Mhh ich kann mir vorstellen, dass so ein junger Hund noch nicht zuverlässig bleibt. Warum sollte er denn? Lohnt sich ja nicht und Hund hat nix von.
Aufbauen kann man das Verharren in einer Position, indem man sehr kleinschrittig das z.B. Liegenbleiben immer wieder belohnt. Also quasi Keks fürs Liegenbleiben. Einen Schritt weg, zurück zum Hund, Keks rein. Zwei Schritte weg, zurück zum Hund, Keks rein usw.
PS: Warum genau sich das Leben schwer machen mit Kommandos, die man unbedingt durchstieren muss? Warum machst du den Kleinen nicht einfach an ne Leine und befestigst diese am Schreibtisch? Zwangsläufig wird er sich dann irgendwann selber hinlegen und relaxen. Und genau das würd ich dann belohnen/ markern.
Also das wär zumindest meine Art und Weise, wie ich das Ganze angehen würde.