Beiträge von Bordy94

    Das Nukka wird ja eigentlich damit beworben, eben auch ohne Zug noch vernünftig zu sitzen. Ich habe leider gegenteilige Erfahrungen gemacht, aber da hilft echt nur ausprobieren.

    Zur Not würde ich am HB eine kürzere Leine noch dranmachen. Damals habe ich ich mit Looney das Fahrradfahren auch so aufgebaut (mit Doppelleine, ein Ende am Geschirrring hinten, ein Ende am vorderen Ring).

    Beim Safety muss der Bauchgurt enger. Idealerweise haben pri Seite knapp 2 Finger platz. Und ob er dann noch richtig liegt (zu nah an den Achseln?) ist fraglich. Zwischengrösse S/M gibt es nicht bei euch? Das wäre der gleiche Halsausschnitt aber dann etwas länger und auch längere Brustgurte. Was angesichts der Polsterung nicht schlecht wäre. (Ich kann dir sonst gerne einen schweizer Shop per PN nennen, der Zwischengrössen anbietet. Weiss aber nicht, ob sie nach DE liefern.)

    Das Nukka sitzt nicht schlecht. Für mich wäre in deinem Fall noch wichtig, die Achselfreiheit bei keinem/ seitlichem Zug zu prüfen, da du die Situation am Fahrrad mit Sky beschrieben hast. Diese Geschirre ziehen sich ohne geraden Zug von hingen gern mal zusammen und hängen in den Achseln meiner Erfahrung nach.

    Am Hals wird das Safety vermutlich auch keinen ao grossen Unterschied machen. Wichtig ist halt, dass der Halsausschnitt nicht zu gross ist.

    Unterschiedlich sind die Brustgurte, die beim Safety schräg nach hinten (sollten auf der letzten Rippe ca. aufliegen) verlaufen und so den Zug anders verteilen.

    Ich weiss nicht, inwiefern mit der IBD kompatibel. Aber hast du mal Joghurt (auch fertige Fruchtjoghurt, Kinderquark etc.) probiert? Bei meiner Hündin, die damals Anfangs der Pubertät, vor den Läufigkeiten, nichts fressen mochte, hat das geholfen. Auch Katzenfutter habe ich ihr ab und an unter ihr Fressen untergemischt, damit sie zumindest ein wenig frass.

    Spoiler anzeigen

    Heute frisst sie wie ein mähdrescher und diese Geschichten sind nur noch im blassen Dunst meiner Erinnerung

    Nun, da ich mich beruflich auf (Menschen)Augen spezialisiert habe, kann ich dir ganz einfach erklären, dass irgendwelche Tropfen gegen die Eintrübung nichts nützen werden.

    Die Linse trübt sich ein, weil im Kapselsack (im Innersten der Linse) mit den Jahren neue Zellen entstehen, die die Linse an Dicke und Umfang wachsen lassen. Durch die Zunahme der Dicke wird die Linse also quasi laufend kleinschrittig trüber. Da kannste noch welche Tropfen aufs Auge draufgeben, die Linse ist ja im Auge drin. Mit ein klein wenig Glück ist die Lösung feinpartiklig genug, um immerhin übers Kammerwasser an die Oberfläche der Linse zu gelangen. Dass dabei aber irgendwas an der Trübung verändert wird, wage ich aus oben genannten physikalischen Gründen stark anzuzweifeln.

    Looney ist jetzt etwas mehr als 5 Jahre alt, hauptsächlich Showlinie. Irgendwo bei ihrer Grossmutter (englische und australische Showlinien) hat noch AL mitgemischt.

    Ich bin mit SL Enya ja super zufrieden und gerade Hütesequenzen zeigt sie kaum. Im Spiel (eh nur mit sehr gut bekannten Hunden) ist sie grundsätzlich Hase (kurzes Fixieren, dann pest sie Hakenschlagend los) und sonst läuft die ihr Ding machend mit.

    Korn, Hüteleistungslinie, ist total der Anti-Border, wenn man es auf typisches reduziert. Hüten liegt ihr absolut fern (außer am Schaf und maximal beim freien zugucken beim Agi), sie hatte ne kurze Jagdphase. Sie hat keine Verhaltensketten oder Fehlverknüpfungen, ist zuhause der gechillteste Hund der Welt.

    wobei… Wasser ist ihre einzige Macke und damit ist sie wirklich schlimm! Fiepig und dauererregt

    Natürlich zeigen beide Hunde typische von 0 auf 100 in 2 bruchsekunden-Sachen, hohe Trieb/Erregungslagen etc.

    Sind aber beide zuhause hyperst entspannt, auch ohne Auslastung.

    Das einzige bei ihr ist: sie will keinen (!) direkten Konakt zu Fremdhunden. Sie ignoriert die bis zu "Kontakt", dann wird sie arschig. Das kenne ich tatsächlich eher von SL so tendentiell. Von AL eher so: völlig egal.

    Diese Dinge treffen auf meine absolut zu.