Beiträge von Bordy94

    Das hast du so so schön geschrieben! Ich hatte Pipi in den Augen beim Lesen.

    Freki hatte bei dir ganz sicher ein tolles und erfülltes Leben und ich bin mir sicher, dort wo sie jetzt ist geht es ihr auch gut:streichel:

    Hallo erstmal

    mit anderen Hunden zum Spielen treffen wir uns 1-2 mal die Woche für eine Stunde. Ausdauersport, in unserem Fall Agility und Fahrrad fahren machen wir ca 2 mal die Woche. Denksport machen wir täglich mit ihm und er hat auch mehr als genug Ruhephasen ?

    Und in dieser Stunde, wird da die ganze Zeit gespielt, gehetzt, gerannt? Oder gehen die Hunde auch mal einen grossen Teil des Spaziergangs nebeneinander her ohne Interaktionen, schnüffeln, machen ihr eigenes Ding usw.?

    Was macht ihr an Denksport und wie lange täglich?

    Ich gehe stark davon aus, dass ihr viel zu viel macht mit dem Hund. Und das in dem jungen Alter.

    Rennen kann übrigens für den Hund stressabbauend wirken- ich würd also nochmals das Programm überdenken.

    Schreib doch gerne mal einen typischen Tagesablauf auf, würde sicher weiterhelfen.

    Ich muss sagen, ich bin immer wieder entsetzt, wie normal das unter Aussie- und Borderhaltern offenbar ist, die Hunde komplett hohl drehen zu lassen und lachend zu zu sehen, wie die sich die Schädel einrennen. :shocked:

    Leider denken so viele Leute: Och ist ein Aussie/ Border. Das muss so bei denen:flucht:. Ich erleb das selber soo oft.


    Der heisse Tipp mit der genauen Abklärung wurde ja schon gegeben. Von Hundeaugen hab ich keine riesen Ahnung, aber mit Menschenaugen kenn ich mich gut aus. Ungleichmässige Pupillengrössen können harmlos (angeboren) sein, oder ein akutes Problem. Epilepsie, Migräne, erhöhter Augeninnendruck... Kann ein verdammt gefährliches Indiz für sowas sein. Schlimmstenfalls spricht man von irreparablen Schäden am Sehnerv.

    Das vielleicht noch zur Ergänzung bezüglich der Dringlichkeit des Termins.


    P.S: Dabei sauer auf den Hund sein- DAS macht mich echt sprachlos. Keine Worte dafür wirklich.

    Mit 5 Monaten schon ein Abwerfen des Welpenfells? Und so grossflächig?

    Macht mich stutzig. Die Junghunde die ich kenne, hatten bis gut halbjährig noch das komplette Flauschefell und das wurde dann nach und nach durch das neue Erwachsenenfell ersetzt. Deutlich sichtbar vielleicht so ab 8 oder 9 Monaten. Aber niemals so, dass kahle Stellen entstanden oder viel Haar auf einmal abging.

    Eigentlich ja SherlyH .

    Beim Bravecto zwar nicht in der Theorie, aber auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Zecken gar nicht erst anbeissen. Und wenn doch mal eine gebissen hatte, war die schon tot beim Auffinden (ich kontrolliere im Sommer 1x täglich auf Zecken). Aber auf dem Fell selbst gab es schon die eine oder andere Zecke. Wenn auch sicher weniger als ohne Bravecto.

    Bei uns reichte letztes Jahr eine Bravectotablette für die ganze Zeckensaison.

    Seit heute trägt Looney ein selbstgemachted EM Halsband, einfach weil ich es mal ausprobieren wollte. Vielleicht können wir die Chemie so noch etwas länger rauszögern.

    Bei Looney sind Schwellung und Blutung auch innerhalb von 1-2 Tagen da, selten kommt die Schwellung vielleicht eine halbe Woche vorher. Gerötet sollte aber eigentlich nix sein.

    Ich würd wohl auch einen TA kurz draufschauen lassen.