Wäre natürlich die einfachste und konsequenzloseste Erklärung, wenn der Hund "nur spielen" wollte. Laut deinen Schilderungen war es das aber zu 100% ganz sicher nicht, sofern man das so aus der Ferne beurteilen kann.
Das bedeutet für euch: Verdammt viel Wissen aneignen (Körpersprache, Genetik eures Hundes, Managemant- Lösungen erarbeiten), verdammt viel Zeit investieren (Trainig, passende Auslastung), verdammt viel Arbeit investieren, verdammt viele Handlungen rund um den Alltag anders gestalten. Vermutlich werden einige Trainerstunden zusammenkommen, was natürlich auch einen finanziellen Mehraufwand bedeutet.
Ich will weder schwarzmalen, noch sonst wie negativ sein. Aber seid euch einfach bitte bewusst, dass es vermutlich kein Zuckerschlecken wird. Das muss man bewusst wollen.
Sie schläft bei meiner großen Tochter im Bett, darauf besteht sie. Ist das auh Kontrolle? Wenn ich sie aussperre randaliert sie
Das würde ich never ever machen! NIE würde ich meinen Hund mit einem Kind unbeaufsichtigt lassen! Zumal es mit dem randallieren (=kontrollieren) 5 vor 12 ist!
Bekannte von uns haben einen Deutschen Schäferhund der macht das seit Jahren und da gab es noch nie einen Vorfall.
Kann durch Zufall lange Zeit gut gehen. Vermutlich wirds aber auch dort irgendwann knallen.
Wenn nicht, wars einfach nur pures Glück.
Sorry für die direkten Worte, aber ich sehe wirklich dringenst Handlungsbedarf.