Beiträge von Bordy94

    Looney und ich beide K.O. nach einer anstrengenden Wanderung. Kommt uns im Zug ein Mädchen entgegen (welches Looney schon am Gleis einfach andatschen wollte und einen Blocker von mir kassiert hat) und fragt: "Kann man den Hund streicheln?"

    Ich dann: "Nö, das kann man nicht" und Kopfhörer wieder rein.

    Hör ich das Mädchen noch empört zur Mama: "Der schaut aber schon aus als wollte er gestreichelt werden!:fluchen:"

    Ja sorry normal bin ich nicht so, aber Loonchen und ich sind beide müde, ich mag (gerade mit Corona) eh meine Ruhe haben und ich gönne meinem Hund jetzt auch die Viertelstunde pennen.

    Das klingt doch aber gut machbar! Und die Zeit, wo der Hund alleine sein wird, ist für die meisten Hunde auch kein Problem. Wenn es vernünftig aufgebaut wird.

    Klar braucht man trotzdem Plan B, aber die Voraussetzungen find ich überhaupt nicht schlecht.

    HH ohne Garten kenne ich viele. Für die meisten ist das garkein Problem.

    Gute Frage, wir hatten noch keine Situation mit vollem Zug. Eigentlich zieht das Prinzesschen nämlich nicht und ein Kaninchen haben wir seitdem noch nicht getroffen :D

    Ich denke, ich werd´s mir mal in der Zwischengröße bestellen und schauen, wie das sitzt.
    Und es dann eben zur Not zurückschicken oder das andere wieder verkaufen :ka:

    Vielen Dank euch!

    Du kannst auch einfach den Ring nach hinten ziehen, damit dus beurteilen kannst.

    Oder lass doch die Halsung abändern, so dass du die kleiner stellen kannst? Wenn es dort anders sitzt wird ja der Bruststeg automatisch kürzer.

    Grundschlecht finde ich es nämlich überhaupt nicht.

    Ich würde einfach unbedingt schauen, dass der Bauchriemen noch auf dem Rippenbogen aufliegt. Gerade fürs Schleppleinentraining, wo vielleicht auch mal Zug drauf ist. Sonst kann es dann ordentlich die Weichteile quetschen.

    Klar muss es ordentlich Platz haben hinter den Achseln, aber gerade bei langen, schmalen Hunden täuscht die Geschirrbreite doch manchmal recht.

    Meine Hündin (BC) ist ultralang, hat aber einen gar nicht so langen Rippenbogen. Da lohnt es sich, richtig zu tasten.

    Das saß bei uns tatsächlich total schief und ist ständig verrutscht |) Blöde Maße...

    Aber es ist wirklich ein tolles allrounder Geschirr und vor allem so wahnsinnig leicht und wenig Material am Hund.

    Ich find grad bei Geschirren ist es soo abhängig vom Körperbau des Hundes, was gut sitzt und was nicht. Da kann man bloss gute Tipps mal ausprobieren und dann am eigenen Hund entscheiden.

    Ich weiss, ich bin aktuell nur noch am Schwärmen aber ich schwöre, ich werde nicht bezahlt für die Werbung:lol:

    Ich habe für Looney mittlerweile das Safety Geschirr von Zero dc, ähnliche Voraussetzungen wie bei dir. Sitzt toll, ist leicht und hat wenig Material dran, behindert keine Bewegungen. Falls der Hund doch mal ziehen sollte ist das kein Problem, weil es ein leichtes Zuggeschirr ist, die Brustgurten sind ergonomisch geschnitten und laufen diagonal (ich brauche es auch fürs Trailen). Zudem verrutscht es bei uns nicht mit der richtigen Einstellung.

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    An den Achseln täuscht es hier massiv wegen dem vielen Fell. Da hat eine gute Hand zwischen Platz, inkl. gespreizten Fingern. Länger dürfte der Bruststeg net sein, Bauchgurte liegt schön auf der letzten Rippe auf, auch bei Zug. Hier sieht man gut den speziellen Schnitt der Bauchgurte.

    Mein Papa ist da das allerbeste Beispiel dafür.

    Looney zog ein, als ich gerade noch einen guten Monat bei den Eltern wohnte. (War so leider nicht anders lösbar, der Kleinen hat der Umzug aber nicht geschadet. Hab mir da im Vorfeld tausend Gedanken gemacht, die allesamt gar nicht nötig gewesen wären.)

    Mein Vater war absolut dagegen. Da ich aber im Elternhaus auf der untersten Etage alleine war, und meine Mutter voll hinter mir stand, hatte ich vor auf die Meinung meines Papas zu pfeifen. Nicht nett von mir ich weiss, aber ich wollte mir meinen ewig lang ersehnten Hundewunsch nun endlich mit der Traumverpaarung meiner Züchter erfüllen. Zumal es nur um 1-2 Monate ging. Er ist eh Neuem gegenüber erstmal null aufgeschlossen und ich kann mit diesem Charakterzug mittlerweile umgehen. Also nach und nach die Garderobe mit Leinen, Kotbeuteln, Handtuch ausgestattet, am Abholtag das Hundebaby mitgebracht.

    Papa:"Der Hund sieht ja aus wie ein kleiner Panda!". Und seitdem ist es um ihn geschehen. Looney ist seine Nr. 1 und umgekehrt, die beiden haben soo eine enge Bindung zueinander. Mittlerweile wohne ich schon lange nicht mehr bei den Eltern und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie oft ich von meinem Papa angerufen und nach Looney gefragt werde. Natürlich besuche ich die Eltern auch vielblushing-dog-face