Beiträge von Bordy94

    Das klingt soo schön und freut mich sehr für euch! (Das mit dem vor Neid erblassen war natürlich Spass!)

    Ich würde einem erwachsenen Sheltie auch gern ein Zuhause geben, wir schauen auch schon eine Weile. Bisher verlief sich aber alles diesbezüglich oder war schlussendlich doch nicht passend, und wenn sich nichts ergibt, wird es auf einen Welpen gegen Herbst/ Winter hinauslaufen. Viel länger möchte ich dann aber nicht mehr warten, meine BC Hündin ist bald 6 Jahre und ich hätte gerne, dass sich die hündischen Bedürfnisse noch eine Weile decken und die Hunde viel voneinander haben :smiling_face_with_hearts:

    Echt schwieriges Thema. Meine Hündin hat manchmal im Urlaub dasselbe Thema. Auch ich finds jeweils schwierig, da einen guten Umgang mit zu finden.

    Grundsätzlich ist mir aber aufgefallen, dass sie wachmässig einiges reaktiver ist, je mehr Reize sie durch den Tag hatte. Also bei ihr äussert sich die Reizüberflutung dann nicht, indem man merkt, dass sie "drüber" ist und tagsüber "blöd" wird, sondern eben Nachts Mühe hat, runterzufahren und jeden Mucks meldet.

    Vielleicht sagst du mal was zu eurem Tagesablauf, den Anforderungen etc.

    Ich finde, treffender als Cherubina kann man es nicht erklären.

    Meine BC Hündin ist z.B ein "solches Gemisch" aus SKG Zucht. Sie ist hauptsächlich SL, aber mütterlicherseits hat Arbeitslinie mitgemischt (ich glaube irgendwie 1/8 oder so).

    Die Argumente der Züchter waren damals:

    Mehr Arbeitswille als SL, dabei aber mit deutlich weniger zufrieden als AL.

    Obs stimmt oder nicht, kann ich nicht sagen. Für mich ist sie perfekt :smiling_face_with_hearts: Zwar ein durchaus anspruchsvoller Hund, aber easy zu lenken wenn man weiss wie.

    Ein nächster BC würde vermutlich reine SL werden. Ich glaube auch dort findet man gute Zuchten, wo es eben nicht nur darum geht, einen "anspruchslosen Hund in BC Optik zu züchten"(etwas überspitzt ausgedrückt).

    Das grössere ist nix, das rutscht deutlich hinter die Rippen.

    Das andere ist ein Inlandsis Open Back oder? Dort müsste der Bauchgurt etwas weiter eingestellt werden (also über den Rücken) also eigentlich so, dass sich mit dem Zugteil eine schöne harmonische Linie bildet. Dabei darf es aber auch nicht hinter die Rippen rutschen, das könnte evt der Knackpunkt werden.

    Und das Halsband sollte keinesfalls unter dem Halsteil sitzen

    Für mich siehts auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Allerdings finde ich es bei dem schlechten Licht auf dunklem Fell wirklich arg schwierig zum beurteilen.

    Ist der Zugwinkel wirklich so steil? Weil wenn nicht, könnte das Geschirr zu lang sein und dann hinter die Rippen rutschen. Aber wie gesagt, bei den Lichtverhältnissen ists wirklich schwer zu beurteilen.

    Mach doch noch ein paar Bilder bei Tageslicht mit dem realen Zugwinkel und auch noch von vorne.

    Gut, dass ihr direkt in eine Klinik gefahren seid!

    Ich würd, wärs mein Hund, bei einem Herzspezialisten noch Abklärungen machen zur Sicherheit. Wenn o.B., könnte ich mich damit arrangieren und den Vorfall als hoffentlich einmalig abstempeln.

    Ich drück die Daumen, dass es wirklich nur ein Zusammenbruch aufgrund der Umstände (vielleicht spielt auch Dehydration wegen des Durchfalls eine Rolle) war.

    Ich finde dass einem auch teils komplett unrealistische Erwartungen ans Muttersein vermittelt werden.

    Ich habe gemerkt dass mich Muttersein an und für sich weder erfüllt, noch glücklich macht.

    Ich glaube, ein großer Teil des Problems ist, dass überforderte oder ambivalente Muttergefühle selten offen besprochen werden – aus Scham, Selbstvorwürfen oder Angst vor Reaktionen.

    Ich persönlich glaube, dass da der Druck der Gesellschaft einfach immens ist für die betreffende Frau. Da wird ein gewisses Denken und Verhalten halt einfach von vielen vorausgesetzt, Rollenbilder ahoi. Schon nur jetzt in der Schwangerschaft merke ich, wie oft man schief angeschaut wird, wenn man sagt, dass man die Schwangerschaft absolut nicht feiert. Was ja völlig okay ist, jeder fühlt nunmal anders und auch die Beschwerden gehen ja von- bis. Ich persönlich bin fein damit und kann es annehmen, wie es ist, aber manchmal finde ich es schon anstrengend, mich vor Mitmenschen "rechtfertigen" zu müssen, warum ich jetzt nicht freudestrahlend und mit der Sonne aus dem Popo rumlaufe.

    Wie wird/ würde es erst sein, wenn man dann verkündet, dass einen das Muttersein nicht voll erfüllt. Das ist ja quasi dann next level. Da fallen dann viele wohl vom Glauben ab. Dabei ist es doch einfach, wie fast alles, soo individuell.