Also, bei Mara gibt es momentan so Abstufungen, die so oder so ähnlich jedes Mal ablaufen, wenn sie alleine ist. Erst bellt sie und ist eher unruhig, so ca. 5 Minuten. Dann hört sie auf zu bellen und wird ruhiger, aber noch nicht entspannt (sitzt oder liegt zB vor der Tür oder so). Die Phase dauert länger, je nach Tagesform. Und dann schafft sie es, runterzukommen und auch mal zu schlafen.
Ich mache es deshalb momentan so, dass ich das Bellen zu Beginn laufen lasse, auch wenn es sich nich schön anfühlt, und wenn ich über Kamera sehe, dass sie sich eher reinsteigert als dass es weniger wird, breche ich ab und gehe zurück, wenn ich sehe und höre, dass die Bell-Intervalle kürzer werden, sie nicht hektisch wird, dann warte ich es ab. Weil sie es danach eben schafft, runterzukommen. Ich hab das Gefühl, dass das nicht total schlecht ist, aber ohne Bellen am Anfang wäre es irgendwie natürlich trotzdem netter.
Edit: Achja, und ich orientiere mich auch, wie von anderen schon geschrieben, an der Begrüßung danach. Wenn die unaufgeregt ist, scheint das ja so gepasst zu haben. Wenn die aufgeregt ist, schau ich, was ich beim nächsten Mal anders mache.