückenmitte...
Ich versuche noch, ein Foto hochzuladen, das macht es sicher einfacher. Muss aber erstmal eins machen
Ich würde einfach unbedingt schauen, dass der Bauchriemen noch auf dem Rippenbogen aufliegt. Gerade fürs Schleppleinentraining, wo vielleicht auch mal Zug drauf ist. Sonst kann es dann ordentlich die Weichteile quetschen.
Klar muss es ordentlich Platz haben hinter den Achseln, aber gerade bei langen, schmalen Hunden täuscht die Geschirrbreite doch manchmal recht.
Meine Hündin (BC) ist ultralang, hat aber einen gar nicht so langen Rippenbogen. Da lohnt es sich, richtig zu tasten.
Und zum Messen bin ich zu blöd
Ich übrigens auch![]()
Das saß bei uns tatsächlich total schief und ist ständig verrutscht
Blöde Maße...
Aber es ist wirklich ein tolles allrounder Geschirr und vor allem so wahnsinnig leicht und wenig Material am Hund.
Ich find grad bei Geschirren ist es soo abhängig vom Körperbau des Hundes, was gut sitzt und was nicht. Da kann man bloss gute Tipps mal ausprobieren und dann am eigenen Hund entscheiden.
Ich weiss, ich bin aktuell nur noch am Schwärmen aber ich schwöre, ich werde nicht bezahlt für die Werbung![]()
Ich habe für Looney mittlerweile das Safety Geschirr von Zero dc, ähnliche Voraussetzungen wie bei dir. Sitzt toll, ist leicht und hat wenig Material dran, behindert keine Bewegungen. Falls der Hund doch mal ziehen sollte ist das kein Problem, weil es ein leichtes Zuggeschirr ist, die Brustgurten sind ergonomisch geschnitten und laufen diagonal (ich brauche es auch fürs Trailen). Zudem verrutscht es bei uns nicht mit der richtigen Einstellung.
An den Achseln täuscht es hier massiv wegen dem vielen Fell. Da hat eine gute Hand zwischen Platz, inkl. gespreizten Fingern. Länger dürfte der Bruststeg net sein, Bauchgurte liegt schön auf der letzten Rippe auf, auch bei Zug. Hier sieht man gut den speziellen Schnitt der Bauchgurte.
Mein Papa ist da das allerbeste Beispiel dafür.
Looney zog ein, als ich gerade noch einen guten Monat bei den Eltern wohnte. (War so leider nicht anders lösbar, der Kleinen hat der Umzug aber nicht geschadet. Hab mir da im Vorfeld tausend Gedanken gemacht, die allesamt gar nicht nötig gewesen wären.)
Mein Vater war absolut dagegen. Da ich aber im Elternhaus auf der untersten Etage alleine war, und meine Mutter voll hinter mir stand, hatte ich vor auf die Meinung meines Papas zu pfeifen. Nicht nett von mir ich weiss, aber ich wollte mir meinen ewig lang ersehnten Hundewunsch nun endlich mit der Traumverpaarung meiner Züchter erfüllen. Zumal es nur um 1-2 Monate ging. Er ist eh Neuem gegenüber erstmal null aufgeschlossen und ich kann mit diesem Charakterzug mittlerweile umgehen. Also nach und nach die Garderobe mit Leinen, Kotbeuteln, Handtuch ausgestattet, am Abholtag das Hundebaby mitgebracht.
Papa:"Der Hund sieht ja aus wie ein kleiner Panda!". Und seitdem ist es um ihn geschehen. Looney ist seine Nr. 1 und umgekehrt, die beiden haben soo eine enge Bindung zueinander. Mittlerweile wohne ich schon lange nicht mehr bei den Eltern und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie oft ich von meinem Papa angerufen und nach Looney gefragt werde. Natürlich besuche ich die Eltern auch viel![]()
Ja genau![]()
Ein drittes Safety Geschirr
Weil tolle Farben
Welches denn?
![]()
Vorhanden waren rot und blau, jetzt gabs noch ein schlichtes schwarzes für z.B. in Urlaub
- Ein drittes Safety Geschirr
Weil tolle Farben und die so gut sitzen an Looney
- Reflektierende Bungee Leine fürs Joggen in der Dämmerung
- Schmackos
Ich brauche mal eure Hilfe.
Was sagt ihr zum Sitz der Geschirre?
Ich finde den Sitz gut. Ich denke der Platz hinter den Achseln reicht, das Fell könnte extrem täuschen. Weil viel länger dürfte es wohl nicht sein mit dem kurzen Rippenbogen, sonst hast du den Bauchriemen dann schnell mal in den Weichteilen.