Beiträge von cisco2

    finde ich nun nicht so ungewöhnlich.

    meine Tante hat mir schon vor 30 Jahren erzählt, dass fertig angekörte und ausgebildete Jagdhunde für (damals) viele 1000.- Mark verkauft werden (können).

    wobei ich nicht sicher bin, ob die ganzen Investitionen dann echt 4000.- ausmachen, evtl. mit viel Übernachtungen für Ausstellungen etc..?

    damals war es das Problem gewesen, dass der Hund zurück gewichen ist und abhauen wollte, als der Zuchtrichter ihn von vorne anfassen wollte,

    das sollten Collies (zumindest damals) nicht,

    sie sollen halt bei Fremden maximal uninteressiert sein, auf keinen Fall offensiv und nur bis zu einem bestimmten Grad defensiv.

    Und er ist zwischen den anderen Hunden nicht offen durchgegangen, sondern klebte am Bein des Besitzers und fühlte sich unwohl.

    Auch das sollen Collies nicht, so als Begleithunde....

    Einer meiner Hunde war damals dann auch in der Gruppe gewesen,

    der hat das mit dem ihm völlig Fremden halt stoisch über sich ergehen lassen und die anderen Hunde hatten ihn dann nach Kommando von mir beim abschreiten nicht interessiert.

    Damit war der Hund nicht "freundlich", aber auch nicht "distanziert/ängstlich".

    ich glaube/hoffe aber, dass es mittlerweile einen Standard für den Wesenstest gibt.

    blöde Frage, aber wie schafft ihr es, die Fotos hier direkt einzuspielen,

    dass sie halt gleich auftauchen und man nicht erst ein thumb klicken muss?

    oder muss man die verschiedenen Anbieter einmal akzeptieren und sieht dann das nächste Mal die hochgeladenen Bilder von diesem Anbieter gleich?

    Nichts gegen thumbs, aber ohne ist es ästhetischer.

    :smiling_face_with_hearts:

    Hat der Hund dieses Besitzers auch im Alltag entsprechend reagiert, dann war es unverantwortlich, ihn trotzdem - und noch dazu häufig - in die Zucht zu nehmen.

    das weiß ich nicht, die Hunde sind viel in einem "liebevoll hergerichteten Hundehaus" irgendwo auf dem Gelände.

    Der Hund selbst war halt auch dann Champion bzw. einige BOB etc.., klar hat der dann gut gedeckt, also für Collieverhältnisse.

    Collies aus den klassischen britischen Linien gelten als schreckhafter, huschiger und zeigen eher wesensschwache Tendenzen

    mir hat mal eine Züchterin erzählt, dass sie einen Cambiano-Rüden (also viel Fell, auch eben englisch gezogen, zumindest damals...) als Vater für ihren Wurf hatte und die Welpen wollten doch tatsächlich dann selbst (!!!) in den Garten und haben an der Tür geheult und

    waren auch sonst super-selbstständig unterwegs,

    das war ganz schrecklich für sie gewesen :)

    wie man es halt mag in der Zucht.

    letztes wort dazu....

    auf einer Ausstellung hatte ich jemanden kennen gelernt, dessen angehender Zuchthund war mehrfach durch den Wesenstest gefallen;

    der Besitzer meinte, wenn das nun noch mal passiert, muss er ihn verkaufen, denn er hatte ihn als stud dog behalten.

    Der Hund hat es dann letztendlich mit Ach und Krach geschafft und wurde wirklich oft Vater.

    Bei so etwa müsste man halt ansetzen, wie in der Schule:

    so und so oft was nicht bestanden (hier: Wesenstest, die Ausstellungen waren alle mind. V1) also keine Möglichkeit, in einer Zuchtlinie zu wirken.

    Interessent finde ich die Beobachtung, dass Collie, auf die das zutrifft, einen bestimmten Phänotyp haben, das könnte ja ein Hinweis auf eine genetische Komponente sein.

    das denkt man schnell und ich gestehe, ich neige da auch dazu.

    aber natürlich ist meine Beobachtung aus nur einer Zuchtlinie nicht ausschlaggebend, ohne, dass man da weiter suchen müsste.

    mir fällt halt nur auf, dass ich interessanterweise bei meinen Linienmischungen den Welpen ansehe, in welche Verwandtschaftslinie sie schlagen (weil ich die halt gut kenne) und

    das tatsächlich (bis jetzt!!) auch eine bestimmte Verhaltensdisposition beinhaltet,

    zumindest bei denen, die ich kennen gelernt habe.

    ob das dann gleich "wesensschwach" ist, ist schwer zu sagen, evtl. ist es auch einfach "viele Gedanken machen."

    Die, welche ich im Kopf hatten, wurden z.B. auch Trümmersuchhund beim Roten Kreuz und so weiter.... und mein Tesa-Hund hatte auch wie gesagt mehrfach BH mit Wesenstest und Schuss.

    ich kenne nicht viel von M. Rütter, jedoch habe ich einen Spruch im Kopf,

    da meinte er sinngemäß, dass ein zu intelligenter Hund für ihn persönlich nichts wäre, zu anstrengend für ihn und den Hund.