Das sieht doch super aus finde ich!
Beiträge von Bordy94
-
-
Wie zum Kuckuk soll eine Eigenbluttherapie eine „rotierte“ Hüfte „grade“ stellen?
Da hast du was falsch verstanden, darum geht es nicht. Sondern um die empfohlene Epiduralinfiltration (sollte beim aufgrund der kinetischen Messung empfohlenen CT sich seine Verdachtsdiagnose "Bandscheibenvorwölbung" bestätigen)
-
Du stellst sehr gute Fragen Yelly
Ich hab wie gesagt nicht viel Ahnung, bin gar nicht vom Fach. Was ich weiss/ vermute ist folgendes:
- Epiduralinfiltrationen werden, zumindest beim Menschen, in Betracht gezogen bei Schmerzen und Entzündungen (Schwellung und aomit Schmerzen sollen dann abklingen) im Bereich Bandscheibe. Soweit mir bekannt, geht es darum, um eine OP rumzukommen bzw. die Monate bis da auch zu überbrücken. Klassisch nutzt man Kortison.
- Das vom Orthopäden angesprochene Verfahren scheint nicht ganz so exklusiv zu sein (ACS Epidural Infiltration) wie zunächst vermutet. Für mich aber "exklusiv genug", zumal wie dragonwog bemerkt hat, keinerlei Nebenwirkungen gelistet sind. Hier ist die Broschüre:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.- Andere vom Orthopäden angesprochene Therapiemöglichkeit ist eine Laminektomie, also das Abfräsen von "störenden", auf dem Nerv drückenden Wirbel. Wobei ich hier sagen muss, dass dies ohne schlimme Symptome, Schmerzen etc. niemals eine Option für mich wäre bei einem ansonsten so gesundem Hund. Das ist aber nur mein Bauchgefühl und Ergebnis ganz, ganz grober Recherche.
- Soweit mir bekannt, ist das Mittel der Wahl immer erst Konservativ. Also dh. über Muskelaufbau. Zumindest beim Menschen möchte man ja möglichst lange nicht operieren
-
-
wildsurf Ich hab dir noch eine PN grmacht
-
flying-paws Was meinst du mit könnte passen?
Gefühlt ist es hier in der Umgebung irgendwie schwierig, gute TA zu finden. Wir haben schon ein paar durch
Wobei ich jetzt im Grossen und Ganzen zufrieden bin.
-
Danke dir fürs Durchlesen und die umfangreiche Antwort!
Ich mag es, wenn Fachleute mit ihrem Wissen nicht geizen, aber, wenn mir irgendwer ohne klare Diagnose direkt was verkaufen will, was er "erfunden" hat oder nur "er kann" oder so ähnlich, gehen bei mir die Schotten direkt zu.
Mir geht es auch so. Ich hab auch kein Thema mit (Tier)ärzten, die absolut direkt sind. Ist mir tausendmal lieber als um den heissen Brei rum zu reden. Aber dann bitte auch mit "neutralen" Therapiemöglichkeiten ohne dem Kunden das Gefühl zu geben, gleich bei ihm "kaufen" zu müssen. Das ist eben das, was mich dann an der Kompetenz des ganzen Termins zweifeln lässt.
Aber, es stellt sich in der Tat die Frage, was es einem bei der weiteren Therapie tatsächlich bringt. Ist wohl jetzt die Frage, wie viel Geld Du ausgeben möchtest ... ich fände in Deinem Fall beides legitim. Es zu machen oder eben auch nicht. Schwierig.
Genau das. Weil der Hund ja topfit ist. Ich tendiere aktuell erstmal zu abwarten und weitermachen wie bisher. Also moderates Krafttraining, gymnastizieren und paar Mal im Jahr Physio mit der Bitte, mir mitzuteilen sollte sie eine Veränderung wahrnehmen (macht sie zwar eh und sie schaut sich auch immer an, wie ein Hund ins Behandlungszimmer läuft). Sollte sich was verschlechtern, weiss ich immerhin schon, in welche Richtung man evt. schauen kann.
Noch mal eine ganz andere Frage: Gibt/Gab es organisch auch mal irgendwelche anderen Themen bei Euch?
In der Junghundezeit zwar oft Probleme mit Durchfällen bis eine passende Fütterungsart gefunden wurde, im Nachhinein gesehen war wohl aber vieles davon einfach der Stress. Dann vor 3 Jahren musste sie kastriert werden, da die ganze Gebärmutter voller kleiner Zysten war und sie arge Probleme mit der Scheinträchtigkeit hatte.
Aber ansonsten is(s)t hier ein topfitter Hund der für jedes Mätzchen zu haben ist, alles mitmacht und drinnen aber quasi unsichtbar ist.
-
Ich komme aus Bern. Für eine gute Adresse fahre ich aber selbstverständlich auch ein gutes Stück, macht man ja hoffentlich nicht jede Woche.
Danke auf jeden Fall bereits schonmal für die Empfehlung. Ich werde mir weiter Gedanken machen und die Klinik mal im Hinterkopf behalten.
-
Danke an den Mod fürs Löschen des Arztnamens. Ich will hier ja niemanden beschuldigen/ diffamieren, sondern mir geht es lediglich um Austausch.
-
Ich meine, was hatte Caron dann im Endeffekt?
Danke für den Tipp mit Pfungen!