Spannend, hier etwas quer zu lesen. Danke für den Thread!
Ich sah mich eigentlich immer nur mit einem einzigen Hund. Je länger je mehr kommt bei mir allerdings der Wunsch durch nach einem Zweithund. Allerdings noch nicht jetzt. Frühstens in 2-4 Jahren, wenn einige Stellschrauben anders liegen.
Nix krasses für den Sport, am liebsten so ein alles kann nichts muss Hund. Wobei mir ein wenig mehr Trieb und ein Hund, welcher etwas mehr fordert als meine Gurke es tut, schon auch recht wäre. Am liebsten wäre mir ein zweiter Border aus einer ähnlichen Verpaarung wie Looney (Show mit etwas Arbeitslinie) oder ein wesensfester Sheltie. Auch ein Pudel käme in Frage. Aber grundsätzlich nur ein Welpe aus SKG Zucht.
Looney mag zwar Menschen generell mehr als Artgenossen. Wenn ein Zweithund dann aber fix zur Familie gehört, würde sie aber sicherlich aufblühen.
Was mich momentan noch abschreckt:
- Einen zweiten Hund finanziell zu stemmen
- Mein Auto ist zu klein für 2 Hunde
- Freizeit ist für mich zwar 99%Hundezeit angesagt, aber was passiert wenn ich arbeite?
Momentan ist Looney meist die 3 Tage alleine zu Hause. Mittags fahre ich heim. Ab und zu darf sie zu meinen Eltern oder kommt mit auf Arbeit. Dieser Mix funktioniert perfekt für uns.
Aber mit einem Welpen würd das nicht gehen.
- Vor der Rudeldynamik hab ich noch ordentlich respekt
Bis dahin träume ich noch etwas 