Oha, spannend. Das kannte ich gar nicht! Viel Spaß und berichte mal, wie's war :)
Beiträge von snik_mara
-
-
Wo ich gerade hier schreibe. Ich glaube wir verabschieden uns auch eh mal so langsam hier, denn Mara ist schon fast 3 und ich habe den Eindruck, sie ist langsam erwachsen..
-
Wie viel bellen denn Eure Hunde so?
Wo soll ich anfangen.
Ich zitiere den Klub für ungarische Hütehunde:
Ja, zum „Arbeitszeug“ des Puli gehört auch seine Stimme. Nähert sich jemand oder etwas dem eigenen Territorium wird es lautstark, auf typische Puliart, angemeldet.
Und möchte diese Aussage um folgendes ergänzen:
Ebenso gemeldet wird: allgemeine und besondere Aufregung, Unmut, Langeweile, Hunger, Weltschmerz, Verlieren von Spielzeug, Gewahrwerden gruseliger Menschen, gruseliger Begebenheiten im Allgemeinen, andere Hunde, die bellen, andere Hunde, die nicht bellen, Bellen ohne erkennbare Hunde in der Ferne, das Geräusch des Grundstück-Tors, tierschutzrelevante Vernachlässigung (wie z.B. kurzer Aufmerksamkeitsentzug), der Staubsauger, außerdem Langeweile und Unmut.
Die Tonhöhe und Beschaffenheit reicht von "wäwäwwäwäwäwä ich weiß gar nicht wohin mit mir" bis zu "bwaf. da ist was gefährliches" oder "bwuäääf wäf wuäääif" für "dabinichjetztunsicher".
Das schönste Bellen ist das, was im Schlaf gezeigt wird. Wuwuwuwu.
...
Also, um auf deine Frage zu antworten: Viel.
-
Ich war am vergangenen Wochenende mit Mara unterwegs. Lange Autofahrt, Freund*innen mit zwei Katzen besuchen, die keinen Bock auf Hunde haben und entsprechend im oberen offenen Stockwerk waren, fremder wildreicher Wald, unbekannte Spazierwege, ein Abstecher in die (kleine) Innenstadt und ein Spaziergang auf einem sehr frequentiertem Spazierweg, nächtliche unfassbar laute Dorf-Feuerwehr-Sirene direkt neben der Wohnung mit anschließendem Einsatz. Hundebegegnungen. Also lauter schwere Sachen.
Ich hätte NIE NIEMALS gedacht, dass Mara das SO gut mitmacht. Ich war quasi permanent erstaunt.
Es gab kein Stressdurchfall, sie war fast durchgängig super ansprechbar, sie hat Ruhe gefunden und gepennt, in Anwesenheit der Katzen, sie hat nicht mal gebellt als die Sirene los ging. Klar war sie manchmal sehr aufgeregt, aber voll im Rahmen. Sie hat keinen EINZIGEN Hund angepöbelt. Sie hat die Autofahrt super entspannt mitgemacht. Es war einfach in keinem Moment ein Problem. Ich konnte mit einem entspannten Hund durch den Wald latschen, so wie ich es mir immer gewünscht habe seit zweieinhalb Jahren. Und als wir dann wieder zu Hause waren, ist dann auch kein angestauter Stress losgebrochen. Stattdessen hat sie beim Mantrailing am Montag abend voll gut gearbeitet und lag dann danach, als wir noch bisschen gequatscht haben, einfach neben mir rum, mitten im "Trubel" (für ihre Verhältnisse :D) und hat sich ganz zufrieden über NIX aufgeregt, trotz Hunden und Joggern und Fahrradfahrern. Ich trau dem Frieden noch nicht so ganz
Beste Maus
-
Sagt mal, kennt ihr es, dass eure Hündinnen nicht nur mit Urin sondern auch mit Kot markieren, wenn sie läufig sind?
Ich hab den Eindruck, Mara macht das gerade. Kenne ich gar nicht von ihr. Sie markiert quasi mit Urin und schiebt dann noch n bisschen Kot nach. Nicht ständig, aber so drei vier Mal pro Spaziergang. Vlt. ist es auch Zufall und sie muss halt, Hormone schlagen auf die Verdauung, keine Ahnung. Aber es wirkt so sehr wie markieren. Gibt es das?
Meine ist grad das erste mal Läufig und hat einfach Probleme mit dem Kot Absatz. Sie muss eigentlich Häufchen machen und das sogar dringend, dann tröpfelt aber das Blut und sie hockt sich zum Pieseln, statt fürs Häufchen. Sie denkt dann vielleicht, Pipi ist dringender? Und dann geht das gefühlt ewig so, bis sie endlich das Häufchen raus bekommt... Ständig hinhocken und Pieseln statt Häufchen machen... und sie will dann auch nicht markieren, man kann sehen, das es eigentlich sehr sehr dringend wäre, mit dem großen Geschäft. Meine wird gebarft und Häufelt sowieso nur 2x am Tag eine kleine Menge. Insofern schiebt sich dann beim Pieseln auch nichts mit raus.
Also ich kann mir Vorstellen, das deine Hündin da vielleicht auch grad verwirrt ist? Eigentlich mal groß müsste, aber wegen dem Blut getröpfel sich falsch hinhockt und dann kommt eben beides.
Nee, ich glaube das ist nicht das Problem. Sie blutet auch gar nicht (mehr) so stark, und setzt Kot auch weiterhin normal ab, nur halt zusätzlich noch so, dass es scheint als markiere sie damit.
Also, kann schon sein dass sie einfach öfter muss und die Verdauung bisschen durcheinander geraten ist, aber ich hab nicht den Eindruck dass sie da irgendwas verwechselt.
-
Wie sind heute ohne Aufregung an einem Garten vorbeigekommen in dem ein anderer Hund war, der uns schon angekündigt hatte, dann aber auch nach einem kurzen Hinweis seiner Menschen geschafft hat, sich nicht weiter aufzuregen. Abgewandte Seite, und einfach dran vorbei. Yay :) :) Ich hab den Eindruck es wird immer besser mit Fremdhundebegegnungen.
-
Sagt mal, kennt ihr es, dass eure Hündinnen nicht nur mit Urin sondern auch mit Kot markieren, wenn sie läufig sind?
Ich hab den Eindruck, Mara macht das gerade. Kenne ich gar nicht von ihr. Sie markiert quasi mit Urin und schiebt dann noch n bisschen Kot nach. Nicht ständig, aber so drei vier Mal pro Spaziergang. Vlt. ist es auch Zufall und sie muss halt, Hormone schlagen auf die Verdauung, keine Ahnung. Aber es wirkt so sehr wie markieren. Gibt es das?
-
Wir saßen vorhin auf einer sehr großen Wiese rum und haben die Welt beobachtet, Mara lag neben mir und ich saß auf dem Gras. Da kam um die Ecke eine augenscheinlich ältere, ziemlich niedliche Viszla (?) - Dame mit ergrauter Schnauze, ohne Leine, und Halterin. Viszla sieht uns, und läuft auf uns zu, Halterin ruft sie aber sie läuft einfach weiter auf uns zu. Ein paar Meter vor uns dreht sie bisschen ab, schnuffelt, lässt sich dann schließlich einsammeln und sie gehen weiter. Und Mara beste Maus der Welt? Bleibt einfach neben mir liegen. Einfach so. Sie hat nicht mal aus Frust gebellt, als die weg waren. Früher wäre sie einfach komplett ausgerastet vor Frust und Unsicherheit. Heute war sie nicht mal besonders aufgeregt danach.
-
-