Beiträge von snik_mara

    Hallöchen. Kann mir jemand Schuhe für eine eher zierliche DSH Hündin für den Schnee empfehlen? Frage für einen Freund. Er hat wohl welche von Trixie, die so bis zum Sprunggelenk gehen, aber die verliert sie immer.

    Musher arbeiten mit Booties.

    Die halten auch im Schnee Problemlos.

    Hm, hast du da bestimme im Kopf? Von ner bestimmten Marke oder so? Wenn ich nach Booties suche, werden recht viele unterschiedliche angezeigt.

    Jimina

    DIe Struvite wurden nach dem Behandeln der Blasenentzündung erst festgestellt. Also Blasenentzündung (per Urinprobe: Blut im Urin) festgestellt), AB gegeben, erneute Kontroll-Urinprobe, da war dann kein Blut mehr aber Struvite. Die sind bis heute da. Blasenentzündung ist 3 Monate her - außer, es gibt irgend ne Möglichkeit, dass sie immer noch ne Blasenentzündung hat, die per Urinproben und Ultraschall nicht erkannt wurde?

    Lachmöwe Ich meinte eigentlich, ob Oxalatnadeln und Calciumoxalat das selbe ist. Dass es was anderes ist als Struvite, ist klar :) DIe Oxalatnadeln gibts auch erst seit der letzten Urinprobe, die sind also neu hinzugekommen.

    Damit hat sie völlig recht, nach Mahlzeiten steigt der pH auf ca 9 und sinkt dann wieder. Daher Kontrolle am Besten bim Morgenurin vor dem Füttern, +- täglich zur gleichen Zeit.

    Mein Hündin hatte als Junghund Problem mit Struviten, wir haben da auch etwas mit Vitamin C probiert - für Struvitdiät war sie zu jung. Ging dann aber auch ohne Ansäuern, mit genügnd trinken und aufpassen auf Anzeichen von Blasenentzündung. Später hatte sie bei selbiger keine reinen Struvite mehr, sondern so in bisschen gemischten Harngriess - auch da das Rzept Ausschwemmen. Wurde nie mehr spezifisch behandelt.

    Ja, das klingt super einleuchtend. Meine erste TÄ meinte halt zu mir, der Wert muss dauerhaft runter, und weil er mittags immer so bei 8-9 war (4h nach dem Essen allerdings) hat sie dann mittags auch noch Medis bekommen. Naja.

    Danke für deinen Bericht, das ist ja quasi genau das, was uns nun auch empfohlen wurde.

    Hallo ihr,

    ich wollte mal in die Runde fragen, ob es hier Hunde gibt, die standardmäßig Struvite im Urin haben, ohne, dass es behandelt wird.

    Hintergrund ist, dass Mara seit einer Blasenentzündung im Juni, die mit AB behandelt wurde, Struvite im Urin hat (bzw. da wurde es festgestellt - kann sein, dass sie sie vorher schon hatte). Meine TÄ riet mir dazu, den PH Wert anzusäuern bzw. ihn dauerhaft auf 6-6,5 zu halten. Sie hat also Guard Acid bekommen, Bärentraubenblätter, viel getrunken, viel ǵepinkelt, ich hab regelmäßig den PH Wert gemessen, mittags war er immer zu hoch. Zwischendurch gab es einen Ultraschall, bei dem nicht wirklich was festgestellt wurde außer einer etwas verdickten Gebärmutter-Schleimhaut. Egal in welcher Kombi und Dosierung haben die Medis aber nicht dazu geführt, dass die Struvite weggehen.

    Nun habe ich bei einer anderen Klinik einen Ultraschall machen lassen und mir ne Zweitmeinung geholt: Niere und Blase sehen super aus, es gibt wohl keine sichtbaren Ablagerungen. Die TÄ dieser Klinik meinte, sie würde gar keine Medikamente geben und nur dafür sorgen, dass Mara viel trinkt. Manchmal hätten Hunde sowas, und es wäre auch nicht wild, solange sich nix ablagert. Außerdem meinte sie, den PH Wert kann man eh nicht auf nen Wert von 6-6,5 einstellen, solange der Hund frisst, sozusagen.

    Ich hab mit der ersten TÄ noch nicht drüber sprechen können, aber das ist ja nun ein bisschen widersprüchlich und ich weiß nicht so recht, wem ich glauben soll. Symptome hatte Mara bislang nicht, außer vermehrtes Lösen - das hab ich den Bärentraubenblättern und dem vielen Trinken zugeordnet. Wie es ohne Bärentrauben wird, werd ich sehen.

    Was denkt ihr? Hat jemand Erfahrungen damit?

    Tausend Dank schonmal!

    Für welchen Zweck ist der Jumper gedacht?

    Da wir im Bauwagen wohnen, wirds im Winter schonmal was kühler. Wenn sie mal alleine ist und der Ofen nicht (mehr) an, wollte ich was haben was ich ihr zur Not anziehen kann, weil sie sonst vermutlich friert. Bzw. für nachts, wenn der Ofen aus ist.

    Ich hab den Kevin Jumper und den Body Forte für Mara bestellt und heute sind beide angekommen. Ging super fix.

    Der Jumper gefällt mir gut, obwohl ihre Rute ihn bisschen nach oben drückt - ist aber nicht so schlimm, weil der eh nur für drin ist, da liegt sie eh meistens rum.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Hals kann auch umgeklappt werden, dann ist er nicht ganz so lang. Es stört sie aber alles null, ist ihr völlig egal dass sie das Ding anhat. Die Farbe gefällt mir auch gut :)

    Vom Body hab ich kein Foto, den hatte sie vor dem Jumper an, aber nochmal anziehen war dann zu viel. Der ist auch ganz gut, wenn er mal am Hund ist, aber die Anzieh-Prozedur mit den halblangen Vorderbeinen ist mühsam. Findet sie eher doof. Habt ihr da nen Trick? Ich hab ihr den Kopf durchgesteckt und dann nach einander die Pfötchen reingebastelt.