Beiträge von Bordy94

    Ich finde das klingt doch nach einer guten Ausgangslage. Klar ist ein Welpe anstrengend, fast immer anstrengender als ein adulter Hund. Dafür hast du die Möglichkeit, den Hund nach deinen Belieben auszusuchen und auszubilden (zumindest klingt deine Hundeerfahrung danach, als würde das gelingen :upside_down_face: ).

    Wichtig wäre mir eine gute VDH Zucht die viel Wert auf Alltagstauglichkeit legt.

    Ich glaube, gute Zähne bei Hunden sind wie bei Menschen auch, arg von der Veranlagung abhängig :pleading_face:

    Ich hab mit meiner Hündin das Glück, dass sich nicht soo schnell Zahnstein bildet und sie lässt mich wirklich alles machen (inkl. von mir ab und an Zahnstein wegkratzen, sogar innen mit offenem Maul). Jeder 2. Tag wird innen und aussen kurz mit einer mineralischen Zahncreme geputzt.

    Hätte ich einen Hund, der eher dazu neigt, würde ich vermutlich auch mal eine zahntierärztliche Reinigung machen lassen, selbst wenn noch nicht "offensichtlich schlimm".

    Weise die Besitzer an, ihren Hund doch bitte anzuleinen. Mir hat damals sehr geholfen, mich das einfach mal zu trauen und einzufordern. Das ist dein Recht.

    In welchem Gesetz steht denn das?

    Im weitesten Sinne Recht auf Unversehrtheit?

    Ich finde persönlich einfach, dass die Freiheit des einen dort aufhört, wo die Freiheit eines anderen angeschnitten wird. Also eigentlich ganz normales aufeinander Rücksichtnehmen und gegenseitiger Respekt.

    Hab schon mindestens 5 Hunde vom Dauer-Leinenzwang befreien können

    Wer liebt es nicht- Fremde Hundehalter, die meinen, den eigenen Hund besser zu kennen und ihre Ansichten missionieren.

    Nicht jeder schätzt das, ist halt einfach so. Es gibt tausend Gründe, warum man für den eigenen Hund keinen Fremdhundekontakt will.

    Ich weiß, dass es am einfachsten wäre, wenn die anderen Hundehalter ihre Hunde anleinen würden wenn sie diese nicht unter Kontrolle haben. Die Realität sieht leider anders aus...

    Weise die Besitzer an, ihren Hund doch bitte anzuleinen. Mir hat damals sehr geholfen, mich das einfach mal zu trauen und einzufordern. Das ist dein Recht.

    Ich glaube dem Bekannten von uns ja, dass er sich mit Hunden auskennt,

    Ne. Einfach ne. Die "Schwanzwedelgeschichte" sagt ja alles über deren Kompetenz aus. Lass dir nicht einreden dass du die Doofe seist. Da will sich nur jemand das eigene Leben bequem machen und andere für dumm verkaufen.

    Meine Lösung wäre: Vorausschauen Gassi, dem Besitzer bereits von weitem zufrufen, er/ sie möge den TSW anleinen wenn er frei läuft und zur Sicherheit Pfefferspray dabeihaben.

    Ich würde auf jeden Fall versuchen, keine unnötigen Konflikte entstehen zu lassen. Vielleicht kannst du ja Schuhe und so wegräumen.

    Ich find das ganz ganz wichtig. Kannst du Neva einen Raum schaffen, in dem sie KEINEN Fehler machen kann? Also z.B. ein Hundezimmer, welches mittels Türgitter abgesperrt ist oder ähnliches. So dass jetzt erstmal kein Konflikt zwischen euch mehr entsteht, ihr euch nicht dauernd aneinander reiben müsst. Dass zumindest zu Hause erstmal ein wenig Ruhe einkehrt und sich nicht immer alles 7/24 um den Hund dreht (Wie vielleicht bis anhin? So wie du ihren Frust beschreibst, könnte es nämlich auch damit einen Zusammenhang geben.)

    Ich finde es elementar, jetzt erstmal Druck rauszunehmen, bis du eine Strategie mit der Trainerin zusammen hast. Solange wird der Hund gemanaged (Maulkorb, Hundezimmer, vielleicht auch Hausleine).

    Looney hat zwei Mäntel und zwei Fleece Pullover. Einen ganz leichten, winddichten Regenmantel, den ich ihr bei ca unter 8° nassem Wetter anziehe und denselben in leicht gefüttert, wenn es kälter und kaltnass ist.

    Pullover und winddicht gibt es hier bei etwa -3° bis -8° besonders wenn es noch arg windet und sie viel warten muss (am Stall z.B.)

    Ich habe damit erst etwa vor 2 Jahren begonnen, als ich gemerkt habe, dass ihr Fell nach der Kastra langsam anders wurde. Vorher hatte sie super dichtes, gleichmässig mit Unterwolle besetztes Fell. Nun hat sie seit der Kastra über dem Rücken quasi gar keine Unterwolle mehr (seit da hasst sie Regen noch viel mehr), dafür alles an Plüsch am Bauch und Hosen.

    Ich denke dass ich ihr damit einen grossen Gefallen tue.

    Gezittert hat sie übrigens erst einmal, trotz Windmantel- unter arktischen Bedingungen bei etwa -10° und sehr sehr starkem Wind (gefühlt dann fast -20°) exponiert auf einem Gipfel. Das waren aber quasi auch lebensfeindliche Bedingungen würde ich fast behaupten