Beiträge von Bordy94

    Wir hatten schon 2-3 sehr unangenehme Situationen im Freilauf, wo Barry plötzlich wie ein Hase auf Speed zu anderen unangeleinten Hunden gehopst ist und dann in Vorderkörpertiefstellung vor ihnen hergesprungen ist.

    Wenn eurem Hund andere (fremde) Hunde unangenehm sind, würde ich schlicht keinen Kontakt zulassen.


    Parallel kann man natürlich mit einzelnen souveränen Hunden üben, gemeinsam auf einen ruhigen Spaziergang zu gehen.


    Die von dir beschriebene Stunde macht für mich null Sinn und ich würde da nicht hin.

    Eigentlich ist sein Pensum am Tag 3-4 mal raus für ca 30-45 Minuten. In der Wohnung noch ein wenig Kopfarbeit.

    Wie sehen denn die 3-4x rausgehen aus? An der (kurzen) Leine? Viele Eindrücke? Viel Strecke oder im Hundetempo schnüffeln?


    Für meine Hündin wäre das Pensum in dem Alter viel zu viel gewesen. Sie hätte komplett hohl gedreht.

    Kopfarbeit dann noch zusätzlich ist in dem Alter schlicht nicht nötig.


    Wäre es mein Junghund, würde ich einmal am Tag irgendwo raus in die Pampa, wo der Hund vielleicht so bis 1.5 Stunden im Freilauf oder an der Schlepp ganz in seinem Tempo alles erkunden kann. Ohne Leinenführigkeit zu üben, ohne Strecke machen, ohne "Übungen" usw.

    Der Rest des Tages wäre bei mir, ausser zum Lösen kurz raus oder mal zusammen Spielen, Sendepause.

    Ich finde das klingt doch nach einer guten Ausgangslage. Klar ist ein Welpe anstrengend, fast immer anstrengender als ein adulter Hund. Dafür hast du die Möglichkeit, den Hund nach deinen Belieben auszusuchen und auszubilden (zumindest klingt deine Hundeerfahrung danach, als würde das gelingen :upside_down_face: ).

    Wichtig wäre mir eine gute VDH Zucht die viel Wert auf Alltagstauglichkeit legt.

    Ich glaube, gute Zähne bei Hunden sind wie bei Menschen auch, arg von der Veranlagung abhängig :pleading_face:

    Ich hab mit meiner Hündin das Glück, dass sich nicht soo schnell Zahnstein bildet und sie lässt mich wirklich alles machen (inkl. von mir ab und an Zahnstein wegkratzen, sogar innen mit offenem Maul). Jeder 2. Tag wird innen und aussen kurz mit einer mineralischen Zahncreme geputzt.

    Hätte ich einen Hund, der eher dazu neigt, würde ich vermutlich auch mal eine zahntierärztliche Reinigung machen lassen, selbst wenn noch nicht "offensichtlich schlimm".

    Weise die Besitzer an, ihren Hund doch bitte anzuleinen. Mir hat damals sehr geholfen, mich das einfach mal zu trauen und einzufordern. Das ist dein Recht.

    In welchem Gesetz steht denn das?

    Im weitesten Sinne Recht auf Unversehrtheit?

    Ich finde persönlich einfach, dass die Freiheit des einen dort aufhört, wo die Freiheit eines anderen angeschnitten wird. Also eigentlich ganz normales aufeinander Rücksichtnehmen und gegenseitiger Respekt.

    Hab schon mindestens 5 Hunde vom Dauer-Leinenzwang befreien können

    Wer liebt es nicht- Fremde Hundehalter, die meinen, den eigenen Hund besser zu kennen und ihre Ansichten missionieren.

    Nicht jeder schätzt das, ist halt einfach so. Es gibt tausend Gründe, warum man für den eigenen Hund keinen Fremdhundekontakt will.

    Ich weiß, dass es am einfachsten wäre, wenn die anderen Hundehalter ihre Hunde anleinen würden wenn sie diese nicht unter Kontrolle haben. Die Realität sieht leider anders aus...

    Weise die Besitzer an, ihren Hund doch bitte anzuleinen. Mir hat damals sehr geholfen, mich das einfach mal zu trauen und einzufordern. Das ist dein Recht.

    Ich glaube dem Bekannten von uns ja, dass er sich mit Hunden auskennt,

    Ne. Einfach ne. Die "Schwanzwedelgeschichte" sagt ja alles über deren Kompetenz aus. Lass dir nicht einreden dass du die Doofe seist. Da will sich nur jemand das eigene Leben bequem machen und andere für dumm verkaufen.

    Meine Lösung wäre: Vorausschauen Gassi, dem Besitzer bereits von weitem zufrufen, er/ sie möge den TSW anleinen wenn er frei läuft und zur Sicherheit Pfefferspray dabeihaben.