Laut einer Freundin, die Chemie und Biologie studiert, sollte das Einfrieren den Vitaminen nichts ab.
Aber du hast Recht Mehrhund , für ein Rudel wo alle was anderes brauchen ist es wohl recht umständlich.
Laut einer Freundin, die Chemie und Biologie studiert, sollte das Einfrieren den Vitaminen nichts ab.
Aber du hast Recht Mehrhund , für ein Rudel wo alle was anderes brauchen ist es wohl recht umständlich.
Welche Geschirre nutzt ihr, um mit euren Hunden zu wandern?
Ich habe vor, diesen Sommer vermehrt in Bergregionen unterwegs zu sein (nicht gerade klettern, aber unter Umständen könnte ein Haltegriff gute Dienste tun um Hundi über kurze Strecken schnell zu unterstützen). Normalerweise sind wir mit unseren abgeänderten Anny x unterwegs oder dem Ruffwear Omnijore. Mir schwebt aber etwas mit noch was mehr Unterstützung vor.
Das Geschirr für meine zierliche Borderine solte:
- Einen langen Bruststeg haben
- In die Schweiz lieferbar (und retournierbar) sein
- Nach Möglichkeit vorne an der Brust einen Ring haben
Vielen Dank für eure Ideen oder Empfehlungen!
Ich püriere das Öl mit Gemüse und Obst, friere es also mit ein. Knochenmehl und Seealgen friere ich ebenfalls ein, da sollte eigentlich nix drunter leiden. Würde ich ein spezielles Vitaminpräparat oder ähnliches geben, käme das frisch dazu.
Häufig kontrovers diskutiert: Füttert ihr euren Hunden Hühnereier? Wenn ja wie oft, wenn nein wieso?
Ein gut erzogener Hund ist für mich ein Hund, welcher in erster Linie niemanden belästigt, dh. weder zu Menschen, noch Fremdhunden oder Wild unaufgefordert Kontakt aufnimmt.
Ein gut erzogener Hund hält sich an die Regeln wie auf dem Weg bleiben, nicht stiften gehen und kommt beim RR. Ein gut erzogener Hund begreift, dass es nicht 24/7 um ihn geht und kann sich zu Hause oder zu Besuch selber so beschäftigen, dass es niemanden stört.
Das hast du so so schön geschrieben! Ich hatte Pipi in den Augen beim Lesen.
Freki hatte bei dir ganz sicher ein tolles und erfülltes Leben und ich bin mir sicher, dort wo sie jetzt ist geht es ihr auch gut![]()
Spoiler anzeigen
expecto.patronum seh ich auch so und geb ich dir Recht. Natürlich nur unter sinnvollem Aufbau, was wir hier ja noch nicht wissen.
Da es, auf Grund der aktuellen Gesetzteslage, im Verein eigentlich nicht möglich ist, zu trainieren, kann man sich die Antwort aber im Grunde denken.
Stimmt, hab ich gar nicht überlegt. Bei uns ist das Training nämlich wieder erlaubt.
expecto.patronum seh ich auch so und geb ich dir Recht. Natürlich nur unter sinnvollem Aufbau, was wir hier ja noch nicht wissen.
Hallo erstmal
mit anderen Hunden zum Spielen treffen wir uns 1-2 mal die Woche für eine Stunde. Ausdauersport, in unserem Fall Agility und Fahrrad fahren machen wir ca 2 mal die Woche. Denksport machen wir täglich mit ihm und er hat auch mehr als genug Ruhephasen ?
Und in dieser Stunde, wird da die ganze Zeit gespielt, gehetzt, gerannt? Oder gehen die Hunde auch mal einen grossen Teil des Spaziergangs nebeneinander her ohne Interaktionen, schnüffeln, machen ihr eigenes Ding usw.?
Was macht ihr an Denksport und wie lange täglich?
Ich gehe stark davon aus, dass ihr viel zu viel macht mit dem Hund. Und das in dem jungen Alter.
Rennen kann übrigens für den Hund stressabbauend wirken- ich würd also nochmals das Programm überdenken.
Schreib doch gerne mal einen typischen Tagesablauf auf, würde sicher weiterhelfen.
Ich muss sagen, ich bin immer wieder entsetzt, wie normal das unter Aussie- und Borderhaltern offenbar ist, die Hunde komplett hohl drehen zu lassen und lachend zu zu sehen, wie die sich die Schädel einrennen.
Leider denken so viele Leute: Och ist ein Aussie/ Border. Das muss so bei denen
. Ich erleb das selber soo oft.
Der heisse Tipp mit der genauen Abklärung wurde ja schon gegeben. Von Hundeaugen hab ich keine riesen Ahnung, aber mit Menschenaugen kenn ich mich gut aus. Ungleichmässige Pupillengrössen können harmlos (angeboren) sein, oder ein akutes Problem. Epilepsie, Migräne, erhöhter Augeninnendruck... Kann ein verdammt gefährliches Indiz für sowas sein. Schlimmstenfalls spricht man von irreparablen Schäden am Sehnerv.
Das vielleicht noch zur Ergänzung bezüglich der Dringlichkeit des Termins.
P.S: Dabei sauer auf den Hund sein- DAS macht mich echt sprachlos. Keine Worte dafür wirklich.