Beiträge von Bordy94

    Das ist doch schonmal sehr toll zu hören, das ihr Spass mit dem Zwerg habt!

    Ich hoffe einfach mal, dass er mit zunehmendem Alter aber irgendwann etwas vorsichtiger wird. Oder habt ihr das besonders trainiert? Wir waren zB an einem eingezäunten Hundestrand und haben uns nicht getraut, ihn von der Leine frei zu lassen, weil da auch viele kleine Kinder gelaufen sind und wir Angst hatten, dass er die "im Spiel" einfach umrennt.

    Trainieren kannst du das nicht-hochspringen, indem dein Hund konsequent absitzen muss, bevor er begrüsst/ gestreichelt wird (wenn er das mag). Bei Hochspringen nicht beachten oder blocken (kommt extrem auf den Hund an), und bei Sitz gibt es Aufmerksamkeit.

    Leinenführigkeit ist auch noch ein Thema

    Da würde ich in für ihn aufregenden Situationen mit Geschirr arbeiten. Es ist noch sehr viel verlangt von einem so jungen Hund, immer leinenführig zu sein. Da ist ziehen zwischendurch m.M.n. noch ganz normal.

    Alles Gute weiterhin:bindafür:

    Ja, es ist gemein. Aber das macht es nicht weniger wahr. Und vorzuschlagen, einen Hund, den man nicht mal gesehen hat, einzuschläfern, ist auch nicht gerade nett. Ganz im Gegenteil

    Die TE hat mehrmals geschrieben, dass die eigene Befindlichkeit nicht ausschlaggebend sein wird für so eine schwierige Entscheidung. Von dem her finde ich deine Worte absolut unpassend:mute:


    Es geht hier darum, dass die Situation für die TE von verschiedenen Seiten ausgeleuchtet wird. Was sie schlussendlich tun werden, ist ihre Entscheidung.

    Erstmal: Es tut mir sehr leid für euch, was ihr momentan durchmachen müsst. Fühl dich gedrückt:streichel:

    Ich würde mir Gedanken machen, ob das Leben so für Reika noch Lebenswert ist. Bedenke, dass es für einen ausgewachsenen Hund unumgänglich ist, dass er 17-20 Stunden am Tag ruht, ältere Hunde brauchen sogar noch mehr Ruhezeit. Du spürst wie es dir geht mit solchem Schlafmangel. Aber du kannst dir immerhin eins und eins zusammenzählen und weisst, von wo es kommt dass du fast zusammenbrichst. Reika nicht. Sie merkt nur, dass es ihr schlecht geht und weiss nicht wieso...

    Ich finde sie hat an sich ein schönes Alter erreicht und realistisch betrachtet wird es wohl nicht mehr viel besser um ihren Zustand. Ich persönlich würde sie erlösen lassen.:(

    Hut ab @Blinky79 , dass du dir das mit der Rassewahl nochmals überlegst!
    Havaneser könnte echt gut passen oder wie @Wuggi vorgeschlagen hat, auch der Bolonka. Meine Patentante hat eine zweijährige Bolokahündin und ist echt super happy mit ihr. Bonnie ist echt total ein lieber, einfacher und kuschelbedürftiger Hund ohne grossartige Ansprüche. Sie ist gerne dabei, kann gut mithalten auf längeren Spaziertouren und kann von der geringen Grösse her fast überall mit, wo Hunde sonst eigentlich nicht so gerne gesehen werden. Gesundheitlich ist sie, ausser dass sie futtertechnisch etwas sensibel ist, gut aufgestellt.
    Ich persönlich würde nur einfach bei der Züchterwahl (nur SKG/ VDH, je nachdem wo du wohnst) darauf schauen, dass die Augen nicht zu gross und zu glubschig gezüchtet werden.

    Kann das grad gar nicht genug liken! Made my day, so eine herzige Geschichte!

    Wollte ein kurzes Update zur Situation geben:
    Breiiger Kot und Magengeräusche kamen, seit ich jetzt ausschliesslich das Select Gold TroFu füttere, nie wieder vor. Sie verträgt sogar problemlos auch wieder grössere Mengen an Leckerlis und Trainingswurst (dank der nun der Rückruf wiederum viiel freudiger und somit auch zuverlässiger ausgeführt wird:applaus:).
    Kotmenge ist auch normal (2x- max 3x tgl), und mittlerweile füttere ich die Olewo Peletts nur noch wenn sie etwas potentiell schwer verdauliches gefressen hat (Kauartikel z.B.). Sie ist fit, fühlt sich wohl und ihr Felll glänzt extrem. Einhalten ist durch normale Kotkonsistenz nun glücklicherweise auch kein Problem mehr. Einzig hat sie ein klein wenig mehr Mundgeruch jetzt bei der reinen TroFu Fütterung. Aber wenns nur das ist:roll:
    Ich bin so so froh und dankbar, die Ursache für die Beschwerden gefunden zu haben! Ist einfach ein doofes Gefühl, wenn man weiss, dem Hund gehts nicht blendend.