Beiträge von snik_mara

    Ich fände Spielen irgendwie auch ganz gut. Gestresste Hunde spielen nicht, denk ich mir. Wenn sie jetzt ganz lange und intensiv ihr Spieli zerfetzen würde, wär's ja was anderes.

    Mara döst, guckt, manchmal bellt sie, wenn es gute Gründe dafür gibt, ansonsten wechselt sie manchmal den Liegeplatz. Richtig tief schlafen schafft sie irgendwie noch nicht.

    Wir haben noch zwei tolle Situationen zu berichten:

    Heute im Freilauf auf unserer Spazierstrecke kam von hinten ein Rad, was ich nicht mitbekommen hatte, das auch noch beim Fahren schepperte. Mara lief da grade hinter mir, und ich hab das Rad erst gesehen als es schon auf ihrer Höhe war. Was macht Mara? Läuft einfach weiter an der Seite lang, zuckt nur minibisschen zusammen als es scheppert und schaut mich fragend an: Wurst? :herzen1: Vor ein paar Monaten ist sie bei Fahrradbegegnungen noch pöbelnd in die Leine gescheppert.

    Auf dem Rückweg vom Spaziergang neulich dann der absolute Durchbruch: Mara an der Führleine, von rechts kommt der Nachbarshund herausgesteppt und zieht seinen Menschen ein wenig hinter sich her. Schaut Mara unentwegt an und zieht in ihre Richtung, und Mara lies sich mit ein mini mini bisschen Leinenimpuls tatsächlich auf ein Bogen-Laufen UND Umorientierung zu mir ein, OHNE zu pöbeln. KEIN TON. NIX. Ich hab fast bisschen geweint. Es ist so schön, wenn Traning Dinge entspannter macht. Dass ich absolut über alle Maßen begeistert von ihr war, hat sie möglicherweise durch mein nicht enden wollendes Lob und einen Wurstregen mitbekommen. Ich bin so stolz auf die olle Nase. :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    ich würde es auftauen lassen, kochen, portionieren und einfrieren. und dann je nach bedarf auftauen und verfüttern.

    auftauen und wieder einfrieren ist nicht gut, soweit ich weiß.

    EDIT: Ja, oder mal genau lesen, sorry. Es ist ja schon gekocht eingefroren. Da weiß ich jetz auch nich weiter. Aber auftauen und wieder einfrieren würd ich irgendwie nicht.

    Ich hoffe ich konnte zur Verwirrung beitragen :headbash:

    Mara hat gerade wie ne Große irgendwelche Arschloch Deppen verbellt und verknurrt, die über unser Grundstücktor geklettert sind und auf unserem Gelände rumgeprollt haben. Also, sie war natürlich nicht draußen und es ist auch nicht ihr Job und so, und eigentlich will ich ja nicht dass sie dauernd alles kommentiert, aber das war grade echt gut. Die hat sich richtig ungemütlich angehört, ich glaube das hat Eindruck hinterlassen. Nu sind se jedenfalls weg und ich bin noch ein bisschen zittrig. Huiuiui.

    Nicht heute, aber gestern und vorgestern: Mara musste ein bisschen untypisch lange alleine bleiben, mit einer Löse-Unterbrechung mit meinem Mitbewohner und seinem Hund. Sie hat den ganzen Vormittag bis auf die Unterbrechung geruht/geschlafen :smile: :smile: :smile: Sogar, als er sie wieder zurück in den Wagen gepackt hat, hat sie innerhalb von ein paar Minütchen wieder Ruhe gefunden. Und dann musste ich sie gestern abend nochmal spontan eineinhalb Stunden alleine lassen, ziemlich überstürzt, und dachte schon, das wird eventuell schwierig. Was macht Hund? Legt sich auf die Truhe und wartet einfach ganz entspannt. Mega gut :)

    Hallöchen. Kann mir jemand Schuhe für eine eher zierliche DSH Hündin für den Schnee empfehlen? Frage für einen Freund. Er hat wohl welche von Trixie, die so bis zum Sprunggelenk gehen, aber die verliert sie immer.

    Warum braucht die Schuhe? Ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich frage mich das echt.

    Schnee, der sich zwischen den Zehen und am Fell am Bein festläuft und zu großen Schneebömmeln wird und zu Eisklumpen, die unangenehm und kalt beim Laufen sind. Die Nase ist auch schon bisschen was älter. So 12 oder 13.

    Bei Mara is das auch so, wenn die durch den Tiefschnee läuft kann ich alle 2 Meter Schneebälle aus ihrem Fell sammeln.