Sie ist noch jung, sie ist ein Teenager und sie will einfach haben. Natürlich ist es bitter, dass es aufgrund von Finanzen jetzt doch nicht klappen wird, aber so ist das Leben manchmal. Ich könnte nicht guten Gewissens einen Hund auf gut Glück holen und hoffen, dass er in den nächsten Jahren nicht krank wird.
Ich habe seit meinem 6. Lebensjahr von nichts anderem mehr geträumt als von einem eigenen Hund. Damals war mir noch nicht bewusst, wie sehr die ganze Verantwortung an meinen Eltern hängen geblieben wäre. Heute verstehe ich es besser und kann zu 100% verstehen, warum meine Eltern mir die Hundehaltung damals nicht erlaubt hatten. Solltest du, ganz abgesehen von dem finanziellen Aufwand, nicht selbst einen Hund wollen (mit all den Vor- und Nachteilen, die entstehen), lass es. Das ist keine gute Idee. Und schliesslich ist ja deine Tochter nicht bei "Wünsch dir was", sondern könnte selbst auch aktiv werden um Hunden näher zu kommen.
So suchte ich mir z.B. damals über viele Jahre Gassihunde, zu welchen ich eine gute Bindung aufbauen konnte und viel lernen und profitieren durfte.
Mit 25 Jahren zog dann der erste eigene Hund ein.
Was ich damit sagen will: Gut Ding will Weile haben