Ich kenn das eher aus den Stehtagen - als Mara während bzw. kurz nach der Scheinmutterschaft viel markiert hat, hatte sie ne Blasenentzündung. Aber hab auch nur die Erfahrung mit Mara und keinen Vergleich.
Beiträge von snik_mara
-
-
-
Hattest du denn was zum "Schönfüttern" mit? Eventuell kannst du das nächste Mal etwas weiteren Abstand wählen?
Hatte Mara vorher Häufchen und Pipi gemacht, so dass sie keine Druck auf dem Bächlein hatte? Vielleicht war sie heute einfach schon müde und hatte keine Löffelchen mehr?
Ja, es gab Wurst. Das konnte sie schon auch annehmen und sie hat es auch geschafft sich viel auf mich zu konzentrieren. Ich hatte auch ne Decke mit, damit sie nen Platz hat, und Distanz hab ich auch versucht - das Problem war, dass mein Partner da halt orgatechnisch involviert war und deshalb war auf Distanz gehen schwerer, als da zu sein. In Wirklichkeit hat Mara das schon gut gemacht. Es waren nur so dolle viele Umstände (dann lagen da zB auch noch Glassplitter rum, und Grannen, d.h. man musste dauernd aufpassen wo man hintreten kann mit Hund, und lauter solche Unannehmlichkeiten). Ich weiß schon, woran es lag. Ich war einfach bisschen übermotiviert bzw. hatte mir das vielleicht einfach gewünscht, dass das mal geht. Danke für die lieben Worte.
-
Ich hab mir heute auch den Vorsatz genommen, aus der Komfortzone rauszugehen und war mit Mara kurz bei einer kleinen outdoor-"Veranstaltung", aber mit wenig Menschen. Es war aber leider vor allem frustrierend irgendwie. Und zuviel für den kleinen Hund. Bzw. ich bin in solchen Situationen immer so mit Mara beschäftigt dass ich nichts anderes hinkriege, mich unterhalten zB. Weil, irgendwo könnte ja ein Hund ums Eck kommen oder ein kleines Kind oder oder oder. Und Mara war einfach durchgehend total angespannt und hektisch, und ich hab dann versucht ein wenig Ruhe reinzubringen und hab sie dann wieder eingepackt. Insgesamt waren wir vlt. 15 min dort. Ach mann. Aber es ist auch immer so, dass dann zufällig an dem Abend direkt daneben im Freien ein Chor probt, zwanzigtausend Fahrräder und Roller und Inlineskates rumfahren. Aber dass sie so hektisch wird, hätte ich irgendwie auch nicht gedacht. Scheinbar hat sie Stadt auch einfach ein bisschen verlernt, seit wir ein bisschen weiter außerhalb wohnen. Nun ärgere ich mich, dass ich es falsch eingeschätzt habe, und bin traurig, weil ich wirklich gerne ein halbes Stündchen da gesessen hätte und mich ein bisschen unterhalten. Stattdessen sitze ich jetzt alleine (naja, mit Hund) zuhause.
-
EmDee Quasi ihr ganzes bisheriges Leben, so bis sie 1,5 Jahre alt war gab es sehr selten mal Freilauf. Ich wohne aber auch in der Stadt, und war lange kaum mobil, da ging es leider auch einfach nicht anders und frei rumrennen gab's dann auf eingezäunten Flächen (bei uns im Garten/aufm Grundstück).. irgendwann bin ich zum schleppen lassen übergegangen und inzwischen läuft sie auf einsehbaren Strecken ohne Leine, solange uns niemand entgegenkommt. Sie ist jetzt 1 Jahr und 8 Monate alt. Fahrräder, Kinder und andere Hunde sind noch so ne Sache, auch noch ein Grund warum einfach easy freilaufen lassen noch nicht drin ist.
-
Wir kommen gerade von einem wunderschönen Spaziergang im Nieselregen.
Mara ist so, so cool im Freilauf. Es hat sich so sehr gelohnt, so lange die Schleppleine zu nutzen und mich nicht beirren zu lassen, sie mehr freilaufen zu lassen - so hat sie mega gut nen bestimmten Radius verinnerlicht, sie ist aufmerksam, macht aber auch ihr Ding, hört unglaublich gut. Ich bin ganz stolz auf die Nase.
Wir sind an mehreren Fahrrädern und am Endgegner E-Roller-Fahrer*innen gleich ZWEIMAL vorbeigelaufen und mit ein bisschen Distanz und Wurst ging das super. Und sie hat sich weiterschicken lassen, als vom Seitenweg ein Hund in unsere Richtung gelaufen kam, und ist mit mir weitergegangen. Hach.
War auf bekanntem Gebiet, wo wir fast immer unterwegs sind, aber trotzdem. Süßnase, die allerbeste.
-
Kann jemand einen (möglichst ungefütterten) Regenmantel mit Geschirrschlitz empfehlen?
Bisher haben wir den Pomppa Sade und ich bin sehr zufrieden, aber wir laufen halt auch oft mit Geschirr.
Mara hat den Vimy von Trixie, da lass ich die Beinschlaufen einfach weg, bin damit recht zufrieden. Aber Mara ist auch das Gegenteil von einem Labbi, die geht unter allergrößtem Protest höchstens in die Nähe von Matschpfützen und am liebsten bei Regen gar nicht raus.
.. Ich hab auch eine Frage: Ich brauch evtl. für den Winter für Mara was zum drüber-ziehen, falls es nachts zu kalt wird (spezielle Wohnsituation, hier kanns schon mal ungemütlich kalt werden).. Mir schwebt ein superbequemer kuscheliger Pullover vor. Soll nur für drin sein, also braucht es keinen Geschirrschlitz und kein Schnickschnack. Habt ihr Empfehlungen?
-
Mit wievielen Monaten waren eure Jungspunde denn stubenrein, abgesehen von vereinzelten Unfällen weil ihr zu langsam, etc.
Mara auch eher spät, mit ca. 9 Monaten. Wenns besonders aufregend war, ging durchaus auch danach noch was rein. Und vor einer Woche hat sie mit 1 Jahr und 8 Monaten auch nochmal reingepullert, da scheints wohl dringend gewesen zu sein, obwohl sie zwei Stunden vorher draußen war.
-
-
OT zu Aufwachritualen
Mara weckt mich, weil sie anfängt, im Bett rumzuwandern und mal hier an der Decke zu knibbeln und mal da am Kissen zu zupfen. Wenn ich nur ein bisschen reagiere und mich nochmal umdrehe (aber, wichtig für den morgendlichen Frieden, nicht mit zu viel Dynamik!!), hab ich meistens ne Chance dass sie sich nochmal rankuschelt (an der wandabgewandten Seite oben beim Kopf ist der place to be). Wenn ich mich gar aufrichte, oder, Gott bewahre, meine Brille greife, hüpft sie rum, läuft über einen drüber, unter einem durch, wedelt mit ihrem Schwanz alles runter was wackelig steht und freut sich wohl, dass der Tag startet.