Beiträge von snik_mara

    Also wenn ein ganzes TEAM aus Tierärzten und den besten Reproduktionsgenetiker des Landes sagt, dass die Bellfreudigkeit durch Robustheit ausgeglichen wird, weiß ich nich wer sich anmaßen sollte zu widersprechen!

    Edit: Hab mal nachgefragt, welcher Reproduktionsgenetiker es ist. Mal sehen, ob mir geantwortet wird.

    Das letzte Mal als ich mit Mara Straßenbahn gefahren bin, hat sie gehechelt und gespeichelt. Als Welpe war's kein Problem. Irgendwann hat sich das geändert, und seitdem hab ich es ganz klassisch einfach komplett gemieden. Wir müssen uns also Schritt für Schritt annähern, aber ich nehm es mir fest vor! Wäre cool, wenn das irgendwann entspannt geht, mich nervt das eh dass wir dauernd Auto fahren. Vielleicht brauchen wir aber noch ein Weilchen, grade ist Scheinschwangerschaft und alles doppelt gruselig.

    Na ja, aber diese Wasserflaschen-Geschichte ist in Rütters Sendungen ja total omnipräsent, oder?.Klar hat er Schreckreize nich erfunden, genauso wie alles andere was er tut, aber er trägt ja mit seinem Team maßgeblich dazu bei dass sich das verbreitet. Vor allem dadurch, dass sie irgendwie immer mit allen Hunden das gleiche machen (zeigen?), führt das sicherlich dazu, dass Leute mit wenig Vorwissen denken: "Ah, so geht Hundeerziehung also!" Futterbeutel-Apportieren und Wasserflasche. Bisschen Halti noch, und den Hund mal ne Weile nich auf die Couch lassen. Zumindest sind das die Sachen, die aufgrund von Wiederholung hängen bleiben, so mein Eindruck.

    Danke für die Antworten zur Maulkorb Frage. Sehr spannend und wieder was dazugelernt.

    Ich weiß nicht so richtig, wohin damit, aber am ehesten passt es wohl hier, weil das Thema schon mehrfach aufkam:

    Ich hab mir heute die aktuelle Folge von Rütters Podcast angehört.

    Da ging es u.a. um Maulkörbe, bzw. um Kritik daran, dass in seinen Formaten in der Regel Leder/Biothane-MK verwendet werden, statt welche aus Metall.

    Seine Erklärung war, dass er schon zweimal böse Unfälle mitbekommmen hat, wo jeweils Hunde mit Metallkorb Kleinhunde durch Stöße schwer verletzt haben. Deshalb nimmt er lieber die anderen, weil er das Risiko, dass da trotzdem durchgebissen wird, für geringer hält als das Risiko, dass ein Hund mit nem Metallkorb stößt und verletzt. Unter der Voraussetzung, dass Halter*in dabei ist, und eingreift (also platt gesagt nicht wartet bis der Lederkorb zerbissen ist, so hab ich es zumindest verstanden).

    Dass die in dem Format teilweise gar nicht gut gepasst haben, wurde nicht explizit erwähnt. Wohl aber hat er das nochmal dazu gesagt, dass es wichtig ist, dass Hund hecheln kann etc.

    Fand ich interessant, und mich würde die Meinung von Leuten mit Erfahrung interessieren. Ich hab bisher weder ne ernste Auseinandersetzung von Hunden erlebt, noch eine, in der MK im Spiel waren, etc. Für mich klingt das nach gar nicht so einem doofen schlechten - oder sind die Biothane Dinger im Ernstfall mit einem Biss durch? Ich kann mir das nicht so gut vorstellen, wie schnell das geht.