Beiträge von Bordy94

    Ich kann deinen Wunsch, bald wieder einen Hund an der Seite zu haben, total gut verstehen und ich finde es echt toll von dir, dass du dich gerne beraten lassen willst. Ich hab damals den Thread von deiner Border Hündin mitverfolgt und habe echt Respekt vor dir, dass du so vernünftig gehandelt hast.

    Einen Collie (Langhaar oder Kurzhaar sehe ich eigentlich beides) sehe ich sehr bei dir. Du bist ja scheinbar total den Hütehunden verfallen, kann ich absolut verstehen!

    Beim Weissen Schweizer muss man glaube ich ziemlich ein Auge drauf haben bezüglich Nervenstärke. Aber das muss man beim Collie meines Wissens nach auch. Gesundheitlich würd ich den Collie als unbelasteter einschätzen. Der BBS hat sicherlich noch mehr Wumms und Ernsthaftigkeit, aber ich kenne beispielsweise 3 (von 3) sehr nette und unkomplizierte Weisse.

    Spitze sind halt wieder komplett andere Hunde und bringen schon mehr Eigensinn mit. Zudem muss man mit dem Wachen umgehen können. Nicht dass ich das als Ausschlusskriterium empfinde, aber du solltest dir bewusst sein dass das vom Typ her ganz ein anderer Hund ist und anderes Management (wegen der Wohnlage) erfordert.

    Was mir noch einfällt wäre ein Kooiker oder ein Bearded Collie. Wobei ich von dem letzteren nur ein einziges Exemplar kannte (sind relativ selten geworden bei uns) aber das war ein richtig cooler Hund. Genau das, was du suchst. War immer dabei, für jeden Mist zu haben, dabei durchaus Pfeffer im Hintern aber auch sensibel und viel will to please, war einfach gerne mit seinen Menschen. Natürlich wollte der auch ein bisschen was tun, aber das möchtest du dem Hund ja bieten. Vielleicht kann jemand noch mehr zu der Rasse sagen.

    Und was meint die Pudelfraktion? Könnte so ein Lockenkopf nicht auch passen?

    War jetzt einfach bissel brainstorming von mir, vielleicht hilft dir ja was davon:nicken:

    Aber dass hier viele sagen, wir sollten gar keinen Hund mehr nehmen finde ich unfair. Nur weil es beim ersten Mal schief gelaufen ist und wir Pech hatten heißt das nicht, dass wir unfähige Hundehalter sind. Ich bin mir 100% sicher, dass ein normaler Hund uns keine Probleme schaffen wird.

    Ich versteh dich @Buttercup99 . Dass du das als unfair empfindest, wenn jemand schreibt, dass gar kein Hund in euer Leben passt.

    Es hat aber niemand gesagt, dass ihr unfähige Hundehalter seid. Nur dass ihr die Bedürfnisse eures Hundes nicht ernst nehmt und nicht ernstgenommen habt. Und dem ist halt wirklich so. Was auch der letzte zitierte Satz beweist, denn Jerry verhält sich seiner Vorgeschichte entsprechend normal. Er verhält sich entsprechend seiner Rasseeigenschaften normal. Er ist nicht "kaputt" oder "gestört" oder was auch immer.

    DAS finde ich persönlich am schlimmsten an der ganzen Geschichte. Dass sich dieser Hund völlig normal verhält, ihr aber das Gefühl habt es liegt nur an ihm.

    Ich meine das auch nicht böse, aber es macht mich einfach abgrundtief traurig. So jetzt bin ich still, aber das musste raus.

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, warum jetzt schon von so vielen Usern von einem neuen Hund gesprochen wird. Und der TE teils so wehement abgeraten wird.

    Wichtig ist doch jetzt erstmal, dass Jerry in geeignete Hände kommt oder nicht?

    Klar macht man sich seine Gedanken, was bei so vielen Anforderungen der Te und ihrem Freund alles schieflaufen kann. Aber um das geht es doch irgendwie hier nicht.

    Ich habe ja diese Anfangszeiten im Internet miterlebt. Erst in den unsäglichen Mailinglisten. Man musste sich ins Internet einwählen, das dauert ewig. Man musste sich mit anderen Mitbewohnern absprechen, weil man entweder im Internet war oder eine Telefonverbindung (natürlich Festnetz) halten konnte. Wenn man es geschafft hatte sich einzuwählen, mit dem typischen Geräusch dideledie...fiiie. Dann war man drin.....Dann loggte man sich bei der Email- Adresse ein, in der Zeit konnte man Kaffe kochen oder einkaufen gehen.

    ich auch :D DAS waren noch Zeiten, vor allem Tarif zahlen nach Minuten :)

    Ich höre in meinem Kopf schon meinen Papa rufen: Alicia, Mutti will telefonieren! Hopp jetzt, raus aus dem InternetxD

    Nein abgesehen davon, an die TE:

    Ich würde mir wirklich Gedanken drüber machen, ob du nicht Getreide oder Pseudogetreide zu den Barfmahlzeiten füttern willst.

    Das müssen ja nicht die überall verschrienen weizenhaltige Dinge sein (auch wenn ich das, abgesehen von einem Allergiker, nicht verstehen kann). Gibt ja diverse Möglichkeiten.

    Da hast du auch Recht. Nun denn, hoffen wir das Beste und bleiben gespannt.

    Kann schon sein. Aber sie dünkt mich allgemein sehr bodenständig und gelassen für den total unstrukturierten Alltag. Hätte sich da nicht schon was abgezeichnet?

    Den Dobi den ich kannte, ein herzensguter Hund, war in solchen Situationen bereits früh sehr viel angeknipster und empfindlicher gewesen. Aber bin kein Dobi Experte, von dem her kann ich es nicht sicher ausschliessen.

    Was auch noch was Fettarmes wäre für Zwischendurch ist Rinderlunge.

    Ich achte auch sehr auf das Gewicht meiner Hündin und sie kriegt einen Teil ihres Frühstücks als Superleckerli (Barf mit Haferflocken klein gemacht in einer Futtertube). Sonst als Zwischendurchbelohnung Soft- Trockenfutter, welches man bei Bedarf noch kleiner schneiden kann.