Ich bin mega stolz auf meine Maus. Auch gestern wieder mit soo vielen Hundebegegnungen auf nur einem Spaziergang, sie lässt sich mittlerweile wirklich gut lenken. Klar, lässt man es schleifen oder gibt man ihr zu wenig Führung, hat man- zack- wieder eine Pöbeline. Gerade letzte Woche musste mein Papa das, als er mit Grippe Gassi war, am eigenen Leib erfahren. Es wird immer ein wenig Management brauchen im Sinn von einen leichten Bogen gehen, Blickkontakt zu mir einfordern, dann Keks etc. Ganz ein Selbstläufer wird sie nie werden. Und ja, ihre verhassten 3-4 Hunde aus der Siedlung gehen weniger gut. Dann würde sie sich noch immer sehr sehr gern aufregen und mega reinsteigern. Ganz ruhiges Verhalten, wie z.B. in einigermassen fremder Umgebung, bekomme ich da nicht hin. Aber immerhin nicht mehr kreischend in der Leine hängen. Insgesamt bin ich mit der Situation happy und ich kanns im Alltag wirklich ohne viel Trara und für mich ohne grosse Einschränkungen händlen.
Aber was mir auffällt: Verhalten sich eure Hunde zu verschiedenen (Tages)zeiten auch so unterschiedlich draussen?
Meine ist frühs, vor der Arbeit, viiel reaktiver als sonst. Lange vermutete ich, dass es wegen der Dunkelheit war oder auch, dass wir um die Zeit gern mal einen verhassten Nachbarshund treffen. Beides trifft aber seit einer Weile nicht mehr zu und deswegen gehe ich davon aus, dass meine Hündin einfach ein meega Morgenmuffel ist. Sie bleibt auch nach Möglichkeit, z.B. am Wochenende, immer bis so halb 10/10 liegen oder dümpelt rum. Wie ist das bei euren? Merkt ihr da einen Unterschied je nach Tageszeit?