Interessanter Thread.
Hier wohnt aktuell eine 4j BC Hündin (SKG Zucht) aus Showlinie, irgendwo bei den Grosseltern mischt noch AL mit.
mich würde mal interessieren wie intensiv ihr euch vor Kauf eures Hundes mit der Rasse (oder auch Mix) auseinander gesetzt habt.
Sehr intensiv. Ich war auch bei verschiedenen Züchtern und habe mich mit diversen Halter ausgetauscht.
Wart ihr euch im Klaren darüber "was ihr euch ins Haus holt" im Bezug auf die Rasseeigenschaften?
Ja und nein. Ich hätte erwartet, dass die typischen Hüteeigenschaften mehr durchschlagen. Habe mich auf intensives Training und viel Ersatzbeschäftigung eingestellt. Sie ist diesbezüglich aber sehr einfach und war bereits mit 1/1.5 Jahren bei fast allem sehr zuverlässig im Alltag.
Die Sensibilität habe ich aber tatsächlich unterschätzt. Und meine ist für einen BC noch "moderat". Ich kann gut mit dieser Eigenschaft, aber manchmal nervt es doch etwas.
Kam es dann auch so wie erwartet, oder hat euer Hund sein Rasseportrait nicht gelesen?
Ich halte Looney für einen relativ rassetypischen Showborder. Spreche ich aber mit Leuten, die sich Arbeitslinie gewohnt sind, finden sie meinen Hund untypisch BC. Sie ist für einen BC doch recht ulkig drauf, da kenne ich einige ernstere Exemplare.
Und - würdet ihr euch wieder für die Rasse, oder beim Mischling daraus abgeleitet eine der beinhalteten Rassen, entscheiden?
Ja und nein.
Wenn ja warum?
Wenn nein warum?
Als Einzelhund immer wieder. Es ist einfach "meine Rasse", ich kann gut mit denen. Aber zwei BC sind mir dann doch zu intensiv und auch schlicht zu gross.
Sollte hier irgendwann mal ein Zweithund einziehen, wird es etwas Kleineres, unkompliziertes.