Beiträge von Bordy94

    Danke euch für die Inputs.

    Gesundheitlich gehts meiner Hündin sehr gut. Arthrose und andere Beeinträchtigungen am Bewegungsapparat kann ich 100%ig ausschliessen, da hatten wir aufgrund einer anderen Thematik sehr viel Diagnostik betrieben.

    Eine helle Stirnlampe habe ich eh bereits im Gebrauch. Vielleicht lohnt es sich aber auch mal, die Gassistrecke anzupassen. Das mit den Wildtieren macht Sinn, selbst wenn meine Looney jagdlich nicht sehr motiviert ist, sind die Gerüche ja trotzdem da.

    Leckerli werfen werd ich so auch mal machen, ebenso wie stückweise anzuleinen. Mal schauen, inwiefern sich das Verhalten ändert.

    Ich brauche mal wieder euer Schwarmwissen:

    Meine BC Hündin (3.5 jährig) verhält sich seit einiger Zeit draussen merkwürdig.

    Gehen wir im dunkeln Gassi (was leider arbeitsbedingt nicht anders machbar ist die meiste Zeit), ist sie, besonders in den frühen Morgenstunden (Abends geht es besser, trotz denselben Lichtverhältnissen) extrem nervös, fahrig und reaktiv. Sie ist permanent auf Spannung und ich befürchte, dass sie den Spaziergang gar nicht gross geniessen kann.

    Die meisten Hunde die ich kenne, sind bei Dämmerung/ Dunkelheit wachsamer, macht ja evolutionsbedingt auch Sinn. So krass aufgefallen ist es mir aber noch nie wie in letzter Zeit.

    Mir geht es momentan nicht besonders gut und natürlich merkt das auch meine Hündin, auch wenn man versucht es zu überspielen. Aber die Sicherheit und Struktur, die sie normalerweise braucht und hat, kann ich ihr aktuell grad nicht zu 100% geben.

    Deswegen: Habt ihr Management Ideen, dass sie draussen bei Dunkelheit trotzdem entspannt spazieren kann?

    Meine Idee ist sicher mal (Schlepp) Leine und den Hund öfters hinter mir laufen lassen.

    Habt ihr sonst noch Tipps für mich?

    Wir sind das Pfotenschleifen übrigens jetzt komplett losgeworden. Alles weg :mrgreen-dance:

    Durch Aufbautraining, viel Schwimmen, viel Koordinations- und Balancetraining.

    Ausserdem haben wir eine neue Physio an der Hand, die den Hund ca 4x jährlich wieder einmal komplett sortiert und lockert.

    Ich bin sehr happy darüber und kann sagen, wie wichtig es ist, auf das eigene Bauchgefühl zu hören!

    Ich bräucht mal euer Schwarmwissen:

    Ich bin auf der Suche nach einem guten TroFu für meine Hündin.

    Wichtig wäre mir:

    - Sackgrösse max. 4-5kg

    - eher kleine Kroketten

    - am liebsten nur eine Fleischart und sicherlich kein Fisch und keine exotischen Tiere

    - Am allerliebsten mit Fleisch, das einigermassen fair bezogen wird und ohne langen Transportweg

    - Ob getreidefrei oder nicht ist egal

    - Nicht kaltgepresst weil wird nicht vetragen


    Ich füttere eigentlich frisch (mit Kh, ca 60% Fleisch) . Möchte jetzt draussen aber viel mehr mit Futter arbeiten und deswegen wohl die halbe Tagesration trocken geben.

    Aktuell hab ich als seltenes Leckerli Frolic und ein Trockenfutter von Lillys Kitchen da. Gebe ich meiner Hündin viel davon, kackt sie wie ein Weltmeister. Für eine halbe Tagesration täglich, darf es ruhig hochwertiger sein. Darf auch etwas kosten, das spielt keine Rolle.

    Habt ihr gerade eine Idee?

    Ich arbeite beruflich mit Augen, allerdings bei Menschen.

    Vorbeugen in dem Sinne kann man nicht direkt. Ausser einem gesunden Lebensstil (gerade bei einem Junghund denke ich auch an Stress), Augenhygiene (im Zweifel mit steriler Kochsalzlösung ausspülen, gerade wenn der Hund gebuddelt hat) und Vermeidung von Zugluft und Allergenen kommt mir nichts in den Sinn, was prophylaktisch wirken kann. Es kommt ja dann auch darauf an, ob es eine virale/ bakterielle/reiz/allergische/pilz/sekundäre Konjunktivitis ist und entsprechend hat die andere Auslöser.

    Alles Gute für deinen Wauz!

    Ich hab seit letzen Herbst zwei Leuchthalsbänder von "Die Leuchten", vom Halsumfang relativ gross gewählt dass man die Ringe im Plüsch meiner Borderin noch gut sieht.

    Ich bin mehr als zufrieden und musste trotz sehr langer Leuchtdauer die Batterien erst einmal an einem Ring wechseln. Die Leuchtringe sind wirklich hell und robust.

    Ich hab die Ringe seconhand ergattert und kann deshalb nicht sagen, wie sie preislich liegen. Ist m.M.n. aber definitiv eine Alternative zu Leuchties.