Beiträge von Bordy94

    Meine Hündin hat noch bis jährig manchmal rein gemacht wenn es dringend war. Immer nur nachts, oft wenn sie dünnen Stuhl hatte, aber auch nicht immer nur dann. Hat sie am Abend nicht mehr gross erledigt, wusste ich, es wird ein Häufchen auf mich warten. Gemeldet hat sie sich nie.

    Seit einem halben Jahr meldet sie sich nun von selbst. Ist es dringend, klopft sie mit den Vorderpfoten gegen die Terrassentür. Einhalten kann sie jetzt problemlos viel länger. Geholfen hat ausserdem, dass die Schlafzimmertür nun offen ist, dann höre ich das Tap-Tap auf dem Laminat.

    Ich würd mich einfach noch ein bisschen in Geduld üben. Ich dachte bei Looney auch, das wird niemals was mit sich melden.

    Was m.M.n. noch passen könnte wär ein Kooiker. Recht unkompliziert, macht jeden Spass mit, keinen nennenswerten Schutz- Wach- oder Jagdtrieb (oder zumindest gut trainierbar), ist auch recht funktionell gebaut. Ist jetzt kein grosser Hund, aber doch grösser als ein klassischer Begleithund, kann im Normalfall aber auch mal getragen werden.

    Das Sensible muss man allerdings mögen und wie es mit der Wetterempfindlichkeit aussieht weiss ich ehrlich gesagt net.

    Auch diese Rasse möchte aber rassegerechte Auslastung.

    Nein leider nicht, die Polizei hat bloss gesagt dass sie nicht identifizierbar ist. Ich wusste das gar nicht, das ist ja eine riesen Lücke im System.

    Ich kenne eigentlich fast alle Hunde hier in der Gegend, aber wer weiss, vielleicht war sie zu Besuch. Oder an der Autobahnraststätte entwischt.

    Ich hab sie jetzt mal bei Insta und STMZ ausgeschrieben und morgen nehme ich noch Tasso in Angriff, danke für den Hinweis!

    Die Hündin auf FB scheint nicht dieselbe zu sein, der Fundhund war wirklich noch sehr tapsig und jung unterwegs. Hat aber direkt brav Sitz angeboten, als ich sie mit Keksen angelockt habe.

    Oh man, mir tun die Besitzer leid. Ich würd durchdrehen wenn mein Hund weg wäre.

    Zumal es hier viele stark befahrene Strassen gibt.

    Ja, wir haben die Schweizerische Tiermeldezentrale, dort taucht die Hündin aber leider nirgends auf.

    Ich hoffe die Besitzer finden sich schnell, der Hund tut mir so leid. Sie kam mir so freundlich und dankbar vor. Die war richtig froh als sich jemand gekümmert hat.

    Ich hätte sie gern hier behalten über Nacht, aber wir haben keine Möglichkeit zu trennen und mit einem mir unbekannten Hund lasse ich meine Hündin nicht unbeaufsichtigt, auch wenn der noch so lieb ist.

    Ich habe heute Abend Nähe Wankdorf eine schwarze (Labimix?) Hündin gefunden. Menschenbezogen, schätzungsweise 1-3 Jahre alt, sehr freundlich und gepflegt. Kein Halsband, keine Abzeichen.

    Leider konnte die Poizei nur einen ausländischen Chip lesen, weswegen der Hund nicht identifiziert werden konnte.

    Weiss jemand etwas?

    Die Hündin wird nun ins örtliche Tierheim gebracht.

    Was könnte ich noch tun um zu helfen?

    Sollte ich scheitern, war es halt Pech, aber nach 2 Wochen die Flinte ins Korn zu werfen, weil der Hund nicht perfekt funktioniert, sehe ich einfach nicht ein


    Ich möchte einfach keine Diskussion darüber was mein Hund vielleicht für eine schlimme Bestie wird.

    Oben genannte Dinge hat ja auch niemand gesagt.

    Dir deinen Hund madig machen oder ähnliches möchte auch niemand, wirklich nicht.

    Ich bezweifle nicht, dass die Mischung tolle Hunde abgeben kann. Ich kenne sogar selbst ein solches Exemplar, ein Träumchen von einem Hund. Ruhig, souverän, schmusig. Es kann aber halt auch anders bei dieser Kombi. Und das sollte dir bewusst sein und entsprechend sollte die "Vorarbeit" in die richtige Richtung gehen. Nur allein darum geht es.


    Ich finde es gut dass bereits am Montag ein Trainer drüberschaut.

    Das ist schön zu hören, dass der Hund wohlüberlegt angeschafft wurde!

    Was mir noch einfällt: Schnüffelspiele für konzentriertes Arbeiten und Runterfahren einsetzen. Falls du doch mal was Kopflastiges machen möchtest. Das kannst du eigentlich auch jetzt schon zwischendurch machen. Das hat meine schon als Junghund sehr gut entspannt und die Aufmerksamkeit wurde so nebenbei trainiert. Natürlich auch das wohldosiert. Aber ich find Schnüffelspiele genial. Zwei, drei Kekse auf unebenem Untergrund, Hundi hat Spass und ist anschliessend müde.